--> -->
25.04.2017 | (rsn) - Der viermalige GrandTour-Sieger Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) gilt als eher ruhiger und zurückhaltender Charakter. Für die ausländische Presse kommt erschwerend hinzu, dass der Sizilianer nur wenig Englisch spricht. Im April dieses Jahres gab der 32-Jährige am Rande von Tirreno-Adriatico allerdings der procycling ein ausführliches Interview über den Beginn seiner Karriere und seine Rennphilosophie.
Nibali zog mit 16 Jahren von seiner Heimat Sizilien in die Toskana, um sein Glück im Radsport zu versuchen. "Ich weiß, woher ich komme. Ich kenne meine Vergangenheit. Es war hart, von Sizilien in die Toskana zu ziehen, aber ich wollte es unbedingt. Indem ich Radprofi geworden bin, habe ich meinen Lebensweg gefunden", sagte er über die Anfänge seiner Karriere in Norden Italiens.
2005 wurde Nibali Profi bei Fassa Bortolo, doch ins Rampenlicht fuhr er erstmals beim Team Liquigas, für das er in den Jahren 2006-2012 unterwegs war. Für die italienische Mannschaft gewann er 2010 die Vuelta a Espana, seine erste GrandTour. Nachdem er im Jahre 2013, mittlerweile im Astana-Trikot unterwegs, erstmals den Giro in seiner Heimat gewann, krönte er im Jahre 2014 frühzeitig seine Karriere mit dem Triumph bei der Tour de France.
Doch die heimische Presse, die weitere große Siege erwartete, blieb nach einem entäuschendem Jahr 2015 kritisch und hatte Nibali beim Giro 2016 bereits abgeschrieben, bevor dieser mit einem fulminanten Comeback doch noch seinen zweiten Gesamtsieg holte und damit die riesigen Erwartungen der Tifosi doch noch erfüllte.
"Ich muss niemandem etwas beweisen außer mir selbst" sagte er allerdings mit Blick auf die Fans und insbesondere die ungeduldige italienische Presse. Sein Trainer Paolo Slongo betonte gegenüber procycling den stoischen Charakter seines Schützlings. "Es ist nicht einfach, ihn zu verändern, denn wenn du versuchst, ihn zu etwas zu zwingen, verschließt er sich vor dir."
Auf die punktgenaue und oft kritisierte Fahrweise von Konkurrent Chris Froome (Sky) angesprochen, der während des Rennens immer wieder auf seinen Powermeter schaut, sagte Nibali: "Ich hoffe, es ist spannender mir zuzusehen, wenn ich Rennen fahre." Allerdings kann sich auch der "Hai von Messina" nicht den Neuerungen im Radsport entziehen. "Leider müssen wir mittlerweile alle mit Powermeter fahren, weil es dir hilft, deine Kraft einzuteilen in den Rennen. Aber ich glaube, es ist immer noch der Fahrer, der das Rennen macht oder auseinanderreißt", betonte er.
Das wird Nibali ab dem 5. Mai wieder beweisen können, denn an diesem Tag beginnt der 100. Giro d'Italia auf Sardinien. Sein großes Ziel zum Jubiläum ist ein drittes Rosa Trikot - weniger als das würde die Fans und die Presse gleichermaßen enttäuschen. Aber damit hat Nibali ja umzugehen gelernt.
Â
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus