Platz zwei auf 3. Giro-Etappe

Selig belohnt sich für die härtesten Minuten seines Lebens

Foto zu dem Text "Selig belohnt sich für die härtesten Minuten seines Lebens"
Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe)| Foto: Cor Vos

07.05.2017  |  (rsn) - Auch wenn es "nur" Platz zwei auf der 3. Etappe des Giro d`Italia war: Man konnte Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) nach dem Rennen seine Freude und den Stolz vor allem über die Leistung mehr als nur ansehen. Im Sprint der kleinen Spitzengruppe, die sich zehn Kilometer vor dem Ziel auf der Windkante gebildet hatte, musste sich der Berliner letztlich nur dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) geschlagen geben.

"Das heute war mein Rennen. Aber ehrlich gesagt, habe ich mich noch mehr über den Sieg von Pösti (Lukas Pöstlberger, d. Red) gefreut, als heute über meinen zweiten Platz", so Teamplayer Selig am Abend zu radsport-news.com.

Dass Selig allerdings noch Platz zwei herausfahren konnte, das war einem wahren Kraftakt geschuldet. Denn der Klassikerspezialist war eigentlich für Sprinter Matteo Pelucchi abgestellt und sollte sich im Finale um diesen kümmern. "Ich hatte Matteo am Hinterrad, aber als es auf die Windkante ging und ich mich umdrehte, war er nicht mehr da", berichtete Selig.

Zu diesem Zeitpunkt war Quick-Step Floors allerdings schon mit sechs Fahrern enteilt, die Lücke betrug schon 100 Meter. "Ich konnte dann aber noch alleine die Lücke schließen, habe noch Quintana und seinen Helfer überholt und bin als letzter Fahrer noch in die Gruppe vorgefahren", so Selig, der von den "härtesten fünf Minuten" seines Lebens sprach. "Ich bin bestimmt mit 600 bis 700 Watt hingefahren", schob er nach.

Im Frühjahr hatte er bei den Drei Tagen von De Panne bereits eine ähnliche Situation erlebt, als Quick Step Floors auf die Windkante ging und er alleine nachsetzen musste. "Damals haben mir zehn Meter gefehlt, heute wollte ich unbedingt den Anschluss schaffen", so Selig.

Doch als dies geschafft war, konnte der Giro-Debütant noch immer nicht durchatmen. "Kaum war ich in der Gruppe, wurde dort eine Welle gefahren, wodurch André sich an einem anderen Rad aufhing und auch ich bin dadurch ins Hintertreffen geraten und musste erst wieder lossprinten, um das Hinterrad der Quick Step-Fahrer wieder zu bekommen", berichtete er weiter.

Im Finale, als klar war, dass die Gruppe durchkommen sollte, konzentrierte sich Selig auf das Hinterrad von Gaviria, von wo aus er auch den Sprint startete. "Ich dachte kurz, dass ich vielleicht noch an ihm vorbeifahren könnte. Aber als er seinen Turbo gezündet hat, war ich chancenlos. Er ist von der Leistung her dann doch eine ganz andere Hausnummer", so Sportsmann Selig.

Dieser sagte abschließend über seinen zweiten Platz: "Für einen Sprinter gibt es keine schönen zweiten Plätze, aber heute sehe ich ihn mit einem lachenden und weinenden Auge. Allerdings wird es auch mal wieder Zeit für einen Sieg", so Selig, der in den letzten drei Jahren fünf zweite Plätze herausfahren konnte, aber eben seit 2013 auf ein persönliches Erfolgserlebnis wartet.

Dennoch sagte Selig. "Wir sind hier auf Wolke 7, auf das, was wir hier als Team leisten, bin ich super stolz."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.12.2017Dumoulin will ein zweites “shit-gate“ vermeiden

(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be

01.06.2017Giro-Sieger Dumoulin in seiner Heimatstadt Maastricht geehrt

(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi

30.05.2017Gazetta: Nibali verzichtet zugunsten der Vuelta auf die Tour

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de

30.05.2017Lastet auf dem Giro ein Triple-Fluch?

(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de

29.05.2017Giro-Sieger Dumoulin rückt auf Rang drei der WorldTour-Rangliste vor

(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess

29.05.2017Quintana bekam nicht das, was er wollte

(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh

29.05.2017Dumoulin: “Irgendwann will ich die Tour gewinnen“

Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb

29.05.2017Gaviria: "Diese Erfolge waren außerhalb meiner Fantasie"

(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b

29.05.2017Van Emden brachte auch Dumoulins Ãœbersetzung an ihre Grenze

(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour

29.05.2017Nibali: "Ich habe mehr von mir selbst erwartet"

(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh

29.05.2017Viva il Giro d´Italia - so spannend war die Tour seit Jahren nicht

(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens

28.05.2017Platz 16 beim Giro - Pömer sagt Konrad eine große Zukunft voraus

(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst

Weitere Radsportnachrichten

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)