Elf Erstdivisionäre im Feld der 20 Teams

Eschborn-Frankfurt dank WorldTour-Lizenz so gut wie noch nie besetzt

Foto zu dem Text "Eschborn-Frankfurt dank WorldTour-Lizenz so gut wie noch nie besetzt"
Eschborn-Frankfurt: Das Feld vor den Banktürmen in der Frankfurter Innenstadt | Foto: Cor Vos

04.04.2017  |  (rsn) - So hochklassig war der hessische Frühjahrsklassiker noch nie besetzt: Mit elf Erstdivisionären findet am 1. Mai die WorldTour-Premiere von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt statt, darunter befinden sich auch die beiden deutschen Mannschaften Bora-hansgrohe und Sunweb, Trek-Segafredo mit Lokalmatador John Degenkolb, Lotto Soudal mit André Greipel sowie Katusha-Alpecin mit Alexander Kristoff und Tony Martin.

Zum Feld der insgesamt 20 Teams gehören noch acht Professional Continental-Rennställe sowie eine deutsche Nationalauswahl. Aus der WorldTour starten zudem Quick-Step Floors, BMC, AG2R La Mondiale, Cannondale Drapac, Lotto NL-Jumbo und UAE Abu Dhabi. "Auf diese Auswahl an Mannschaften können wir wirklich stolz sein. Sowohl alle Teams, die für die deutschen Fans besonders interessant sind, als auch die aktuell besten internationalen Teams werden bei uns starten. Das unterstreicht den Stellenwert, den wir uns als deutsches Rennen in den letzten Jahren erarbeitet haben“, kommentierte Rennleiter Hartmut Bölts die Startliste zur 55. Auflage des Rennens, das in diesem Jahr vom Tour-Organisator ASO übernommen wurde.

Bereits einen Sieg beim Heimspiel konnte John Degenkolb verbuchen. Der in Oberursel im Taunus lebende 28-Jährige gewann die Ausgabe 2011 und wurde vor drei Jahren nur von Kristoff geschlagen, der auch 2016 die Nase vorn hatte. "Es ist immer etwas Besonderes, in der Heimat Rennen zu fahren und ich freue mich auf ein sehr starkes Fahrerfeld“, sagte Degenkolb, der im vergangenen Jahr bei Eschborn-Frankfurt sein Comeback nach einer monatelangen Verletzungspause gab und der diesmal auch die Patenschaft über ein Nachwuchsrennen übernommen hat.

Dagegen wartet 34-jährige Greipel noch auf ein Erfolgserlebnis in Frankfurt - Platz drei im Jahr 2013 war das bisher beste Ergebnis des dreimaligen Deutschen Meisters. Und auch das Bora-hansgrohe-Team, das erstmals mit einer WorldTour-Lizenz am Start steht, ist noch ohne Sieg bei dem diesmal über 218,7 Kilometer führenden Rennen. "Wie Eschborn-Frankfurt hat auch unsere Mannschaft 2017 ihr Debüt in der WorldTour gefeiert. Am 1. Mai haben wir zum ersten Mal in dieser Saison Gelegenheit, uns vor unseren deutschen Fans zu präsentieren. Wir fahren an der Alten Oper auf Sieg. Im letzten Jahr wurden wir knapp geschlagen – das wollen wir dieses Jahr ändern“, sagte Team-Manager Ralph Denk, dessen Sprint-Kapitän Sam Bennett im Vorjahr Dritter geworden war.

Die Teams: Bora-hansgrohe, Sunweb, Trek-Segafredo, John Degenkolb, Lotto Soudal, Katusha-Alpecin, Quick-Step Floors und BMC, AG2R La Mondiale, Cannondale Drapac, Lotto NL-Jumbo, UAE Abu Dhabi, Sport Vlaanderen-Baloise, Veranda’s Willems-Crelan, Wanty-Groupe Gobert, WB Veranclassic, Aqua Blue Sport, CCC Sprandi Polkowice, Gazprom-Rusvelo, Roompot-Nederlandse Loterij, Nationalteam Deutschland

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2017Ackermann glänzt in seinem ersten Profi-Frühjahr

(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag

03.05.2017Giro widmet Mortirolo-Anstieg dem verstorbenen Scarponi

(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben

03.05.2017Rolland will einen Giro-Etappensieg und schielt aufs Bergtrikot

(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do

03.05.2017"Wir wollen den 1. Mai zum Must-Do für Klassikerfans machen"

(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d

02.05.2017Tony Martin: "Ich hatte mehr von mir erwartet"

(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z

02.05.2017Zabel will in Kristoffs Windschatten nun auch zur Tour

(rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der So

02.05.2017Panne bei der Nationalhymne - da griff Kristoff zum Mikrofon

(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber

02.05.2017Kittel fuhr mit Greipel & Co. per Abkürzung zurück nach Frankfurt

(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits

01.05.2017Martens´ Arbeit für Lobato wurde von Plattfuß gestoppt

(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg

01.05.2017Denz brachte Schwung ins Finale von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge

01.05.2017Stuyvens Kette beraubt Degenkolb seiner Siegchancen

(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre

01.05.2017Regenschlacht endet mit erneuten Kristoff-Festspielen

(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebot für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)