--> -->
19.06.2017 | (rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und André Greipel (Lotto Soudal) und kann angesichts seines neunten Saisonsiegs zuversichtlich der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden 104. Frankreich-Rundfahrt entgegenblicken.
"Das ist ein schöner Sieg zwei Wochen vor dem Start der Tour de France, besonders nach dem Pech, das ich auf der ersten Straßenetappe hatte“, so Kittel mit Blick auf die 2. Etappe der Ster Toer, als ihm auf einem "Speedbumper“ 200 Meter vor dem Ziel die Kette vom großen Blatt sprang und er danach "leider raus aus der Entscheidung war“, wie der Erfurter danach auf seiner Website schrieb.
Nicht viel hatte tags zuvor im Prolog gefehlt, und Kittel hätte da bereits seinen fünften Sieg bei einer Ster ZLM Toer eingefahren. Ganze drei Sekunden fehlten dem 29-Jährigen im 7,5 Kilometer langen Zeitfahren von Westkapelle, das Groenewegens Teamkollege Primosz Roglic vor Kittel und dessen zeitgleichen Teamkollegen Maximilian Schachmann für sich entschied. Der 23-jährige Neo-Profi aus Berlin sicherte sich mit Rang vier der Gesamtwertung zudem das bisher beste Klassementergebnis seiner Karriere.
Schachmann wird nun gemeinsam mit Kittel am kommenden Sonntag das Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Chemnitz bestreiten, in dem der neunmalige Tour-Etappensieger angesichts eines sprinterfreundlichen Kurses zum Favoritenkreis gehört. “Ich freue mich auf die Meisterschaften, auch wenn es immer eine unvorhersehbare Sache ist. Mit nur zwei Jungs wird es unmöglich sein, das Rennen zu kontrollieren. Aber Max und ich werden gemeinsam unser Bestes geben und versuchen, unsere Karten zu spielen“, sagte Kittel, der sich im vergangenen Jahr beim Heimspiel seinem großen Konkurrenten Greipel geschlagen geben musste und in Erfurt sogar noch hinter dem jungen Max Walscheid nur Dritter wurde.
Für den kommenden Sonntag will Kittel sich auch deshalb nicht zu sehr unter Zugzwang setzen: „Wenn es zu keinem Massensprint kommen sollte, dann habe ich zumindest Spaß, vor meinen heimischen Fans zu fahren und noch einige Extrakilometer vor der Tour de France in die Beine zu bekommen“, fügte er an.
(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt
(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St
(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch
(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück
(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech