--> -->
31.12.2024 | (rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz direkt nach dem Start aufgehalten wurde und viel Zeit verlor, nach einer starken Aufholjagd für das beste Resultat. Deutlich besser lief der Anfang des Wettkampfs für ihre Teamkollegin Judith Krahl, die sehr gut wegkam, ihren Top Ten Platz als 13. im Finale aber nicht ganz halten konnte. Trotzdem waren die Deutsche und ihre Entourage im Ziel äußerst zufrieden.
Ihre Saison lief bisher nicht gut, in diesem Dezember stand die 23-Jährige in Diegem erst zum dritten Mal an einer Startlinie. Nach “bescheidenem Sommer“ hatte sie Ende Oktober und Anfang November insgesamt drei Wettkämpfe in Tschechien bestritten, zwei Wochen später folgte dann noch der Weltcup in Antwerpen. “Ich war im November noch mal krank und bin danach nicht gut in Form gekommen. Ich habe trainiert, aber die Uni und das Praktikum waren stressig. Ich glaube, die Erholungsphase war nicht so gut“, blickte die Lehramtsstudentin bei den Teambussen im Gespräch mit RSN zurück.
So zog sie Mitte Dezember, zu Beginn der Weihnachtsperiode, nicht in Topform in die Wallonie, wo sie 42. wurde. “In Namur lief es noch nicht so und danach habe ich zwei Weltcup-Rennen abgesagt“, sagte Krahl, die erst am 27. Dezember ins Renngeschehen zurückkehrte. “In Loenhout hatte ich ein ganz gutes Gefühl. Aber für das Starterfeld hatte ich mir mehr erhofft.“ Beim Exact Cross, wo viele der Topstars fehlten, wurde sie 20.
Die Erklärung für die enttäuschende Platzierung folgte schnell. “Am Abend ging es mir nicht so gut. Da hatte ich Magen-Darm-Probleme. Ich lag die letzten beiden Tage nur im Bett und habe trockenen Reis gegessen. Ich wusste auch lange nicht, ob ich hier in Diegem an den Start gehe“, erzählte die Deutsche Meisterin von 2023.
Und trotzdem kam beim Nachtrennen in Diegem die Trendwende. “Komischerweise!“, zeigte Krahl sich überrascht. “Und deswegen bin ich jetzt sehr zufrieden“, fügte sie an. Doch ganz zufrieden war sie noch nicht: “Ich fühle mich noch immer nicht so, als ob ich auf dem Level des letzten Jahres bin. Aber es war schon wieder etwas in die Richtung.“
Diegem, das wohl bestbesuchte Event der Crosssaison, konnte sie dennoch genießen. “Ich liebe das. Hier sind auch viele deutsche Zuschauer. Ich habe gerade Freunde getroffen, von denen ich nicht wusste, dass sie da sind. Es ist total cool, wenn man in Belgien seinen Namen hört. Das ist schon eines meiner Lieblingsrennen“, sagte sie abschließend.
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister
(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war
(rsn) – Am Zilvermeer in Mol hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seinem zweiten Saisoneinsatz den zweiten Sieg gefeiert. Dabei war der Weltmeister - obwohl er es in der Anfangsphas
(rsn) – Einen Tag nach ihrem Sieg beim Weltcup in Zonhoven war Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) auch im Sand von Mol erfolgreich. Im fünften Lauf der Superprestige baute die Nieder
(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat sechs Tage nach seinem Triumph in Niel auch das Superprestige-Rennen in Merksplas gewonnen. Aus einer Zehnergruppe heraus griff er in der Schlussrunde
(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) hat in Merksplas ihren dritten Erfolg im vierten Superprestige-Rennen der Saison gefeiert und damit sowohl die Gesamtführung verteidigt als a
(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat erstmals seit zwei Jahren wieder einen Wertungscross gewonnen. Der Belgier entschied mit einem langen Soloritt den Jaarmarktcross in Niel für sich u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke