-->
14.01.2017 | (rsn) – Amanda Spratt (Orica-Scott) hat in ihrer Heimat als Solistin den Auftakt der Santos Women's Tour für sich entschieden. Die 29-jährige Australierin schüttelte auf den letzten drei der 106,5 Kilometer langen 1. Etappe von Hahndorf nach Meadows ihre zu diesem Zeitpunkt noch einzige Begleiterin Janneke Ensing (Alé Cipollini) ab und kam mit 19 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin ins Ziel.
Rang drei ging mit bereits deutlichen 59 Sekunden Rückstand an die US-Amerikanerin Katie Hall (UnitedHealthcare). Weitere zwei Sekunden später folgte die erste Gruppe der Verfolgerinnen um Spratts Teamkollegin Katrin Garfoot, die Sechste wurde und damit schlechte Chancen auf die Titelverteidigung haben dürfte.
Dennoch herrschte bei Orica-Scott eitel Sonnenschein, zumal die australische Equipe das Rennen auf den letzten 30 Kilometern eindrucksvoll bestimmt hatte. "Das ist ein Traumstart“, freute sich Spratt deshalb im Ziel gegenüber cyclingnews.com. "Wir sind hierher gekommen, um die Gesamtwertung zu gewinnen, und jetzt haben wir auch einen Etappensieg.“
Den bereitete Orica-Scott mit diversen Attacken clever vor, nachdem das Heimteam zuvor einige Ausreißversuche neutralisiert hatte. Zunächst zog die Australische Kriteriumsmeisterin Jessica Allen von der Spitze weg das Tempo an, ehe die Doppelmeisterin und Titelverteidigerin Garfoot übernahm. Zwar gelang es Lucy Bechtel (Specialized Women) und Beth Ann Orton (Hagens Berman Supermint) dennoch, sich zu lösen und einen kleinen Vorsprung auf das reduzierte Feld herauszufahren, doch zwölf Kilometer vor dem Ziel war das Duo wieder gestellt.
Danach gingen Garfoot und weitere Orica-Fahrerinnen vergeblich in die Offensive, ehe Spratt gemeinsam mit Rushlee Buchanan (UnitedHealthcare) davonzog und kurz darauf Verstärkung durch Ensing erhielt. "Wir haben auf den letzten 18 Kilometern wie wild attackiert, ehe eine von uns wegkam, und das war dann ich“, schilderte die Australische Vize-Meisterin das Finale, das letztlich im nur 700 Meter langen, aber elf Prozent steilen Anstieg an der Paris Creek Road seine entscheidende Zuspitzung erfuhr.
Hier wurde Spratt zunächst Buchanan los und im oberen, steilen Teil auch Ensing, die im direkten Duell eine gefährliche Gegnerin gewesen wäre. “Rushlee fiel zurück, und ich wusste, dass Janneke eine starke Sprinterin ist, also wollte ich sie nicht mit bis zur Ziellinie nehmen“, erläuterte Spratt ihre Taktik. “Ich habe bis zum letzten Teil des Anstiegs gewartet und sie dann attackiert. Ich habe von da bis ins Ziel absolut alles gegeben“, fügte sie an.
Keine Rolle spielten die deutschen Teilnehmerinnen, von denen Romy Kasper noch die Beste war. Die 28-Jährige belegte in ihrem ersten Einsatz für ihr Alé Cipollini-Team 2:33 Minuten hinter der Siegerin Rang 41. Das Canyon-SRAM-Duo Lisa Brennauer und Mieke Kröger erreichte abgeschlagen Seite an Seite mit 10:13 Minuten Rückstand das Ziel.
Da auf der 1. Etappe im Ziel keine Bonussekunden verteilt wurden, führt Spratt nun auch im Gesamtklassement mit 19 Sekunden Vorsprung auf Ensing und 59 auf Hall. Am Sonntag steht in Adelaide ein 32 Kilometer langes Kriterium an, 90 Minuten, ehe die Männer zur People's Choice Classic antreten, die auch diesmal wieder den Auftakt zur Tour Down Under bilden wird.
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry
(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER