Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Dänin wird von der Anfahrerin zur Siegerin

Dideriksen behält im Chaos von Tiel den Durchblick

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dideriksen behält im Chaos von Tiel den Durchblick"
Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans) hat die 1. Etappe der Boels Rental Ladies Tour im Sprint-Chaos von Tiel gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.08.2016  |  (rsn) - Dass es schwierig werden würde, war beim Blick auf den Stadtplan von Tiel klar und den meisten Starterinnen sogar vom Vorjahr bekannt: Die Zielankunft der 1. Etappe der Boels Rental Ladies Tour beinhaltete zwei enge Kurven auf den letzten 500 Metern und hielt auch vorher schon viele Richtungswechsel bereit, um es den Sprintzügen schwer zu machen. Und so siegte am Ende auch keine der favorisierten Sprinterinnen, sondern Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans), die 20-jährige Dänin, die eigentlich für Chantal Blaak den Sprint anfahren wollte.

"Normalerweise wäre ich den Leadout gefahren, aber der Sprint war wirklich chaotisch und wir haben uns irgendwie verloren", sagte sie im Sieger-Interview der Rennorganisation. "Dann habe ich einfach durchgezogen. Es ist mein erster Sieg für das Team in diesem Jahr, darüber bin ich sehr glücklich."

Anzeige

Durch die enge Straße und die engen Kurven entstanden gleich mehrere Risse im Feld, der erste bereits hinter der sechsten Position. Lediglich Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur), Barbara Guarischi (Canyon-SRAM), Loren Rowney (Orica-AIS), Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) und Emilie Moberg (Hitec Products) wurden in dieser Reihenfolge zeitgleich mit Dideriksen gewertet.

Ab der Siebtplatzierten Blaak bekamen bis Platz 24 alle Fahrerinnen zwei Sekunden Rückstand und ab Esra Tromp (Parkhotel Valkenburg) auf Rang 25 sogar deren acht. Die Deutschen Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Canyon-SRAM) kamen als 11. und 20. ins Ziel.

In der Gesamtwertung hat Dideriksen dank der Zeitbonifikation für den Sieg nun vier Sekunden Vorsprung auf Mustonen-Lichan und sechs auf Guarischi. Hier ist Blaak wie im Tagesklassement Siebte, allerdings zeitgleich mit Rowney, Van Dijk und Moberg bei zehn Sekunden Rückstand auf ihre dänische Teamkollegin. Die Niederländerin hatte sich unterwegs am Zwischensprint bereits zwei Bonussekunden gesichert.

Verlaufen war die Etappe, wie eine ganz normale Flachetappe ohne große Windkantenkämpfe. Früh im Rennen löste sich mit Winanda Spoor (Lensworld-Zannata) eine Solistin, wurde nach dem ersten Bonussprint aber bei Kilometer 25 bereits wieder gestellt. Anschließend setzte sich Minke Van Dongen (Swabo Ladies) vom Feld ab und bekam bald Begleitung durch die Polnische Meisterin Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv).

Das Duo fuhr bis zu fünf Minuten Vorsprung heraus, doch das Feld kontrollierte den Abstand und sorgte rechtzeitig zehn Kilometer vor dem Ziel für den Zusammenschluss. Von da an lief es geradewegs auf die Sprintentscheidung zu, bis auf den letzten vier Kilometern die Streckenführung zur Herausforderung wurde, die Dideriksen schließlich am besten meisterte.

Schon auf der 2. Etappe wartet am Mittwochabend in Gennep nahe der deutschen Grenze die erste Vorentscheidung in Richtung Gesamtsieg: Es steht ein 26,4 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren auf dem Programm, in dem Dideriksens Team Boels-Dolmans die Top-Favoritinnen sind. Die Dänin aber hielt sich in Sachen Erwartungshaltung noch arg zurück: "Das Teamzeitfahren ist sehr wichtig und ein großes Ziel. Wenn wir das Trikot im Team behalten bin ich glücklich", sagte sie wohlwissend, dass sie bei der Besetzung ihrer Mannschaft trotz Führungstrikot nicht automatisch zu den vier Frauen gehören muss, die letztlich die Zeit ins Ziel bringen.

Boels-Dolmans startet mit den Teamzeitfahr-Spezialistinnen Blaak, Van Dijk und Karol-Ann Canuel sowie Christine Majerus, Lizzie Armitstead und eben Dideriksen. In Vargarda hatten vor zehn Tagen Blaak, Van Dijk, Canuel und Evelyn Stevens den Sieg eingefahren, während Armitstead und Kasia Pawlowska abgehängt wurden. Stellt sich die Frage, wer Stevens' Platz am Mittwochabend einnimmt.

Ergebnis:
1. Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans)
2. Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) s.t.
3. Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) s.t.
4. Loren Rowney (Orica-AIS) s.t.
5. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) s.t.
6. Emilie Moberg (Hitec Products) s.t.
7. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) + 0:02
8. Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Zannata) + 0:02
9. Leah Kirchmann (Liv-Plantur) + 0:02
10. Nina Kessler (Lensworld-Zannata) + 0:02

Gesamtwertung:
1. Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans)
2. Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) + 0:04
3. Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) + 0:06
4. Loren Rowney (Orica-AIS) + 0:10
5. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:10

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

05.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025„Ich wollte nicht Siebter werden“– Küng im Klassiker-Modus

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

06.04.2025Politt: “Hatten Tadej gefragt, wie er es haben will.“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)
Anzeige