--> -->
01.10.2022 | Im Südtiroler Süden wachsen Palmen, Zypressen und Mandeln, es reifen saftige Äpfel und exzellente Weine. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige Region entlang der Weinstraße laden zum Radeln ein – von den Serpentinen des Mendel-Passes über die sanften Montiggler Berge bis zu den Ebenen von Eisack und Etsch.
Was gibt es Schöneres, als zum Saison-Finale noch mal ein paar Tage
in der Sonne seine Runden zu drehen – und am Abend ein leckeres Menü zu genießen? Das Vier-Sterne-Hotel „Haus am Hang“ am Kalterer See im sonnigen Südtiroler Süden macht's möglich – und das Ganze auch noch mit Rabatt für die Leserinnen und Leser von radsport-news.com
Für die letzten vier Wochen der Saison 2022 in seinem Haus mitten in den Weinbergen oberhalb des Kalterer Sees hat sich Matthias Morandell ein Herbst-Special ausgedacht: Wer ein langes Wochenende von Donnerstag bis Sonntag bucht, erhält zehn Prozent Rabatt, und wer von Sonntag bis Donnerstag vier Nächte im „Haus am Hang“ verbringt, spart sogar 20 Prozent. Im "rsn-Special" dabei sind geführte Rennrad-Touren (auf Wunsch),
dazu Verpflegung für unterwegs und die Wäsche der Radbekleidung.
Die Zimmer sind von 25 bis 50 qm groß,
haben alle Balkon oder Garten, natürlich mit kostenlosem W-Lan; die Preise beginnen ab 113 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Halb-Pension - abzüglich der oben genannten Rabatte, die bis zum Saison-Ende am 6. November gelten (bei dann schönem Wetter wird übrigens voraussichtlich um eine Woche verlängert). Bei Ihrer Buchung geben Sie einfach den Rabatt-Code "rsn Südtiroler Herbst Special" an.
Dafür bekommen Sie ein leckeres, regionales Frühstücks-Büffet, am Abend ein Fünf-Gänge-Dinner vom ambitionierten Küchen-Chef Karl Pirpamer, und (auf Wunsch) geführte Touren. Ein großer, absperrbarer Rad-Keller samt Werkstatt sind für das "Roadbike"-Hotel selbstverständlich - ebenso der Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kneipp-Kreisel, Ruhe-Zonen und Fitness-Geräten, dazu ein Pool.
Zur Erholung nach der Runde geht’s
in die Cafés und Weinschänken von Kaltern, Tramin und Neumarkt, mit Cappucino, Spritz und tollen Weinen. Wer noch ein wenig Kultur dazu schätzt, sollte schon bald buchen: Vom 13. bis 15. Oktober findet zum achten Mal das "Kaltern Pop Festival" statt, in den nächtlichen Gassen, Sälen, Kellern und Bars des Weindorfs - ein Erlebnis für alle, die zeitgenössische Musik lieben. Drei Tage und Nächte lang sind rund 40 internationale Künstler/innen, Chöre, Orchester und Bands zu hören und sehen.
Weitere Informationen
Hotel Haus am Hang
Familie Morandell
St. Josef am See 57
I-39052 Kaltern
Südtirol - Italien
Fon: 0039 0471 96 00 86
E-Mail: info@hausamhang.it
Internet: www.hausamhang.it
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G