--> -->
28.04.2017 | (rsn) - 490 Kilometer an drei Tagen stehen im Programm des ASO-Rennens Tour de Yorkshire durch die gleichnamige englische Region. Es wird, das ist in dieser Region kaum anders möglich, extrem wellig - und mit der neuen Schlussetappe ins Fox Valley von Sheffield wartet auch ein richtig harter Brocken auf das Feld. Dort dürfte es auf den 20 Schlusskilometern Attacken hageln und die Rundfahrt entschieden werden.
Die Strecke: In beiden bisherigen Auflagen war das Teilstück nach Scarborough, das diesmal den Auftakt macht, jenes, dessen Sieger am Ende die Rundfahrt gewann. Doch in diesem Jahr dürfte die Entscheidung über den Gesamtsieg am Schlusstag im Fox Valley von Sheffield fallen. Zwar hat es auch die 1. Etappe auf ständig welligem Terrain bereits in sich und wartet nach 145 von 173 Kilometern noch mit dem schweren, 1,5 Kilometer langen Anstieg am Robin Hood's Bay auf. Doch auch wenn das kein Tag für die puren Sprinter ist, so sollte doch eine größere Gruppe gemeinsam ankommen können.
Tagsdrauf führen nur 122,5 Kilometer mit lediglich einem Bergpreis zur Halbzeit am Lofthouse von Tadcaster nach Harrogate, wo die Sprinter um Caleb Ewan (Orica-Scott) zum Zug kommen dürften - an jenem Ort, in dem die erste Tour-de-France-Etappe 2014 endete und für Mark Cavendish per Sturz alle Träume vom Gelben Trikot. Am Samstag findet auf identischer Strecke übrigens auch die eintägige Tour de Yorkshire der Frauen statt, das mit 20.000 Euro Preisgeld für die Siegerin höchstdotierte Frauenrennen des Jahres.
Die neue Schlussetappe von Bradford über 194,5 Kilometer ins Fox Valley von Sheffield aber ist der neue Kronjuwel des Männerrennens. Insgesamt acht kategorisierte und zahlreiche weitere Anstiege stehen hier auf dem Programm - mit der gefürchteten und mit Kopfsteinpflaster versehenen Shibden Wall (1 km bei 13,5 %) nach 99 Kilometern und einem heftigen Anstiegs-Quartett im Finale. Auf den letzten 20 Kilometern geht es über Côte de Deepcar (1,7km, 8,5%), Côte de Wigtwizzle (1,4km, 9,1%), Côte de Ewden Height (1km, 12%) und Côte de Midhopestones (1,4km, 10%), bevor eine fünf Kilometer lange Abfahrt ins Rundfahrtziel folgt.
Die Favoriten: Titelverteidiger Thomas Voeckler (Direct Energie) steht wieder am Start, ist dadurch aber längst nicht der Top-Favorit in seiner Abschiedssaison - selbst wenn die insgesamt sieben WorldTour-Teams allesamt nicht in Bestbesetzung in Yorkshire am Start stehen werden. BMC bringt Brent Bookwalter und Joey Rosskopf mit, Katusha-Alpecin kommt mit einigen bergfesten Fahrern wie Reto Hollenstein, Tiago Machado oder Robert Kiservoski, das heimische Sky-Team wird von Ian Stannard und Kletterer Tao Geoghegan-Hart angeführt. Zum großen Favoritenkreis zählen zudem Fahrer wie Serge Pauwels (Dimension Data), Sören Kragh Andersen (Sunweb, Pieter Weening (Roompot) oder Stef Clement (LottoNL-Jumbo).
Mehr als nur ordentlich besetzt ist die Sprinterfraktion mit Ewan, Nacer Bouhanni (Cofidis), Max Walscheid (Sunweb), Kristian Sbaragli (Dimension Data), Adam Blythe (Aqua Blue Sport) sowie Danny van Poppel (Sky) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), die beide im vergangenen Jahr je eine Etappe gewannen.
Die Teams: Direct Energie, BMC, Orica-Scott, Dimension Data, Sunweb, Katusha-Alpecin, LottoNL-Jumbo, Sky, Aqua Blue Sport, Cofidis, Roompot-Nederlandse Loterij, Delko Marseille Provence KTM, Raleigh GAC, One Pro Cycling, JLT Condor, Madison Genesis, BIKE Channel Canyon, Nationalteam Großbritannien
Die Etappen:
1. Etappe, 28. April: Bridlington - Scarborough (173 km)
2. Etappe, 29. April: Tadcaster - Harrogate (122,5 km inkl. Frauenrennen)
3. Etappe, 30. April: Bradford - Fox Valley, Sheffield (194,5 km)
(rsn) - Im fünften Jahr ihres Bestehens wird die Tour de Yorkshire ausgedehnt: Das Männerrennen soll künftig vier statt drei Tage dauern, das bisher als Eintagesrennen ausgetragene Frauen-Event wir
(rsn) - Auf der Schlussetappe der Tour de Yorkshire (2.1) gelang dem Dimension Data-Team ein zweifacher Doppelschlag. Der Belgier Serge Pauwels setzte sich auf der 194 Kilometer langen Königsetappe,
(rsn) - Der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) hat die 2. Etappe der Tour de Yorkshire über 122,5 Kilometer von Tadcaster nach Harrogate im Massensprint überlegen mit drei Radlängen Vorsprung vor Ca
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) gewann die 2. Etappe der Tour de Yorkshire von Tadcaster nach Harrogate (122,5 km) überlegen mit drei Radlängen Vorsprung im Massensprint vor Caleb Ewan (Orica) und
(rsn) - Während Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) sich am Ende der Auftaktetappe der Tour de Yorkshire über seinen ersten Saisonsieg freuen konnte, herrschte auf der Zielgerade in Scarborough das Ch
(rsn) – Großbritannien ist für Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) ein gutes Pflaster. Nachdem er bereits im Vorjahr den Auftakt der Tour of Yorkshire (2.1) gewinnen konnte und auch eine Etappe der
(rsn) - Nach der Tour de France wird Thomas Voeckler (Direct Energie) im Alter von dann 38 Jahren seine lange und erfolgreiche Karriere beenden. Mit den Champs-Élysées in Paris hat er sich dafür de
(rsn) – Die ASO hat am Freitag die Route der 3. Tour de Yorkshire (2.1) bekanntgegeben. Die Rundfahrt durch die gleichnamige englische Grafschaft wird vom 28. - 30. April 2017 ausgetragen und weist
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus