proCycling-rsn-Test - Wahoo, Tacx, Technogym, Kurt Kinetic

Rollentrainer: In virtuellen Welten...

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Rollentrainer: In virtuellen Welten..."
| Foto: Andreas Meyer

15.01.2020  |  Wer früher einsam im Keller kurbelte, ist heute mit anderen Usern in virtuellen Welten und bei Indoor-Events vernetzt. Und auch das Material hat sich verändert: proCycling und Radsport-News haben fünf aktuelle Trainer-Modelle getestet - von Wahoo, Tacx, Technogym und Kurt Kinetic.

Das klassische Rollentraining war lange von den meisten Rennradlern
eher ungeliebt – eine dem Formerhalt und -aufbau dienende Beschäftigung, der vor allem jene nachgingen, denen die Zeit zum Straßentraining bei Helligkeit fehlte. Was nicht heißen soll, dass nicht auch Top-Athleten regelmäßig auf dem Trainer schwitzten: Dass sich mit exakt reproduzierbaren Bedingungen und vergleichsweise einfacher Leistungsmessung sehr effektiv trainieren lässt, ist lange bekannt.

Um die Sache aufzupeppen, bot Tacx schon Anfang der Nuller-Jahre „Virtual Reality“-Lösungen an. Aus den ruckeligen Animationen auf dem PC-Monitor jener Zeit haben sich bis heute lebensechte Szenerien entwickelt, die – einen großen Bildschirm vorausgesetzt – Outdoor-Feeling bieten. So wird das Indoortraining, wie es heute genannt wird, schon mal deutlich kurzweiliger, als nur mit Musik im Ohr auf die Kellerwand zu starren.

In den letzten Jahren ist noch etwas dazugekommen:
Die Community, die - ausgehend von Strava und Co. - längst die Radsport-Welt erfasst hat. Wer zu Hause trainiert, der tut das heute mit anderen Sportlern vernetzt – und fühlt sich dabei vielleicht sogar weniger einsam als mit schweigsamen Trainingspartnern auf winterlichen Straßen.

Und spätestens seit der Erfindung von Zwift hat sich das Indoor-Fahren als zeitgemäßer „E-Sport“ emanzipiert, der – nicht zuletzt durch die Events in der "wirklichen" Welt – gleichberechtigt neben dem Radfahren auf der Straße steht. Zumal das vielen Menschen zunehmend unattraktiv und unpraktisch erscheint...

Um den „E-Radsport“ auszuüben, benötigt man
natürlich geeignetes Material – aber, wie die von uns getestete Technik zeigt, nicht mehr unbedingt ein richtiges Rennrad…
Schauen Sie also heute nachmittag nochmal rein, wenn wir den ersten Test präsentieren: den Wahoo Kickr

 

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine