--> -->
31.08.2016 | (rsn) - Keine Gnade für das Fahrerfeld bei der Vuelta a Espana. Nach dem Ruhetag stand die vierte Bergankunft in Folge auf dem Programm. Der Peña Cabarga (1. Kategorie) hieß das Ziel der 11. Etappe nach 168,6 Kilometern und Start in Colunga. Ein kurzer, steiler Anstieg, der zum Schlagabtausch zwischen Nairo Quintana (Movistar) und Chris Froome (Sky) wurde – mit dem besseren Ende im Sprint für Froome. Quintana verteidigte dagegen seine Gesamtführung.
"Ich habe einige sehr spezielle Erinnerungen von 2011 an diesen Ort. Hier wieder zu gewinnen ist ein unglaubliches Gefühl", erzählte Froome, der an gleicher Stelle vor fünf Jahren mit dem Tagessieg seinen ersten großen Erfolg feierte. Im Ziel fiel seine Jubelpose auch entsprechend emotionaler aus, als es beim Briten üblich ist. "Quintana ist wirklich stark im Moment. Er hat das Führungstrikot und ich versuche jeden Tag alles Mögliche, um näher an ihn heranzukommen. Ich will so viel Zeit wie möglich aufholen, und er will so viel Zeit wie möglich herausfahren. Das macht das Rennen aufregend", prognostiziert Froome einen engen Kampf um den Gesamtsieg.
Anders als auf vielen der bisherigen Etappe hatte die Fluchtgruppe dieses Mal frühzeitig keine Chance auf den Etappensieg. Erst nach 50 Kilometern bildeten sich 30 Fahrer an der Spitze, dessen Vorsprung schnell über fünf Minuten anstieg. Mit Namen wie Ben Hermans (BMC), Jan Bakelants (AG2R - La Mondiale), Tiago Machado (Katusha), Pierre Rolland (Cannonade - Drapac), Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) und dem Potsdamer Christoph Pfingsten (Bora-Argon18) war die Gruppe gut besetzt, doch besonders Tinkoff setzte zeitig zur Verfolgung an und stellte die Gruppe zu Beginn des 5,6 Kilometer langen Schlussanstiegs. Am längsten leistete Hermans Widerstand – musste aber ebenfalls drei Kilometer vor dem Ziel kapitulieren.
Den ersten Vorstoß der Favoriten wagten im Anschluss Esteban Chaves (Orica-BikeExchange), der 1,8 Kilometer vor dem Ziel in die Offensive ging und sich schnell einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte. Innerhalb des letzten Kilometers mit Passagen von bis zu 18 Prozent musste der Kolumbianer 700 Meter vor der Ziellinie seine Hoffnungen auf den Tagessieg allerdings begraben, als sein Landsmann Quintana mit Froome am Hinterrad an ihm vorbeizog.
„Das wichtige ist, dass ich es versucht habe. Es war das erste Mal, dass ich bei dieser Vuelta attackierte und ich fühlte mich sehr gut. Es war ein sehr schwieriger Anstieg und jeden Tag wird es härter“, so Chaves im Ziel.
Quintana hatte aus der Verfolgergruppe von Chaves kurz vor der Flamme-Rouge das Tempo angezogen, musste sich aber im Sprint um den Tagessieg schließlich Froome geschlagen geben. Kurz darauf überquerte das Trio Alejandro Valverde (Movistar), Leopold König (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff) mit sechs Sekunden den Zielstrich.
In der Gesamtwertung blieb Quintana mit seinem zweiten Etappenplatz in Führung. Dahinter ist nun Froome (+0:54) sein ärgster Verfolger. Valverde folgt mit 1:05 Minuten auf Platz drei.
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,