Mit dem "Leap"-Konzept gemeinsam zum Ziel kommen

Neues Buch: "Streitgespräche auflösen"

Foto zu dem Text "Neues Buch:
| Foto: Georg Thieme Verlag

07.11.2015  |  Ob bei Konflikten mit Autofahrern, am Arbeitsplatz, beim Streit mit dem Partner oder mit dem Nachbarn - jeder hat es schon einmal erlebt: Eine frustrierende Diskussion endet ergebnislos in einer Sackgasse.

Was tun, wenn die Fronten verhärtet sind?
Der klinische Psychologe Xavier Amador weiß mit solchen Situationen umzugehen. In seinem neuen Buch „Streitgespräche auflösen“ stellt er das "Leap"-Konzept mit konkreten Handlungsanleitungen für schwierige Gesprächssituationen vor.

Ein Gespräch, in dem zwei Menschen etwas klären wollen, wird zur Diskussion und schließlich zur Konfrontation: Beide Parteien drehen sich mehrfach im Kreis, wiederholen ihre Standpunkte und halten die eigene Sichtweise für absolut unfehlbar. Ein Wort gibt das andere, der Partner wird zum Gegner.

„Es führt zu nichts, sein Gegenüber zu dem Eingeständnis

zu bewegen, dass man selbst im Recht und der andere im Unrecht ist“, erklärt der amerikanische Psychologe Xavier Amador. Er hat ein Kommunikations-Konzept entwickelt, das hilft, Streitgespräche aufzulösen und gemeinsam ans Ziel zu kommen.

Das "Leap"-Konzept stützt sich auf den Ansatz der motivierenden Gesprächsführung, und basiert auf den Bausteinen „Listen“ (zuhören), „Empathize“ (Empathie zeigen), „Agree“ (zustimmen) und „Partner“ (partnerschaftlich handeln).

Als Gebrauchsanweisung für Streitgespräche bietet es praktische Hilfestellung, um ausweglose Diskussionen in zielorientierte Dialoge umzuwandeln.

Der Autor
Dr. Xavier Amador ist klinischer Psychologe. Er führt das von ihm gegründete "Leap"-Institut und ist derzeit Gast-Professor für Psychologie an der State University in New York. Seit über 30 Jahren ist der renommierte, international tätige Wissenschaftler in der psychologischen Beratung von Paaren, Familien und Kindern tätig.

Xavier Amador, Streitgespräche auflösen, Wie Sie gemeinsam zum Ziel kommen, übersetzt von Bella Wohl, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2015
ISBN Buch: 9783131989017
Preis Buch: D 19,99 Euro, A 20,60 Euro
ISBN E-Pub: 9783131989116
Preis E-Pub: D 19,99 Euro, A 19,99 Euro

 
Weitere Informationen

Georg Thieme Verlag
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0
Fax:

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de/de/index.htm

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine