rsn-EuroBike-News

Li:on Bikes: Sicheres Kinderfahrrad von Marcel Kittel und Tony Martin

Foto zu dem Text "Li:on Bikes: Sicheres Kinderfahrrad von Marcel Kittel und Tony Martin "
Tony Martin, Franz Blechschmidt und Marcel Kittel bei der Präsentation ihres neuen Fahrrads gestern auf der EuroBike | Foto: w preß/ pressBureau.eu

22.06.2023  |  Ein kindgerechtes Bike – aber maximal sicher, nachhaltig produziert, und im stylischen Look - das wollten Marcel Kittel und Tony Martin für ihre Kids. Aber keines der aktuellen Fahrräder konnte die beiden Väter zufriedenstellen. Also haben sie sich mit Forschergeist und ihre lange eingeübten Sieger-Mentalität aufgemacht, selbst einen neuen Standard zu setzen. Zusammen Franz Blechschmidt haben sie fast zwei Jahre am sichtbarsten und damit sicherste Kinder- und Jugendfahrrad gearbeitet: das "li:on bike" - denn Sicherheit geht vor, aber auch in cool und nachhaltig...

Li:on Bikes ist eine Fahrrad-Serie, die Kids auf ihren Rädern sichtbar machen will: Ein innovativer Rahmen und neue Sichtbarkeits-Features sind der Kern. Zum Verkaufsstart in wenigen Wochen werden die Bikes in der "Discover"-Serie als 24-Zoll- und 27,5-Zoll-Variante angeboten, für Kinder ab sieben Jahren. Es steht das "Pure"-Modell mit besonders auffälligem Lack, das verkehrssichere Modell "Light" mit Licht, oder die Vollausstattung "Urban" mit Schutzblechen und Gepäckträger zur Auswahl.

Foto: li:on bikes 

Li:on Bikes stecken voller Innovationen - und sie sind anders als bisherige Fahrräder für Kinder und Jugendliche: Rahmen und Gabel bestehen aus Polymer mit recycelten Carbon-Fasern, eine neue, ressourcenschonende Materialmischung. Der langlebige, zu 100 Prozent Recycling-fähige Werkstoff kommt aus dem Automobil-Sektor; die Haupt-Komponenten können so in einem Spritzgussverfahren produziert werden.

Die Vorteile: Eine cleane Optik ohne Schweißnähte, ein stylisches Design passend - und vor allem ein Mini-CO2-Fußabdruck. Rahmen und Gabel werden vom Spezialisten Weber FiberTech in Deutschland hergestellt. Die CO2-Emissionen sind im Verglich zur herkömmlichen Produktion um 67Prozent geringer.

Mit weiteren Hinguckern sollen Li:on Bikes bewusst auffallen: Kids auf ihren Fahrrädern müssen sichtbarer werden, denn jeder dritte Verkehrsunfall mit einem Kind passiert auf dem Rad. Damit Kids nicht mehr übersehen werden, hat Li:on Bikes eine 360°-Grad-Sichtbarkeit entwickelt, mit einer ungewöhnlich großen, komplett in den Rahmen integrierten Lichtanlage mit Tagfahrlicht. Der Akku-Betrieb gewährleistet eine gleichmäßiges und sehr helles Licht - bis zu den derzeit erlaubten Grenzwerten, die der Gesetzgeber nach dem Wunsch der Gründer an das höhere, technisch mögliche anpassen sollte.

 

Foto: li:on bikes 

Damit nicht genug: Mit eine am Fahrrad erstmals eingesetzten Lack-Technologie bringt Li:on auch den Rahmen zum Leuchten: Dem Lack sind kleinste transparente Kugeln als retroreflektive Pigmente beigemischt. Der Lack erhöht so die Sichtbarkeit um das Dreifache, sowohl für das menschliche Auge als auch die LiDar-Objekt-Erkennung von Automobil-Assistenz-Systemen.

Alle Li:on Bikes sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Ein eigens entwickelter Vorbau wächst mit den Kids, dazu gibt's breite Reifen mit bestem Grip und zupackende Scheibenbremsen. Bei der Auswahl der Komponenten stand neben der Sicherheit die Langlebigkeit im Vordergrund. Nach der Prototyp-Vorstellung gestern auf der Eurobike startet die Serien-Produktion noch in diesem Jahr, die End-Montage findet in Belgien statt.

Zum Verkaufsstart noch in diesem Jahr erscheint die "Discover"-Serie als 24-Zoll- und 27,5-Zoll-Version in drei Modell- und vier Farb-Varianten, zunächst in Deutschland, zu einem UVP ab 829 Euro im Fachhandel. Zu Ostern 2024 werden die ersten Bikes ausgeliefert.

Marcel Kittel: "Kids sollen ihr Bike lieben – und Eltern keine Sorgen haben. Wir wissen, dass ein Fahrrad viel mehr ist als nur ein Transportmittel, gerade für Kinder ist es ein Tor zu Abenteuer, Unabhängigkeit und Erinnerungen. Dafür haben sie nicht weniger als das sicherste Rad verdient. Und lasst uns die Kids auf ihren Rädern endlich sichtbar machen!“

Tony Martin: "Wir haben hart gearbeitet, um aus unseren Erfahrungen mit über einer Million gefahrenen Rad-Kilometern Li:on Bikes zu entwickeln. Es war spannend, neue Werkstoffe und Technologien auszuprobieren, mit Eltern- und Kinderaugen an der perfekten Geometrie zu feilen - und nicht locker zu lassen, um ein nachhaltiges Bike nah bei uns zu produzieren. Für mich eine echte Kinderfahrrad-Revolution..."

Franz Blechschmidt: „Marcel, Tony und mich verbindet viel, von gemeinsamen Wurzeln bis zu erfolgreichen Karrieren in Sport und Business. Darum waren wir uns schon am ersten Tag einig: Wenn wir ein Startup gründen, dann mit dem besten Team, echter Innovation und nachhaltigem Impact. Mit Li:on Bikes treten wir an, um Mobilität für Kinder und Jugendliche wirklich zu verbessern - denn die Zukunft liegt in den Händen und auf Pedalen der nächsten Generation."

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2023Feddz PG1 E-Gravel: Überall wohlfühlen...

(rsn) - Der bayrische Radlbauer Emo-Bike widmet sich seit einigen Jahren ausschließlich dem E-Antrieb. Begonnen hat das Ganze mit einem 45er-E-Moped mit dem schönen Namen "Feddz", und mittlerweile i

28.06.2023MyBoo Soto: Das erste Gravelbike aus Bambus

(rsn) - MyBoo baut Fahrräder aus Bambus, deren Rahmen fair in Ghana produziert werden. Auf der EuroBike präsentierte der Hersteller aus Kiel gleich drei neue Bikes - darunter das Gravelbike Soto, in

27.06.2023Gregario Vera: Der erste Monocoque-Maß-Rahmen aus Carbon

(rsn) - Nicht ohne Stolz präsentierte Paolo Baldissera, Mit-Gründer von Gregario, auf der EuroBike "die Zukunft der Fahrrad-Individualisierung". Das 2020 gegründete Startup aus Cuneo nennt sie "Ver

26.06.2023M83 Vagabund Iron Feather: Design, Qualität + Fahrspaß...

(rsn) - Manufaktur 83 ist ein junger Gravelbike-Hersteller aus Sarstedt in Niedersachsen. Ihre Leidenschaft für Touren im Gelände hat die Gründer Andre Dahms und Ben Bartoli dazu gebracht, eigene G

25.06.2023Titici: Neues Monocoque-Aerobike “Alfa“

(rsn) - "Das ist das wohl am meisten fotografierte Hinterteil auf der EuroBike", sagt Roberto Sambinelli von Titici mit einem Grinsen, als er sein neues Aerobike Alfa vorstellt. Und in der Tat kann ma

24.06.2023GinkGo Bike: Der Lasten-Renner

(rsn) - Muss man auf Sport und Abenteuer verzichten, wenn man Kinder bekommt? Die beiden Gründer des schwedischen Startups Ginkgo Bikes waren leidenschaftliche Gravel- und MTB-Fahrer, als sie paralle

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

21.06.2023UPlock: Das “Sattelstützen-Fahrradschloss“ geht in Serie

"Das Schloss ist wohl die Komponente am Fahrrad, über die man sich am wenigsten Gedanken macht", weiß Uli Preß: "Meist kommt es einem erst dann in den Sinn, wenn man es nicht dabei hat. Oder wenn d

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine