Die Favoriten der Vuelta a Espana

Fünf Sterne für Contador und Quintana

Foto zu dem Text "Fünf Sterne für Contador und Quintana"
Alberto Contador (Tinkoff) hat die 38. Burgos-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.08.2016  |  (rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) und Nairo Quintana (Movistar) sind unsere Top-Favoriten für die am Samstag beginnende Vuelta a Espana. Deshalb haben der Spanier und der Kolumbianer jeweils die maximal möglichen fünf Sterne erhalten. Etwas schwächer schätzen wir dagegen Tour-Sieger Chris Froome (Sky) ein, zumal dieser auch noch die Olympischen Spiele in den Beinen hat.+++++

Alberto Contador (Tinkoff): Nach einer enttäuschenden Tour de France, die er früh wegen zweier Stürze aufgeben musste, will der Spanier bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres voll durchstarten. Contador, bisher drei Mal Gesamtsieger bei der Vuelta, zeigte zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt, dass die Form passt. Zudem weiß er mit der von Robert Kiserlovski angeführten Helferriege eine starke Mannschaft an seiner Seite. Für Contador spricht zudem, dass er weder eine ganze Tour noch die Olympischen Spiele in den Beinen hat.

Nairo Quintana (Movistar): Wie Contador auch verzichtete der Kolumbianer auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen. Dafür hat der Movistar-Kapitän eine kräftezehrende Tour de France in den Beinen, bei der er nicht vollends überzeugen konnte, am Ende aber noch Dritter wurde. Noch wartet der 26-Jährige auf seinen ersten Vuelta-Gesamtsieg, um diesen jedoch in diesem Jahr einzufahren, hat ihm die Teamleitung eine bärenstarke Mannschaft um Alejandro Valverde und Daniel Moreno zur Seite gestellt. Wie die Form von Quintana ist, bleibt abzuwarten, schließlich ist er seit der Tour keine Rennen mehr gefahren. Das bergige Profil müsste ihm aber durchaus liegen.

++++

Chris Froome (Sky): Dass der amtierende Tour-Sieger nur vier Sterne erhält hat seine Gründe. Mit der Frankreich-Rundfahrt liegt der Saisonhöhepunkt bereits hinter dem Briten, dazu hat er das Olympische Straßenrennen und das Zeitfahren in den Beinen, bei denen er jeweils leicht absteigende Formtendenz zeigte. Ob der 31-Jährige dennoch versuchen wird, seinen ersten Vuelta-Gesamtsieg einzufahren, oder sich vielmehr in den Dienst von Teamkollegen wie Leopold König stellen wird, bleibt abzuwarten. Die Strecke jedenfalls wäre gut auf Froome zugeschnitten.

Esteban Chaves (Orica-BikeExchange): Im letzten Jahr Fünfter bei der Vuelta will der Kolumbianer diesmal auf das Podium fahren. Dass er dazu in der Lage ist, zeigte der Orica-Kapitän in diesem Frühjahr, als er den Giro d`Italia auf Rang zwei abschloss. Erholt haben müsste sich der Kletterspezialist von den Strapazen mittlerweile, denn seit Ende des Giros Ende Mai bestritt er nur noch das Olympische Straßenrennen. Wie es um die Form von Chaves steht, wird letztlich also das Rennen zeigen. Mit Simon Yates und Jack Haig hat er zudem zwei gute Berghelfer an seiner Seite.

+++

Andrew Talansky (Cannondale-Drapac): Seitdem er 2014 das Criterium du Dauphiné gewann, ist es still geworden um den US-Amerikaner, der in dieser Saison auch nicht die Tour de France bestritt. Stattdessen sollte sich der 27-Jährige gezielt auf die Vuelta vorbereiten. Dass der Formaufbau zu passen scheint, zeigt der zweite Gesamtrang bei der Tour of Utah, bei der er auch eine Etappe gewinnen konnte. Mit Joe Dombrowski und Davide Formolo hat er zudem zwei zuverlässige Helfer an seiner Seite.

Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo): Beim Giro d`Italia lange Zeit auf Siegkurs musste sich der Niederländer nach einem Sturz auf der vorletzten Bergetappe mit Rang vier begnügen. Von den Sturzfolgen hat sich Kruijswijk mittlerweile erholt und will nun bei der Vuelta nachholen, was ihm beim Giro verwehrt blieb: auf das Podium fahren. Doch die Konkurrenz bei der Spanien-Rundfahrt ist ungleich stärker. Mit Robert Gesink und George Bennett hat der LottoNL-Kapitän aber zumindest zwei starke Helfer, die ihn im Hochgebirge lange unterstützen können. Wie es um die Form des 29-Jährigen steht, ist indes nicht einzuschätzen. Seit dem Giro bestritt er nur noch zwei Eintagesrennen, ohne dabei Top-Ergebnisse zu erzielen.

Miguel Angel Lopez (Astana): In Abwesenheit von Vorjahressieger Fabio Aru führt der Kolumbianer das Vuelta-Aufgebot von Astana an und gilt als Geheimfavorit auf das Podium. Das einzige Fragezeichen hinter dem 22-Jährigen ist, wie er durch eine dreiwöchige Landesrundfahrt kommt, denn die Spanien-Rundfahrt wird sein erster Start bei einer GrandTour sein. Mit der Tour de Suisse konnte er in diesem Jahr immerhin eine zehntägige Rundfahrt gewinnen, die Mitte Juni aber auch seine letzte Formreferenz war. Sicher ist indes, dass der Kletterer mit Michele Scarponi, Dario Cataldo und Luis Leon Sanchez eine starke Mannschaft hinter sich weiß.

Alejandro Valverde (Movistar): Der 35-Jährige will bei der Vuelta ein seltenes Kunststück vollbringen und bei allen drei großen Landesrundfahrten innerhalb eines Kalenderjahres in die Top Ten fahren. Nach einem Mammutprogramm mit Giro, Tour und Olympia muss man allerdings abwarten, wie fit der Routinier noch ist. Zudem wird er möglicherweise für Kapitän Quintana wichtige Helferarbeiten im Kampf um den Gesamtsieg leisten müssen.

Tejay Van Garderen (BMC): Bei der Tour de France mit großen Hoffnungen angetreten fuhr der US-Amerikaner als 29. am Ende nur hinterher. Bei der Vuelta will sich der 28-Jährigen nun rehabilitieren und ein Spitzenergebnis einfahren. Mit John Darwin Atapuma, Ben Hermans und Samuel Sanchez stehen starke Helfer parat, die den BMC-Kapitän bei diesem Unterfangen unterstützen. Letztlich bleibt aber die Frage, in welcher Form sich der Rundfahrer präsentieren wird, denn seit der Tour ist er keine Rennen mehr gefahren.

++

Hugh Carthy (Caja Rural), Leopold König (Sky), Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), Warren Barguil (Giant-Alpecin), Mathias Frank (IAM), Pierre Latour (Ag2r), Louis Meintjes (Lampre-Merida)

+

Igor Anton (Dimension Data) Romain Sicard (Direct Energie), Tiago Machado, Rein Taaramae (beide Katusha), Johan Darwin Atapuma (BMC), Jean-Christophe Peraud (Ag2r)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2016Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"

(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch

12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"

(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison

12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden"

(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach

11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger

(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben

11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den Schatten

Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch

11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr

10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie

(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be

10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund

10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"

(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp

10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’

(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B

09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich

(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.

09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)