20.04.2025: Maastricht - Berg en Terblijt (255,9 km)

Live-Ticker Amstel Gold Race, Eintagesrennen

Stand: 06:11
14:42 h
Van Aert gewann den Sprint der Verfolgergruppe vor Matthews und Louis Barré. Ich verabschiede mich für heute. Hier gibt es den Rennbericht und weitere Hintergründe zum Amstel Gold Race: www.radsport-news.com
14:38 h
Tatsache: Skjelmose ringt Pogacar noch um wenige Zentimeter nieder. Evenepoel ist klar geschlagener Dritter.
14:36 h
Pokern auf der Zielgeraden. Evenepoel vorn, dahinter Pogacar, dann Skjelmose. Der Belgier eröffnet den Sprint. Pogacar kommt knapp an ihm vorbei, und dann schien es so, als habe Skjelmose das bessere Ende für sich gehabt.
km 1 - 14:33 h
Jetzt fährt der Däne vorbei, doch das war kein Angriff. Pogacar will nun nicht mehr mitführen. Noch 1500 Meter. Sie sind oben.
km 2 - 14:32 h
Hinten attackiert Powless. Healy ist eingeholt. Der Abstand schrumpft weiter - auf 35 Sekunden. Skjelmose befindet sich die ganze Zeit an letzter Position des Spitzentrios.
km 3 - 14:31 h
Evenepoel, Pogacar und Skjelmose kommen mit knapp 40 Sekunden zum Cauberg. Der Belgier fährt von vorn, blickt sich aber um.
km 4 - 14:30 h
Healy und Van Aert haben sich gelöst. Auch Louis Barré (Intermarché - Wamnty) ist mitgegangen.
km 5 - 14:29 h
Alle drei Spitzenreiter leisten weiterhin Tempoarbeit, aber sie machen nur das Nötigste. Die Verfolger sind auf 43 Sekunden dran. Noch 5000 Meter.
km 7 - 14:25 h
Sofort beschleunigt Evenepoel. Skjelmose kann mitgehen, Pogacar hat eine kleine Lücke. Dann saugt sich der Slowene aber wieder heran.
km 8 - 14:24 h
Der Cauberg wird es wohl richten müssen. Pogacar kämpft in der Anfahrt um jede Sekunde Vorsprung. Doch 8000 Meter vor dem Ziel ist bei ihm die Luft raus. Evenepoel und Skjelmose sind dran.
km 10 - 14:19 h
Oben am Bemelerberg hat das Verfolgerduo nur noch 8 Sekunden Abstand zu Pogacar, der sich abermals umschaut. Der Weltmeister wirkt nicht restlos überzeugt, dass er hier gewinnen wird. Die Verfolger liegen schon 1:10 Minuten zurück.
km 12 - 14:18 h
Hinten probiert es wieder Healy. Mauro Schmid (Jayco AlUla) schließt die Lücke jedoch sofort. Michael Mathews, sein Teamkollege, ist hier auch noch dabei.
km 13 - 14:17 h
Sie sind drin im vorletzten Anstieg, dem Bemelerberg. Poagacar verpflegte sich kurz vorher noch einmal mit einem Gel. Sein Vorsprung zu Evenepoel und Skjelmose ist nahezu unverändert.
km 14 - 14:15 h
Pidcock attackiert. Das verpufft aber auch. Da ist die Luft raus. Die Verfolgergruppe hat schon 55 Sekunden Rückstand. Evenepoel und Skjelmose liegen auch wieder 20 Sekunden hinter Pogacar.
km 17 - 14:12 h
Angriff von Healy, doch der Ire kann keine Lücke auftun. Pogacar blickt sich um. Der Abstand zu den ersten Verfolgern beträgt 140 Meter.
km 17 - 14:11 h
Es geht nun in den Geulhemmerberg, der besonders am Ende steil ist. Dann folgt noch einmal der Bemelerberg, ehe der Cauberg erneut in Angriff zu nehmen ist.
km 19 - 14:10 h
Den späteren Zielstrich passierten Evenepoel und Skjelmose 14 Sekunden hinter dem Spitzenreiter. Die Gruppe mit Van Aert und Pidcock lag 32 Sekunden zurück.
km 21 - 14:07 h
Jetzt geht Skjelmose wieder in die Führung. Der Abstand zu Pogacar ist auf 16 Sekunden geschrumpft. Auch die Verfolgergruppe hinter dem Duo ist nicht viel weiter weg.
km 22 - 14:05 h
Pogacar ist zum zweiten Mal im Cauberg. Das Duo dahinter hat nur noch 22 Sekunden Rückstand. Vor allem Evenepoel macht die Pace. Hinten ist weiterhin Powless ums Tempo bemüht.
km 24 - 14:02 h
Eine weitere Attacke von Evenepoel verpufft. Bei den Verfolgern ist für UAE auch noch Brandon McNulty dabei, der eben die Nachführarbeit zu stören versuchte. Und jetzt schafft es Evenepoel doch, von der Gruppe wegzufahren. Und er sammelt Skjelmose wieder ein. Hinten führt Powless nach.
km 27 - 13:58 h
Tiesj Benoot (Visma - Lease a Bike) übernimmt nun die Spitze in der Verfolgergruppe, die 40 Sekunden zurückliegt. Skjelmose hat 30 Sekunden Abstand zu Pogacar.
km 31 - 13:53 h
Evenepoel beschleunigt, Pidcock bleibt am Hinterrad. Skjelmose kann auch mitgehen. Alle anderen haben zu leiden, wobei keine großen Lücken aufgehen. Oben raus setzt sich Skjelmose ab. Der Vorsprung, der zwischenzeitlich bereits bei 36 Sekunden gelegen hatte, beträgt nun noch 29 Sekunden.
km 32 - 13:51 h
Das Durchschnittstempo liegt bislang bei über 44 km/h. Das wäre neuer Rekord. Noch 33 Kilometer sind zu absolvieren. Es geht den steilen Keutenberg hinauf.
km 36 - 13:46 h
Evenepoel, Van Aert, Pidcock, Alaphilippe, Nys, Skjelmose, Healy und Powless befinden sich in der Verfolgergruppe. Die kann den Vorsprung bei etwa 30 Sekunden stabilisieren. Van Wilder fährt derzeit von vorn.
km 38 - 13:43 h
Nur 15 Mann kommen als erste Verfolgergruppe über die Kuppe. Schachmann hatte mit einigen Begleitern eine kleine Lücke, die er nun aber wieder schließen kann. 30 Sekunden für Pogacar.
km 40 - 13:42 h
Im Eyserbosweg hat Pogacar schon 25 Sekunden Vorsprung. Soudal übernimmt nun die Initiative bei den Verfolgern. Ilan Van Wilder macht das Tempo. Evenepoel hat außerdem noch Maximilian Schachmann als Helfer dabei. Noch 40 Kilometer zu fahren.
km 42 - 13:38 h
Im Kruisberg schüttelt Pogacar Alaphilippe ab. Damit könnte das Rennen schon gelaufen sein. Skjelmose greift an und reißt eine Lücke. Alaphilippe ist bereits eingeholt worden.
km 43 - 13:36 h
Pogacar und Alaphilippe haben 10 Sekunden Vorsprung. Hinten gibt es noch keine organisierte Verfolgungsarbeit. Immer wieder versuchen Solisten nach vorn zu kommen - so wie aktuell Santiago Buitrago (Bahrain Victorious), der aber schon wieder gestellt wird.
km 47 - 13:32 h
Attacke von Julian Alaphilippe im Gulperberg. Nur Pogacar kann folgen. 47 Kilometer liegen noch vor den Fahrern. Pogacar geht an Alaphilippe vorbei und führt mit. Jetzt versuchen Nys und Ben Healy (EF Education - Easy Post) nach vorn zu kommen.
km 48 - 13:29 h
Lidl - Trek übernimmt die Spitze des Pelotons. Dieses Team setzt auf Mattias Skjelmose und Thibau Nys.
km 51 - 13:27 h
Als nächstes kommt der Gulperberg, der einen Kilometer lang ist bei 4,7 Prozent durchschnittlicher Steigung. Das Feld besteht noch aus gut 50 Fahrern.
km 53 - 13:24 h
Alex Aranburu (Cofidis) fällt zurück. Das ist überraschend, da der spanische Meister eine starke Baskenlandrundfahrt absolviert hatte. Auch er könnte in den Massensturz verwickelt gewesen sein.
km 56 - 13:22 h
Vor dem Loorberg gibt es Positionskämpfe im Feld. Alle Favoriten wollen vorn sein. Es folgen danach recht dicht aufeinander weitere Anstiege. Jetzt dürfte das Rennen wieder an Spannung gewinnen.
km 57 - 13:20 h
Clement Champoussin und Darren Van Bekkum (XDS Astana) haben das Rennen aufgegeben. Van Aert besorgt sich einen neue Trinkflasche. Pogacar hat 57 Kilometer vor dem Ziel noch zwei Helfer vor sich.
km 62 - 13:13 h
Viel passiert hier gerade nicht. Was eigentlich ungewöhnlich ist für dieses Rennen. Doch die Übermacht von UAE und speziell Pogacar scheint derzeit zu groß. Da lohnt sich ein Blick auf das Amstel Gold Race der Frauen. Da hat Mischa Bredewold gewonnen. Den Rennbericht gibt es auf www.radsport-news.com.
km 63 - 13:11 h
Pavel Sivakov (UAE) führt das Peloton an. Hinter ihm befinden sich drei weitere Profis dieser Equipe und dann kommt Weltmeister Pogacar.
km 68 - 13:05 h
Mit Heßmann ist der letzte Ausreißer einkassiert worden. An der Spitze des Feldes mischen nun auch Fahrer von Lidl - Trek und Ineos - Grenadiers mit. Es kommt zu erneuten Attacken, die aber noch nicht zu einer neuen Gruppe geführt haben.
km 70 - 13:03 h
Heßmann ist 70 Kilometer vor dem Ziel als Solist unterwegs. Das Feld ist allerdings bereits auf Sichtweite herangekommen. Der Deutsche in spanischen Diensten nimmt nun den Bemelerberg in Angriff (800 Meter, 4,3%). Dieser muss im Finale ja noch einmal gefahren werden.
km 74 - 12:57 h
Der Vorsprung des Trios wächst noch einmal auf eine halbe Minute an. Mit dem Keerderberg steht der nächste Anstieg auf dem Programm. Es folgen noch elf weitere.
km 79 - 12:51 h
Johannink attackiert im Geulhemmerberg. Nur Heßmann und Cavagna können folgen. Derweil steigt Jhonatan Narvaez (UAE Emirates - XRG) ebenso aus dem Rennen aus wie Marijn Van Den Berg (EF Education -Easy Post). Möglicherweise waren sie vorhin auch gestürzt.
km 82 - 12:46 h
Es befinden sich nur noch Heßmann, Cavagna, Beullens und Johannink vor der Hauptgruppe, die die spätere Ziellinie mit 18 Sekunden Rückstand passiert. Es sind vielleicht noch 90 Mann beieinander.
km 85 - 12:43 h
Die Fahrer befinden sich im ersten Aufstieg zum Cauberg. Und die Ausreißer werden nun allesamt wieder gestellt. UAE Emirates führt das Peloton an.
km 94 - 12:36 h
Gerade wurde der 600 Meter lange und 5,6 Prozent steile Vrakelberg absolviert. Und danach könnte noch einmal alles wieder zusammenlaufen.
km 95 - 12:35 h
Es war einiges los unterwegs. Kurz nach dem Start teilte sich das Feld einmal, doch es kam bald wieder zum Zusammenschluss. Erst danach setzte sich die Acht-Mann-Gruppe ab. Vor wenigen Kilometern ereignete sich ein Sturz, in den unter anderem die Mitfavoriten Evenepoel, Van Aert und Nys verwickelt waren. Sie alle konnten das Rennen fortsetzen. Lediglich Evenepoels Helfer Pepijn Reinderink musste das Rennen gerade aufgeben. Ob der Sturz der Grund war, ist nicht mitgeteilt worden.
km 97 - 12:32 h
Und jetzt ist eine Vierergruppe mit Dylan van Baarle (Visma - Lease a Bike), Quin Simmons (Lidl - Trek), Simon Clarke (Israel - Premieor Tech) und Reuben Thomas (Lotto) drauf und dran aufzuschließen. Damit ist Lotto dann zu viert vorn. Doch das Peloton hat auch nur etwa 45 Sekunden Rückstand.
km 99 - 12:28 h
Eine acht Mann starke Gruppe hat sich nach einer umkämpften Startphase gebildet. Bei Rennkilometer 20 waren schließlich Michael Heßmann (Movistar), Remi Cavagna (Groupama - FDJ), Robert Stannard (Bahrain Victorious), Emiel Verstrynge (Alpecin - Deceuninck), Cedric Beullens, Jarrad Drizners (Lotto), Hartthijs De Vries und Jelle Johannink (Unibet Tietema Rockets) vor dem Feld. Dort sind sie jetzt, knapp 100 Kilometer vor dem Ziel, noch immer. Aber ihr Vorsprung beträgt nur etwa eine Minute.
15:34 h
Start ist bereits um 10.45 Uhr. Im Ziel werden die Fahrer um etwa 17 Uhr erwartet. Wir sind ab 14.30 Uhr im LIVE-Ticker dabei.
15:30 h
Das 256,1 Kilometer lange Eintagesrennen mit Start in Maastricht und Ziel in Berg en Terblijt gleicht wie gewohnt einer ständigen Berg- und Talfahrt. 34 klassierte Anstiege stehen den Profis im Weg, hinzu kommen noch einige weitere. Das Finale wird geprägt sein vom Cauberg, nach dem es aber noch ein kleines Stück weiter zum Ziel geht. Dieser Anstieg ist insgesamt dreimal zu erklimmen: zum ersten Mal circa 85 Kilometer vor dem Ziel, ein zweites Mal rund 30 Kilometer vorm Ziel, ehe nach Geulhemmerberg und Bemelerberg die finale Passage folgt. Und hier geht es
15:24 h
Das Amstel Gold Race könnte zum Duell zweier Superstars werden - und anders als in den vergangenen Wochen ist dabei zwar einerseits von Tadej Pogacar (UAE Emirates - XRG) die Rede, aber andererseits nicht von Mathieu van der Poel (Alpecin Deceuninck), der nicht am Start steht. Der große Widersacher des Weltmeisters dürfte Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) sein. Der Belgier entschied am Freitag den Pfeil von Brabant vor seinem Landsmann Wout Van Aert (Visma - Lease a Bike) für sich und legte damit, hin. Van Aert ist zuzutrauen, dass er durchaus eine Rolle spielt - ob es allerdings zum Sieg reichen wird, ist doch eher fraglich, denn der Amstel-Sieger von 2021 ist aktuell nicht ganz in Bestform. Dennoch wird auf ihn zu achten sein - ebenso wie auf Tom Pidcock (Q36.5). Außerdem haben sich Thibau Nys (Lidl - Trek) und das EF Education - Easy Post-Duo Neilson Powless/Ben Healy einiges vorgenommen.
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 256 km
Start 14:30 h
Ankunft ca. 17:00 h
Bergwertungen 0
Sprintwertungen 0