Interview vor dem Saisonstart in Europa

Sagan: "Ich habe meine Hausaufgaben gemacht"

Foto zu dem Text "Sagan:
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

21.02.2017  |  (rsn) - Weltmeister Peter Sagan wird am Samstag mit dem deutschen Team Bora-hansgrohe beim Omloop Het Nieuwsblad in die Klassikersaison starten. Gegenüber radsport-news.com beantwortete Sagan Fragen zu seinen Erwartungen beim Europa-Debüt 2017, zu seiner Verfassung nach einem Höhentrainingslager in der Sierra Nevada und zu seinen neuen Teamkollegen wie Marcus Burghardt.

Het Nieuwsblad wird das erste europäische Rennen für sie und ihr Team sein. Was erwarten Sie sich davon?
Peter Sagan: Da wir direkt aus einem Höhentrainingslager kommen, nicht zu viel. Es geht mehr darum, in den Rennrhythmus zu kommen und zu sehen,wie die Beine sind. Aber sicher werden wir was probieren, wenn es eine Chance gibt.

Wie wird die Bora-Strategie am Samstag aussehen?
Sagan: Ich denke, wir werden nicht diejenigen sein, die das Rennen kontrollieren. Wir schauen, wie sich alles entwickelt und werden versuchen, so viele Fahrer wie möglich ins Finale zu bringen.

Dann wäre dann wohl auch Marcus Burghardt dabei, wie sie ein Neuzugang und Klassikerspezialist, der zudem erstmals an ihrer Seite fahren wird. Kennen sie ihn schon? Was trauen sie ihm zu?
Sagan: Marcus ist ein sehr routinierter Fahrer. Und er hat schon oft genug bewiesen, dass er auf jeglichem Terrain gute Vorstellungen abliefern kann. Kombiniert man diese beiden Faktoren, dann ist klar, dass er in unserem Team eine wichtige Rolle spielen wird. Er kann mir dabei helfen, die jungen Fahrer zu führen, genauso wie er in den entscheidenden Rennsituationen ein wichtiger Mann sein kann.

Letztes Jahr mussten sie sich bei het Nieuwsblad Greg Van Avermaet geschlagen geben - was tippen sie, wie wird das Rennen dieses Jahr ausgehen? Wer ist ihr Favorit?
Sagan: Es gibt eine ganze Reihe von Jungs, die schon eine Menge Rennen bestritten und dabei gute Form gezeigt haben. Favoriten? Natürlich Van Avermaet, aber auch Boonen, Stybar, Benoot und die Jungs von Sky.

Wie stark ist ihrer Meinung nach das Klassikerteam bei Bora-hansgrohe im Vergleich zu ihrem ehemaligen Tinkoff-Team?
Sagan: Wir haben da eine gute Gruppe von Leuten beisammen. Ich habe ja auch von Tinkoff einige wichtige Fahrer wie Bodnar, Kolar oder meinen Bruder mitgebracht. Und wir haben Jungs wie Burghardt, Schillinger oder Saramotins, die in der Vergangenheit schon gute Vorstellungen gezeigt haben.

In welcher Verfassung sind sie mit Blick auf ihre ersten Ziele in dieser Saison?
Sagan: Wir hatten ein intensives und produktives Höhentrainingslager, wo ich meine Hausaufgaben gemacht habe. Wir müssen jetzt halt schauen, wie ich mich dem Renn-Rhythmus anpassen kann.

Sie haben ihren ersten Renneinsatz für Bora-hansgrohe bei der Tour Down Under schon hinter sich. Wenn sie ihr neues mit dem alten Team vergleichen - welches sind die Unterschiede zwischen beiden?
Sagan: Es ist immer schwer, unterschiedliche Teams miteinander zu vergleichen. Aber zunächst ist die Mentalität eine andere. Aber ich mag sie sehr und wir haben jede Menge Spaß miteinander. Jeder ist Team ist wirklich leidenschaftlich bei der Arbeit und ich denke, jeder will sich in der WorldTour beweisen. Das ist wichtig. Und ich denke auch, dass viele Leute das Team im vergangenen Jahr bei den Klassikern unterschätzt haben, aber in diesem Jahr haben wir für diese Rennen einen tiefer besetzten Kader.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.02.2017Martin: Nach drei Saltos war der Klassiker-Start beendet

(rsn) - Den Einstieg in die Klassikersaison hat sich Tony Martin ganz anders vorgestellt. Ohne Ergebnis, dafür mit einer Wunde über dem rechten Auge, die mit acht Stichen genäht werden musste, kehr

27.02.2017Katusha-Alpecin gibt nach Tony Martins Sturz Entwarnung

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) ist am Sonntag beim flämischen Pflasterklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne gut 65 Kilometer vor dem Ziel gestürzt. Mit blutendem Gesicht setzte der viermalige Zeit

27.02.2017Sagan: Abgeklärtheit als neue Stärke

(rsn) - Zweiter beim Omloop Het Nieuwsblad und Sieger bei Kuurne-Brussel-Kuurne: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat am Eröffnungswochenende der belgischen Klassiker-Saison ein üppiges Ausrufezeichen g

26.02.2017Highlight-Video des 69. Kuurne-Brüssel-Kuurne

(rsn) - Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat bei der 69. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) seinem Regenbogentrikot alle Ehre gemacht. Der 27 Jahre alte Slowake entschied am Sonntag den

26.02.2017Sagan düpiert die Konkurrenten mit einem perfekten Sprint

(rsn) - Zum Auftakt der belgischen Klassikersaison gingen Peter Sagan beim gestrigen Omloop Het Nieuwsblad auf den letzten Metern gegen Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) die Kräfte aus. Nur 24 St

26.02.2017Sagan schlägt Titelverteidiger Stuyven und Rowe

(rsn) - Peter Sagan hat seinem Team Bora-hansgrohe den ersten Saisonsieg in einem UCI-Rennen beschert. Der Weltmeister aus der Slowakei ließ am Sonntag bei der 69. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne

26.02.2017Bike Aid mit neuen Trikots und Rädern zur Tropicale Amissa Bongo

(rsn) -  Mit neuen Trikots und Benotti als neuem Radsponsor bestreitet das saarländische Continental-Team Bike Aid ab Montag die Tropicale Amissa Bongo (2.1). Für die durch Gabun führende Rundfahr

26.02.2017Sagan: "Eine Kopie von letztem Jahr“

(rsn) – Wieder startete Peter Sagan (Bora-hansgrohe) mit einem zweiten Platz in die Klassikersaison - und wieder musste sich der Weltmeister dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC) beim Omloop Het Nieuw

26.02.2017Van Avermaet: "Wenn man an Sagan dranbleiben kann, macht es Spaß"

(rsn) – Die Entscheidung beim gestrigen Omloop Het Nieuwsblad (siehe Video) fiel deutlich aus. Nach fordernden 198 Kilometern mit Start und Ziel im ostflämischen Gent hatte Greg Van Avermaet (BMC)

26.02.2017Steht Kristoff nach zwei zweiten Plätzen diesmal ganz oben?

(rsn) - 24 Stunden nach dem Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad, den wie schon 2016 Greg Van Avermaet (BMC) vor Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gewann, steht traditionell das sprinterfreundliche Kuurn

25.02.2017Highlight-Video des 72. Omloop Het Nieuwsblad

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) ist beim 72. Omloop Het Nieuwsblad eindrucksvoll die Titelverteidigung gelungen. Der Olympiasieger aus Belgien ließ zur Eröffnung der Klassikersaison am Samstag nach

25.02.2017Fahren neben der Spur: Demol und Sergeant legen Protest ein

(rsn) – Nach Greg Van Avermaets Sieg beim 72. Omloop Het Nieuwsblad wurde überraschenderweise mehr über die Streckennutzung einiger Fahrer als über die rennentscheidenden Szenen vor und nach dem

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)