--> -->
26.12.2016 | (rsn) - Vor den letzten beiden Bergetappen des Giro d'Italia 2016 schienen die Trauben bereits verteilt. Kaum jemand hätte noch damit gerechnet, dass die Gesamtwertung einen derartig dramatischen Umsturz erfahren würde. Steven Kruijswijk hatte im Kampf um das Rosa Trikot einen Vorsprung von drei Minuten auf Esteban Chaves, 3:23 auf Alejandro Valverde und gar 4:43 auf Vincenzo Nibali.
Auf dem Weg nach Risoul war es dann allerdings dem Offensiv-Geist von Chaves und Nibali zu verdanken, dass das Klassement der Italien-Rundfahrt „neu gemacht“ wurde.
Bei der Auffahrt zum 2.744 Meter hohen Colle dell'Agnello brachte Chaves mit seinem Orica-Team das Rennen zum Explodieren. Der Kolumbianer sprengte die Favoritengruppe mit zwei Antritten. Nibali machte kurz vor dem Gipfel Tempo und hielt den Druck auf Kruijswijk in der Abfahrt aufrecht.
Und dann war es passiert: Nibali und Chaves fuhren auf der letzten Rille durch eine Linkskurve, Kruijswijk versteuerte sich und landete in einer Schneewand. Sein Rad war kaputt und der Giro-Sieg wieder in der Verlosung.
Die beiden Angreifer zogen ihre Aktion in der Abfahrt weiter, bekamen durch ihre Teamkollegen Rubén Plaza und Michele Scarponi Hilfe, während Kruijswijk in Panik geriet. Keine Teamkollegen in Sicht, dazu musste der Niederländer lange warten, ehe er eine neue Rennmaschine bekam. Bis zum Fuße des Schlussanstiegs nach Risoul hatte der Träger des Rosa Trikots über zwei Minuten auf seine Rivalen verloren. Nibali ergriff die Initiative, hängte Chaves ab und feierte ein kaum mehr für möglich gehaltenes Comeback.
Am Ende eines denkwürdigen Tages schlüpfte Chaves erstmals in seiner Karriere in das Maglia Rosa, Nibali hatte fast fünf Minuten in der Gesamtwertung aufgeholt, und der Giro erlebte einen Umsturz, wie es ihn lange nicht mehr gegeben hatte.
Selten zuvor schrieb eine einzelne Etappe so viele Geschichten, selten zuvor zeigte der Radsport an einem einzigen Tag alle seine Facetten - die schönen wie die brutalen. Kruisjwijk verlor auf dramatische Art und Weise sein Rosa Trikot und musste erkennen, wie grausam der Radsport sein kann. Ein Fahrfehler kostete ihn den größten Sieg seiner Karriere. Womöglich wäre ihm das mit einer besser besetzten Mannschaft nicht passiert. Aber so musste der 29-Jährige alle Attacken selbst parieren und hatte keinerlei Unterstützung nach seinem Sturz.
Die neben Nibali zweite große Nummer dieses Tages war Chaves. Der Südamerikaner wurde für seinen Mut mit dem Rosa Trikot belohnt. Am folgenden Tag zeigte sich, dass es in diesem Jahr noch eine Nummer zu groß für ihn war. Trotzdem ist dies eine der wundervollen Geschichten, wie sie nur der Radsport schreibt. Schließlich hätte vor drei Jahren wohl niemand mehr einen Cent auf Chaves gesetzt, nachdem er bei der Trofeo Laigueglia schwer gestürzt war und seine Karriere auf dem Spiel stand.
Und dann war da ja noch Nibali, der zunächst weit hinter den Erwartungen zurückblieb und in seiner Heimat hart kritisiert wurde. In über 2.000 Metern Höhe wurde der Sizilianer am Colle dell'Agnello zunächst abgehängt, fasste aber neuen Mut und unternahm einen letzten Versuch, dieses Italien-Rundfahrt noch aus dem Feuer zu reißen.
Es war ein Angriff, auf den ganz Italien fast drei Wochen sehnsüchtig gewartet hatte. Sein Unterfangen gelang vor allem aufgrund von Kruijswijks Missgeschick, aber die filmreife Inszenierung dieses Rennens war dem Mut von Nibali und Chaves zu verdanken, zweier Fahrer, die sich in einem zunehmend roboterhaften Radsport nicht scheuten, zu unkonventionellen Taktiken zu greifen und alles auf eine Karte zu setzen. Das Sprichwort "lieber vorne sterben als hinten nichts erben" trifft hier auf besonders beeindruckende Weise zu.
Fünf Kilometer vor dem Ziel ließ der Giro-Sieger von 2013 seinen Begleiter Chaves stehen und stürmte solo dem Etappensieg entgegen. Nach seinem Triumph brach der sonst so nüchterne Nibali in Tränen aus. Nicht nur, weil er gerade eines der unglaublichsten Comebacks der Radsport-Geschichte hingelegt hatte, sondern auch, weil wenige Tage zuvor Rosario Costa, der im Nachwuchsteam von Nibali fuhr, ums Leben gekommen war. Der Sizilianer war im Gedanken bei Rosario und widmete seinen Sieg in Risoul dem tragisch verunglückten Nachwuchssportler.
Der 27. Mai 2016 ist und bleibt für mich ein Tag, an den man sich noch in Jahren erinnern wird. Schließlich hatte es solch einen Umsturz der Gesamtwertung kurz vor dem Ende einer großen Rundfahrt schon lange nicht mehr gegeben. Wenn auch für viele das bittere Schicksal von Steven Kruijswijk hängen blieb, so war dies nur möglich, weil Chaves und Nibali eine verwegene Attacke ritten - eine Tugend, die im modernen Radsport viel zu selten zu finden ist.
(rsn) - Wann kann man sich sicher sein, dass ein Radsport-Ereignis wirklich ein Ereignis und nicht "nur" ein packendes Rennen, eine kuriose Szene oder ein bewegender Augenblick war? Ganz einfa
28.12.2016Champs-Élysées-Triumph mit viel Kraft und Willen(rsn) – Die Vorzeichen standen gut für André Greipel, auch von seiner sechsten Tour de France en suite mit einem Etappensieg im Gepäck ins heimische Hürth zurückzukehren. Der Kapitän des Lotto
28.12.2016Peter Sagan: Back to the Roots(Ra) - Peter Sagan in Rio auf dem Moutainbike - da hat sich so mancher doch gewundert... Aber Sagans Wurzeln im Radsport sind auf dem Bergrad gewachsen: Als Siebenjähriger startete er bei einem slowa
25.12.2016Noch immer der König der Zielgeraden(rsn) - Man hatte ihn schon abgeschrieben. Ihn, den ehemaligen Straßenweltmeister, einen der besten Sprinter der Radsportgeschichte. "Er wird nicht mehr jünger“, sagten die einen. "Das Siegen hat
24.12.2016"Rambazamba“ im Konvoi(rsn) – Nach dem gestrigen Ruhetag ging es in die entscheidende Phase der Vuelta. Heute führte die Strecke wieder in höllischem Tempo über die Autobahn aus Alajuela raus. Die Attacken zogen das
24.12.2016Denkwürdiger Sieg für einen toten Teamkollegen(rsn) – In Sachen Rennverlauf war die 51. keine besonders bemerkenswerte Austragung des Amstel Gold Race. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde der erste der drei Ardennenklassiker erst auf de
23.12.2016Die große Contador/Quintana-Show(rsn) - Der aufregendste Tag der Vuelta 2016 war der 4. September. Auf der 15. Etappe, dem 119 Kilometer langen Teilstück mit Bergankunft am Arámon Formigal, entschlossen sich zwei der besten Bergf
22.12.2016Imposante Strecke, gespenstische Kulisse(rsn) – Die Redaktionsmitglieder von radsport-news.com und radsport-aktiv.de sowie ihre freien Mitarbeiter und Helferlein haben 2016 rund um das Thema Radrennen viel erlebt. Sie alle blicken zum Ab
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur