--> -->
31.12.2016 | Kurz vor Weihnachten wurde das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Eastman Kodak und der "Bullitt Group" präsentiert: das neue "Kodak Ektra"-Smartphone.
Das Kodak Ektra richtet sich an Anwender mit
einer Passion für Fotografie, vom Enthusiasten bis zum Experten. Neben dem ikonenhaften Design, inspiriert von der originalen Kodak Ektra-Kamera aus dem Jahr 1941, beeindruckt das Kamera-Smartphone durch eine für Fotografie optimierte Benutzeroberfläche.
Das digitale Szenen-Wählrad mit haptischem Feedback überträgt die von DLSR-Kameras gewohnte Benutzerführung konsequent auf das Smartphone. Einfacher und intuitiver lassen sich die passenden Profi-Einstellungen für ein perfektes Bild nicht vornehmen.
Damit setzt das Ektra-Smartphone einen der Leitgedanken
von George Eastman, als er das Unternehmen vor 128 Jahren gründete, perfekt um: Technologie für jedermann zugänglich, und „Fotografieren so einfach wie die Benutzung eines Stifts zu machen“.
Mit dem Wählrad, das bei Berührung automatisch für eine bessere Steuerung in die Bildschirmmitte wandert, lassen sich die Szenen und Einstellungen Smart Auto, Manuell, HDR, Landschaft, Porträt, Makro, Sport, Nacht, Bokeh, Panorama und Video auswählen. Die meisten Anwender werden Smart Auto verwenden – perfekt für Anfänger, denn die Kamera-Einstellungen werden automatisch vorgenommen.
Im manuellen Modus können erfahrene Anwender
zudem Einstellungen wie Blende, Belichtungs- und Verschluss-Zeit, ISO-Speed, Fokus, Weißabgleich und Belichtung vornehmen, um die Effekte und Qualität der jeweiligen Aufnahme zu optimieren. Hier fängt es für Foto-Enthusiasten an, richtig Spaß zu machen...
Zudem ermöglicht die "ArcSoft Night Shot"-Technologie in Kombination mit der exklusiven, von Kodak zertifizierten Linsenbeschichtung, hoch-qualitative Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen, und selbst bei Dunkelheit zu machen, da mehr Licht auf den Sensor gelangt, die ISO-Verzerrung reduziert, schwach beleuchtete Stellen hervorgehoben und Unschärfe durch die lange Belichtungszeit ausgeglichen werden.
Herzstück des Kodak Ektra ist ein 21-Megapixel-Fast-Focus-Sensor
mit f2.0-Blende; die Frontkamera hat 13 Megapixel, f2.2-Blende und PDAF (Phase Detection Auto Focus). Angetrieben wird das auf dem Betriebs-System "Android Marshmallow" basierende Smartphone von dem "Helio X20"-Prozessor mit zehn Rechenkernen.
Einzigartig ist die voll integrierte Bildbearbeitungs-Software von Snapseed, die außergewöhnliche Werkzeuge für die mobile Bildbearbeitung bereitstellt, ohne dass zusätzliche Apps heruntergeladen werden müssen. Damit steht eine Bildbearbeitung zur Verfügung, die bekannten Desktop-Bild-Editoren in nichts nachsteht.
Das Teilen der Bilder oder Videos in Echtzeit
wird durch direkt in die Software integrierte Social Media Apps zusätzlich vereinfacht. Mit der Fotodruck-App
lassen sich schnell die besten Aufnahmen auswählen, und professionell drucken.
Inspiriert von der legendären Kodak Super-8-Kamera, hat das Ektra Smartphone auch eine Super 8 App, mit der sich kreative Retro-Video-Effekte erzielen lassen. Der "Super 8"-Filmfilter fügt Retro-Effekte wie Vignette und Filmgrieseln zu Live-Videos oder gespeicherten Aufnahmen hinzu.
Alt trifft Neu bei der retro-inspirierten, handgenähten
Echtleder-Kameratasche für das Smartphone. Die Messing-Applikationen, der stabile Linsenschutz und das nicht-kratzende Mikrofaser-Innenfutter nehmen Anleihen bei den originalen Spiegelreflex-Kameras von Kodak. Komplettiert wird der Look durch den anpassbaren Schulterriemen.
Zudem ist eine maßgeschneiderte, handgenähte Echtleder-Schutzhülle mit gepolstertem Innenfutter erhältlich. Kameratasche und Schutzhülle gibt's in den Farbkombinationen Schwarz/ Feuerrot und Braun/ Ocker.
Preise und Verfügbarkeit:
Das Kodak Ektra Smartphone ist ab heute für 499 Euro (inkl. MwSt.) bei Media Markt, Saturn, Ringfoto, Amazon, notebooksbilliger.de und auf www.kodakphones.com, sowie ab 16. 1. 2017 bei der Telekom in den Shops und online erhältlich. Die Kameratasche kostet 69,99 Euro, die Schutzhülle 34,99 Euro.
Technische Leistungsmerkmale:
Android 6.0 (Marshmallow)
Schnell auslösender 21-MP-Kamera-Sensor
f2.0-Blende, PDAF, OIS und Dual-LED-Blitz
13-MP-Autofokus-Front-Kamera mit f2.2-Blende und PDAF
Helio X20 2,3 GHz Decacore-Prozessor mit 3 GB RAM
32 GB Speicher, erweiterbar durch MicroSD
Manueller Modus für Fortgeschrittene: Belichtung, ISO, Focal Length, (Manual/ Auto), Weißabgleich, Belichtungszeit, Blende (f2.0 bei Hauptkamera fixiert)
Wählrad für Szenen-Auswahl, in den Modi Smart Auto, Porträt, Manuell, Sport, Bokeh, Nacht, HDR, Panorama, Makro, Landschaft, Film/ Video
Integrierte App für den Ausdruck
Super 8 Video Recorder
Integriertes Social Media Sharing
Akku 3000 mAh
USB 3.0 Typ C
Fast Charger
Mobile Bildbearbeitung Snapseed
Weitere Informationen
Kodak Deutschland
Fon: 06102/ 77 130 11
(Mo - Fr 8 - 16 Uhr)
Internet: www.kodakphones.com/de/
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den