17:37 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen geht es an dieser Stelle mit der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt weiter!
Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis morgen!
17:36 h
6. Küng
7. de Gendt
8. Wellens
9. Jorgenson
Den Sprint des Feldes gewann Mike Teunissen.
17:28 h
Casper Pedersen gewinnt den Sprint vor Stuyven. Das Feld kam der Gruppe noch sehr nah!
17:26 h
1:06 Minuten länger als der Sieger brauchte Pedersen. Ganna kommt gleich als Dritter, dann wird es noch interessant um Platz vier.
17:25 h
Van der Poel fährt im Regen als Erster über den Zielstrich, verbeugt sich und ballt die Fäuste. Bis Pedersen da ist, hat der Spitzenreiter sein Siegerinterview vermutlich schon gegeben. Das war wieder eine absolut beeindruckende Vorstellung.
17:18 h
Man könnte denken, dass van der Poel sich jetzt schon für die nächsten Aufgaben schonen würde. So wirkt es aber nicht. Der Cross-Weltmeister scheint weiter Vollgas zu fahren und hat Pedersen inzwischen 1:10 MInuten aufgebrummt. Noch fünf Kilometer bis ins Ziel.
17:14 h
Bei der Minute belässt van der Poel es jetzt ungefähr. Ganna hingegen bekommt richtig einen mit. Er folgt auf 1:55 Minuten. Die Gruppe Jorgenson liegt knapp eine Minute dahinter und wird nicht mehr ums Podium kämpfen können.
17:11 h
Eingangs der letzten 10 Kilometer holen Jorgenson, Küng, Wellens und Stuyven doch de Gendt und casper Pedersen ein. Dann können wir Stuyven eigentlich schon auf Platz 4 notieren.
17:08 h
De Gendt und Pedersen wehren sich toll gegen die Gruppe Jorgenson, deren Abstand nicht mehr eingeblendet wird. Märkl wird sich ärgern, dass er die beiden nicht ganz erreichen konnte. Sie liegen 12 Kilometer vor dem Ziel noch auf Position 4 und 5 - mehr als vier Plätze können sie eigentlich nicht verlieren.
17:04 h
Eine Minute liegt van der Poel vor seinem ersten Verfolger. Superzeitfahrer Ganna hat dem Niederländer und dem Dänen auch nichts entgegenzusetzen. Er liegt 15 Kilometer vor dem Ziel 1:35 Minuten zurück.
16:59 h
Van der Poel lässt den Tiegemberg hinter sich. Sein Vorsprung beträgt nun 45 Sekunden auf Pedersen, der seinerseits 30 Sekunden vor Ganna liegt. Die Gruppe Jorgenson hat ihren alten Rückstand wiederbekommen und fährt eine halbe Minute hinter Casper Pedersen udn de Gendt.
16:54 h
Die Vorentscheidung: Jetzt setzt sich van der Poel doch endgültig ab. 25 Kilometer vor dem Ziel baut er seinen Vorsprung auf Pedersen auf 35 Sekunden aus, Ganna liegt eine Minute hinten. Die Gruppe Jorgenson soll eine halbe Minute zugefahren haben und dürfte demnach Casper Pedersen und de Gendt ins Visier bekommen, die jetzt wieder zusammen fahren. In zwei Kilometern geht es zum letzten Mal bergauf:
17. Helling – 21 km: Tiegemberg (750m bei 5,6%)
16:48 h
Die Verfolgergruppe ist nicht nur Tarling losgeworden, sondern auch Trentin. Das Quartett Stuyven, Wellens, Küng und Jorgenson fährt 2:15 Minuten hinter van der Poel und könnte noch den de Gendt einholen, der Casper Pedersen wieder abgeschüttelt hat.
16:46 h
Eingangs der letzten 30 Kilometer muss leider festgestellt werden, dass die Zeiteinblendungen nicht sehr zuverlässig sind. Sie springen ein wenig hin und her. Im Endefekkt scheint sich aber wenig zu ändern. Auch nach der Karnemelkbeekstraat liegt Pedersen 19 Sekunden hinter, Ganna ist mit 35 Sekunden Rückstand Dritter und wird gefolgt von de Gendt und Pedersen. In fünf Kilometern steht die Varent auf dem Programm.
16:38 h
Ganna hängt de Gendt auf dem ansteigenden Stück hinter dem Kwaremont ab. Casper Pedersen musste wohl schon vorher loslassen, der ist nicht mehr im Bild. Die Lücke zwischen van der Poel und Mads Pedersen beträgt 17 Sekunden.
16:36 h
Die Lücke wird noch nicht in Zeit angegeben, sie ist aber beträchtlich. Das müssen mehr als zehn Sekunden sein. Ganna bekommt wieder Gesellschaft von de Gendt und Casper Pedersen. Die schweren Anstiege liegen hinter den Fahrer, die jetzt erst mal Ruhe haben.
16. Helling – 31 km: E3-Col Karnemelkbeekstraat (1.530m bei 4,9%)
16:33 h
Van der Poel macht am Kwaremont Ernst! Nur Pedersen kann ihm folgen. Der Däne zerbricht beinahe sein Rad - und muss dann doch passen! 39 Kilometer vor dem Ziel ist er allein vorn!
16:29 h
Bei den Verfolgern geht Tarling über Bord, obwohl er sich die ganze Zeit im Windschatten verstecken konnte. De Gendt ist vorn wieder herangekommen. Gleuch geht es zum Kware.
15. Helling – 40 km: Oude Kwaremont (2.200m bei 4% auf KSP)
16:27 h
Pedersen geht in erster Position in den Anstieg, gefolgt von van der Poel. Die Regenrinne ist durch Gitter versperrt. Der Däne dreht eine kleine Mühle, de Gendt bekokmmt Probleme. Auch Casper Pedersen muss eine Lücke lassen, er wehrt sich aber tapfer. Er ist dran, auch de Gendt kann es vielleicht noch mal schaffen!
16:24 h
Auf dem Kapelberg ist nicht passiert, aber gleich wird es Ernst, dann stehen der Pater und der Oude Kwaremont an. Da sollte die Vorentscheidung fallen!
14. Helling – 43 km: Paterberg (400m bei 12,9% auf KSP)
16:20 h
Während es gleich wieder bergauf geht, hat Laurence Pithie im Feld einen Platten. Für die Roten Bullen läuft die Klassikerkampagne bisher nicht nach Wunsch.
16:14 h
Es ist jetzt die Ruhe vor dem Sturz. 52 Kilometer vor dem Ziel liegt die Rennsituation fest. Das Führungsquintett stimmt sein Tempo auf das der Verfolger ab. Weiterhin macht jeder seine Arbeit.
16:08 h
Die Abstände bleiben am Stationsberg konstant. Bei de Gendt scheinen aber langsam die Lichter auszugehen. Direkt nach dem Anstieg folgt das Kopfsteinpflaster der Mariaborrestraat, danach stehen zehn Kilometer ohne neuralgischen Punkt an, bevor es mit dem Kapelberg weiter geht.
13. Helling – 47 km: Kapelberg (750m bei 7,1%)
16:02 h
Van der Poel planiert den Eikenberg fast im Alleingang. Auch Pedersen und de Gendt können dem Tempo aber folgen. Ganna ist in letzter Position unterwegs. Die Verfolger scheinen aufzugeben, ihr Rückstand kratzt an der Minute, das Feld liegt fast eine weitere Minute dahinter. Dort bremst Nils Politt (UAe Emirates - XRG) für Wellens. Als Nächstes steht der Stationsberg auf dem Menü:
12. Helling – 58 km: Stationberg (700m bei 3,2% auf KSP)
15:55 h
Es riecht doch ziemlich nach Vorentscheidung. Am Boigneberg steigt der Vorsprung weiter. Er klettert jetzt erstmals über die 40 Sekunden. Das Feld ist deutlich angewachsen und liegt 1:15 Minuten hinten. Eine Mannschaft, die dort eine Verfolgung organisieren würde, findet sich nicht. Es geht jetzt schnell zum Eikenberg:
11. Helling – 63 km: Eikenberg (1.250m bei 6,2%)
15:50 h
Es geht über das Kopfsteinpflaster der Varent, in fünf Kilometer geht steht die nächste Helling auf dem Programm:
10. Helling - 65 km: Boigneberg (1.000m bei 5,2%)
Eingangs der letzten 70 Kilometer liegen die beiden Gruppen vorn 35 Sekunden auseinander, das Feld folgt auf einer Minute.
15:46 h
Es wird wieder geklettert und die Verfolger kommen bis auf 22 Sekunden heran. Ein 25-köpfiges Feld mit van Aert und Biniam Girmay (Intermarché - Wanty) liegt nur 13 Sekunden dahinter.
15:41 h
De Gendt und Casper Pedersen beteiligen sich vorn auch an der Führungsarbeit. Jasper Stuyven (Lidl - Trek) und Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) sind dahinter Bremsklötze für die Verfolger, bei den auch Stefan Küng ist. Das Sextett verliert aber Boden auf das Quintett, das nun 25 Sekunden vorn liegt. In drei Kilometern wird wieder geklettert:
9. Helling - 72 km: Berg ten Stene (1.300m bei 5,2%)
15:39 h
Die fünf Spitzenreiter werden von sechs Fahrern verfolgt. Matteo Trentin (Tudor), Tim Wellens (UAE - Emirates - XRG) und Matteo Jorgenson (Visma - Lease a Bike) sind dabei. Sie liegen 12 Sekunden zurück.
15:36 h
Pedersen setzt die Attacke bergauf und van der Poel kann folgen. Ganz im Gegensatz zu Ganna, der an dritter Position fahrend passen muss. Die Visma-Fahrer waren zu schlecht positioniert und haben den Abgang verpasst. Hinter der Kuppe kommt Ganna wieder heran. Die beiden Spitzenreiter werden eingeholt.
15:33 h
In Einerreihe geht es zum Taaienberg, der oft das Tor zum Finale ist.
8. Helling - 80 km: Taaienberg (700m bei 6,3% auf KSP)
15:31 h
Kurz vor der Spitze des Berges zieht Ineos richtig an. Sie wollen hier keine Attacke fahren, sondern das Feld strecken. Jetzt geht es nämlich bergab und dann steht der Taaienberg auf dem Programm.
15:29 h
Mit noch 85 zu fahrenden Kilometer steht der Kortekeer auf dem Programm. Das Tempo im Feld hat sich wieder gelegt. Die Ineos Grenadiers besetzen die erste Reihe, die Spitzenreiter bauen ihren Vorsprung auf 50 Sekunden aus.
15:23 h
Märkl und Serrano geben ihren Versuch auf. Casper Pedersen (Soudal - Quick-Step) ist der zweite Mann neben de Gendt. Die beiden haben vom Peloton in kürzester Zeit 45 Sekunden bekommen. Jetzt reagiert Visma aber, sodass der Vorsprung direkt wieder zehn Sekunden kleiner geworden.
15:20 h
An der Trieu haben sich Aimé de Gendt (Cofidis) und ein Soudal-Fahrer recht kampflos gelöst. Niklas Märkl (Picnic - PostNL) probiert nach der Steigung hinzufahren, das Duo wartet aber nicht. Hinter dem Deutschen kämpf auch Gonzalo Serrano (Movistar) um den Anschluss.
15:15 h
Wir steigen 95 Kilometer vor dem Ziel ins Renngeschehen ein. Es gibt keine Gruppe, man könnte also denken, dass bisher nichts passiert ist. Nichts ist aber weniger wahr. Gerade eben erst wurde ein rund 50-köpfiges Feld, in dem van der Poel, van Aert und Ganna fehlten, wieder eingeholt. Zwischenzeitlich trennten die beiden Gruppen drei Minuten.
20:38 h
Nach seinem überragenden Sieg bei Mailand-Sanremo geht Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) als Topfavorit an den Start. Zum Duell bittet aber erstmals seit der Cross-WM sein ewiger Konkurrent Wout van Aert (Visma - Lease a Bike). Auch der Primavera-Zeite Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist in Harelbeke dabei. Gleiches gilt für den in Sanremo nicht vollständig fitten Mads Pedersen (Lidl - Trek), der van der Poel letztes Jahr in Wevelgem im direkten Duell geschlagen hat, und Biniam Girmay (Intermarché - Wanty).
20:37 h
Hallo und herzlich willkommen im Live-Ticker zur E3 Classic. Um 12:52 Uhr gehen die Fahrer in Harelbeke ins Rennen, gegen 17:30 Uhr wird gleichenorts nach 209 Kilometern mit der Zielankunft gerechnet.
Wir sind ab 15:15 Uhr im Liveticker dabei.