Mavic Allroad SL Carbon

Aero-Radsatz für breite Reifen

25.03.2025  |  „Allroad“ steht bei Mavic seit knapp zehn Jahren für Laufradsätze, die auf breitere Reifen zugeschnitten und in der Regel mit hakenlosen Felgen ausgestattet sind. Der Vorteil: ein noch etwas satterer Reifensitz besonders bei breiteren Pneus. In der letzten Zeit haben die Franzosen ihre Allroad-Reihe modernisiert – so wurde bei den Aluminium-Modellen die Maulweite der Felgen von 22 auf 25 mm angehoben. Dazu gibt es nun erstmals einen Carbon-Radsatz mit 45 mm tiefen Felgen.

Mit den neuen Allroad bietet der französische Traditionshersteller erstmals einen Carbon-Radsatz speziell fürs Gravelbike an.

Die Allroad SL Carbon sind Mavics Antwort auf den wachsenden Bedarf an „Gravel Race“-Komponenten. Wer heute Offroad-Wettkämpfe bestreitet, legt auf optimale Aerodynamik wert, und in dieser Hinsicht machen die 45 mm tiefen Felgen einen guten Eindruck. Mit 25 mm Innenweite sind sie auf die aktuell im Rennsport genutzten Reifenbreiten um 45 mm abgestimmt, wobei die Hookless-Form den Reifen noch etwas besser unterstützt. Damit wird auch die Tubeless-Montage besonders einfach, wobei Mavic hier ganz klassisch Felgenband zur Abdichtung verwendet.

Bewährt ist die Nabentechnologie mit eingehängten Messerspeichen und Zahnscheibenfreilauf.

Vorne wie hinten kommen je 24 zweifach gekreuzte Stahl-Flachspeichen zum Einsatz, welche in die dezent geformten Nabenkörper eingelegt werden und leicht gewechselt werden können. Das Innenleben ist bewährt mit gut gedichteten Lagern und dem fein gerasterten Zahnscheibenfreilauf, der in allen aktuellen Varianten geordert werden kann. Gut 1.600 Gramm wiegt der Radsatz inklusive Felgenband, was sowohl dem Preis wie dem Einsatzbereich angemessen ist.

Die 45 mm tiefen Felgen sind mit 25 mm Innenweite auf breite Reifen abgestimmt.



Preis 1.499 Euro
Gewicht Vorderrad 758 Gramm / Hinterrad 868 Gramm (inkl. Felgenband)

Link zum Mavic Allroad SL Carbon

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

28.03.2025Neuer Rennreifen nicht nur für Profis

Mit dem Blackbird stellt Hutchinson einen neuen Rennreifen vor, dessen Performance die derzeitigen Modelle des Herstellers deutlich übertreffen soll. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Team Interma

25.03.2025Gravel-Rennreifen mit minimalem Rollwiderstand

Der französische Hersteller bezeichnen seinen neuen Caracal Race als den „schnellsten Schotterreifen auf dem Markt“, und unabhängigen Labortests zufolge ist dieser Claim durchaus ernst zu nehm

25.03.2025Leicht und preiswert für Schotter-Fans

Laufräder gehören zu den Bauteilen, mit denen sich die Fahreigenschaften eines Fahrrades im Handumdrehen verbessern lassen. Wer hier ein paar Hundert Gramm Gewicht spart, erhält ein spürbares Plus

25.03.2025Graveln lieber ungewöhnlich

Speziell für Dropbar-Bikes hat der italienische Hersteller diesen auffälligen Radsatz entwickelt – seinen ersten Aero-Radsatz für Gravelbikes, nachdem der Rapid Red Carbon bereits mit geringem

25.03.2025Faszierender One-piece-Radsatz

Der Hersteller aus Österreich ist praktisch seit Jahrzehnten führend im Bereich einteiliger Systemlaufräder aus Carbon. Die spezielle Fertigungsweise ermöglicht eine Seitensteifigkeit, die mit

25.03.2025Superleichter Allrounder fürs Rennrad

Was man heute von einem Rennlaufradsatz der 2.000-Euro-Klasse erwarten darf, demonstriert Bikebeat aus Frankfurt/M. mit dem Maßstab Evo Disc. An einen zeitgemäßen Aero-Renner gehören natürlich

25.03.2025Unkompliziertes Leichtgewicht

Mit 1.048 Gramm auf der Redaktionswaage ist der SL Disc ein extremes Leichtgewicht, dabei sehr unkompliziert in der Anwendung: Angesichts von 24 mm Maulweite (Höhe 26 mm, Außenbreite 29 mm) könne

29.10.2024Dritte gemeinsame Capsule-Kollektion von ASSOS und BOSS

Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di

12.09.2024Mavic präsentiert neuen Cosmic S 42 Disc

Mavic stellt die Cosmic S 42 Disc Carbon-Laufräder vor, die Leistung, Vielseitigkeit und Langlebigkeit zu einem revolutionären Preis von weniger als 1.000 € vereinen sollen. Ihre Zuverlässigkeit

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine