Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

AnzeigeInterview, Gewinnspiel, Rabatt-Code

Ministry of Nutrition: Warum Profis die neue Sportnahrung mögen

Foto zu dem Text "Ministry of Nutrition: Warum Profis die neue Sportnahrung mögen"
Auch Jan Maas vom Team Leopard verwendet Produkte von ´Ministry of Nutrition´. | Foto: Ministry of Nutrition

18.05.2021  |  Der Ernährungswissenschaftler Robert Gorgos, der zahlreiche Spitzensportler in Radsport und Fußball betreut und selbst als Radsportler aktiv ist, hat sich mit seinem Team des Themas Ernährung im Leistungs- und Freizeitsport angenommen - und nun selbst eine Produkt-Linie unter dem Namen “Ministry of Nutrition“ auf den Markt gebracht. Die Produkte sollen die Leistungsfähigkeit von Sportler/innen fördern, sind dabei aber auch sehr magenschonend.

Frage: Robert, als Ernährungsberater betreuen Sie im Radsport unter anderem ein WorldTour-Team. Nun haben sie unter dem Label 'Ministry of Nutrition' eigene Sportnahrung entworfen. Wie kommen die Produkte an?
Robert Gorgos: Mehrere professionelle Radsport-Teams wie Lotto - Kern Haus oder Leopard Pro Cycling verwenden 'Ministry of Nutrition' bereits in sämtlichen Trainingseinheiten und Wettkämpfen. Auch andere Weltklasse-Athleten wie Triathletin Laura Philipp oder Top-Ausdauer-Trainer Philipp Seipp bezeichnen unsere Kohlenhydrat-Getränke als 'Game-Changer'. Das freut uns natürlich riesig. Ebenso erhalten wir viele Rückmeldungen von ambitionierten Hobby-Radsportler/innen, dass sie glücklich sind, nun optimal verträgliche und hocheffektive Produkte gefunden zu haben.

Anzeige

Wie lautet die Philosophie hinter Ihren Produkten? Was macht sie besonders?
Mein Grundsatz lautet: 'Die Natur hat immer Recht'. Die Produkte enthalten nichts, was nicht unbedingt enthalten sein muss - zum Beispiel keine künstlichen Aroma- oder Konservierungsstoffe, die den Magen unnötig belasten und die Darm-Flora langfristig schädigen. Es ist nur das drin, was der Körper für Top-Leistungen wirklich braucht. Sämtliche Getränke-Pulver und Riegel enthalten natürliche, hochwertige Inhaltsstoffe in optimaler Zusammensetzung, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Sinn unserer Natur ist mir zudem die umweltschonende Herstellung in Deutschland wichtig. Außerdem lassen wir je verkauften Beutel einen Baum im Regenwald pflanzen.

Auf welchen Athleten-Bedürfnissen ist Ihre Produkt-Palette ausgelegt?
Die Produkte unterstützen die Athlet/innen gezielt beim Erreichen ihrer jeweiligen Ziele im Training und Wettkampf. Zum Beispiel triggert SLOW CARB effektiv den Fettstoffwechsel bei längeren Ausdauer-Einheiten. FAST CARB hingegen liefert schnelle Energie, die man u.a. beim Intervall-Training braucht. Die Regeneration nach dem Training beschleunigen der RECOVERY SHAKE oder RECOVERY 8. Bei einem Wettkampf bietet POWER CARB die Möglichkeit, problemlos bis zu 80 Gramm Kohlehydrate pro Stunde aufzunehmen. Abgerundet wird unsere Palette von den PORRDIGE BARS, kraftvolle Riegel für Zwischendurch.

Gerade im täglichen Gebrauch ist die Verträglichkeit immer ein wichtiges Thema…
Absolut, deshalb sind alle unsere Produkte hypo-allergen - sie sind vegan, Laktose-, Gluten- und Soja-frei. Somit werden sie auch bei Unverträglichkeiten und Darm-Problemen sehr gut vertragen. Die in hohen Mengen enthaltenen Echtfrucht-Extrakte wirken antioxidativ und stärken das Immun-System. Und der natürliche, dezente Frucht-Geschmack macht die Produkte so lecker, dass man einfach Lust hat, energiegeladen in jedes Training zu starten. Für Profi-Athleten wichtig: Jede Produkt-Charge steht auf der „Kölner Liste“ und ist somit auf Doping-Substanzen getestet.

Und nun ein exklusives Probier-Angebot
für alle radsport-news.com-Leser/innen: Mit dem Code GIRO25 gibt’s das "Trainings-Bundle 1" mit SLOW CARB, FAST CARB und RECOVERY SHAKE zum Probierpreis mit 25 Prozent Rabatt, also für 72,90 statt 97,70 Euro (einlösbar auf ministry-of-nutrition.de gültig bis Giro-Ende am 30. Mai 2021, Abzug nach Code-Eingabe am Ende des Bestellvorgangs).

Zudem verlosen wir zwei "Trainings-Bundle 1".
Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wieviele Radsport-Teams verwenden "Ministry of Nutrition" bereits? Die richtige Anwort mailen Sie an gewinnspiel@radsport-news.com   Einsendeschluß ist der kommende Sonntag, 23. Mai, 18 Uhr; der Rechtweg ist wie immer ausgeschlossen.

Und zu guter Letzt: Viele Tips und Tricks
zur richtigen Ernährung im Radsport gibt’s im „Online-Trainings-Center“ von Ministry of Nutrition, unter training.ministry-of-nutrition.de Unter anderem findest Du dort ein kostenloses Webinar zum Grundlagenausdauer-Training mit Top-Trainer Dan Lorang.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Ministry of Nutrition GmbH
Beuchaer Straße 4
74392 Freudental

Fon: 07143 909 8743

E-Mail: kontakt@ministry-of-nutrition.de
Internet: www.ministry-of-nutrition.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige