--> -->
24.05.2017 | (rsn) - Nach dem Stress vom Vortag, als Tom Dumoulin (Sunweb) nach einer Magenverstimmung 30 Kilometer hinter den Favoriten herjagte, um sein Rosa Trikot zu verteidigen, sah die 17. Etappe des 100. Giro d'Italia von Tirano nach Canazei (218 km) fast wie eine Erholung aus. War es aber nicht, zumindest für die Helfer der Stars.
Nur zwei Berge der 2. Kategorie und einer der dritten standen als Aufgabe an. Auch wenn es danach die letzten 80 Kilometer mäßig dafür stetig bergauf ging, erwarteten alle die leichteste der fünf Alpenetappen. Doch Simon Geschke wurde unterwegs eines anderen belehrt. "Auf dem Papier sah das Profil eigentlich ganz einfach aus. Aber am Ende war es ein sehr schwerer Tag", erklärte der Edelhelfer von Giro-Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) gegenüber radsport-news.com.
Erschwert hat den Tag die 40 Mann starke Ausreißergruppe, mit zahlreichen Topleuten sowie Jan Polanc (UAE Team Emirates) und Maxime Montfort (Lotto-Soudal) die alles daransetzten, unter die besten Zehn in der Gesamtwertung vorzustoßen. Sie sorgten mit dafür, dass mit 40,237 km/h der für diesen Tag schnellste errechnete Schnitt (40 km/h) übertroffen wurde.
"Am Anfang haben wir versucht, das Feld zu kontrollieren. Dann war ich in der Gruppe und es ging eine Attacke nach der anderen. Es gab so richtig keine Kooperation", schilderte Geschke, der sich freiwillig wieder zurückfallen ließ, als er merkte, wie schnell gefahren wurde. Geschke: "Ich wollte nicht überziehen. Ich habe keinen Sinn mehr darin gesehen, in der Gruppe zu bleiben und hinten brauchten sie meine Unerstützung. Wir mussten ein sehr hohes Tempo fahren, damit die Ausreißer nicht zu weit weg kommen."
Sein Chef Tom Dumoulin wurde auch Dank seiner Hilfe nie nervös: "Ich habe mir heute keine Sorgen um das Trikot gemacht, auch wenn wir teilweise sehr hart verfolgen mussten. Andere Teams mussten sich auch Sorgen machen. Die haben sehr lange gewartet, bis sie geholfen haben. Polanc (von 13 auf 10, Monfort von 15 auf 12, d.Red.) hat deshalb einige Plätze im Gesamtklassement gutgemacht. Aber das ist deren Problem, nicht meines. Mein Trikot war sicher, die Jungs haben einen tollen Job gemacht."
Damit auch andere Teams in die Nachführarbeit einstiegen, musste der Kapitän des deutschen Sundweb-Teams aber etwas Überzeugungsarbeit leisten. Er redete mit Bob Jungels (Quick-Step Floors), der als Gesamtachter in der Gefahr war, überholt zu werden und auch das Weiße Trikot zu verlieren. "Ja, das stimmt!", bestätigte Geschke. "Da Polanc und Monfort vorne in der Gruppe waren, war es für Quick-Step eigentlich noch eine gefährlichere Situation als für uns."
Obwohl Jungels Quick-Step Floors mit Dries Devenyns (wurde Sechster,d.Red.), und Laurens De Plus (14.) zwei Mann vorne hatten, halfen sie nun in der Nachführarbeit mit. Geschke: "Das hat für die beiden vorne nichts ausgemacht. Wir konnten zu viert keine 40-Mann-Gruppe zurückholen."
Die Arbeit seiner Helfer brachte Tom Dumoulin wieder einen Tag in Rosa näher nach Mailand. Dumoulin: "Ich war natürlich noch müde von gestern, hatte aber keine großen Probleme heute und das ist wirklich zufriedenstellend." Die Magenprobleme vom Vortag kamen nicht zurück.
Â
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span