--> -->
19.06.2017 | (rsn) - Ihr habt seit Längerem nichts mehr von mir gehört. Und in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Meine Jungs vom PVDT (Paul Voss Development Team) haben die ersten Bundesligarennen absolviert und ich war bei einigen Rennen für das Team Wiggins unterwegs.
Die Bilanz, die ich nach den ersten vier Bundesligarennen ziehen kann, fällt sehr positiv aus. Die Jungs haben sich von Rennen zu Rennen weiterentwickelt, und konnten auf diesem Weg auch ein paar Siege bei kleineren und größeren nationalen Rennen einfahren. Am kommenden Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften an, welche selbstverständlich das Highlight der ersten Saisonhälfte sind.
Nach der Deutschen wird es dann ein wenig ruhiger, bevor es zur international renommierten Oberösterreich-Rundfahrt geht. Im August haben wir dann auch noch eine Rundfahrt in Tschechin auf dem Programm, wohin wir auch zwei U17-Fahrer mitnehmen werden, um zu schauen, wie die zwei ins Team passen würden für das nächste Jahr. Wie Ihr also sehen könnt, hat die Planung für die neue Saison schon angefangen. Somit starten bald auch wieder die Sponsorengespräche. Ich hoffe, dass wir für 2018 ein wesentlich höheres Budget haben, um auch mehr Rennen im Ausland bestreiten zu können, da ich denke, dass das der nächste logische Schritt sein muss, um die Jungs auf das nächste Level zu bringen. Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, dann können Sie sich gerne bei mir melden.
Was meine Karriere nach der Profikarriere angeht, gibt es Einiges zu berichten. Ich werde unter anderem für die ARD bei Tour de France als Kommentator arbeiten – dies bei Sportschau.de, ONE und für zwei Etappen auch auf ARD direkt. Das alles sind neue Erfahrungen, auf die ich mich sehr freue. Ich werde zudem mit Strava und dem britischen TV-Sender ITV4 zusammenarbeiten.
Nach der Tour werde ich für das Team Ledschends bei den 24 Stunden am Nürburgring starten. Mal sehen, ob ich meinen Vorjahressieg im Profirennen auch einen Sieg im 24-Stunden-Rennen hinzufügen kann. Des Weiteren werde ich in Zusammenarbeit mit der Procycling an der Tour de Friends teilnehmen. Ich hoffe auch, dass ich in Zukunft noch enger mit dem Team Wiggins zusammenarbeiten kann - die Arbeit als Sportlicher Leiter dort macht mir viel Spaß.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr einschaltet während der Tour.
Wir hören uns dann,
Euer Paul
(rsn) - Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Als Entschädigung gibt es aber ein paar aktuelle und spannende News. Wie Ihr vielleicht wisst, war ich in diesem Jahr Sportlicher Leiter beim
(rsn) - Meine erste Tour de France als Kommentator für die ARD liegt hinter mir. Ich habe die Zeit bei der Tour sowohl vor Ort als auch in Saarbrücken mit meinem Kollegen Florian Kurz sehr genossen.
(rsn) - Der letzte Monat hatte einiges zu bieten. Wir sind unsere ersten Rennen gefahren – wobei wir auch schon eines gewinnen konnten. Und ich hatte meinen ersten Einsatz als Sportlicher Leiter fÃ
(rsn) - Ich merke, dass wir unserem Saisonstart – 2. April beim 44. Schwarzbräu Straßenpreis in Zusmarshausen - immer näherkommen. Ich muss Hotels buchen, nach den richtigen Zugverbindungen für
(rsn) – Liebe Leser von radsport-news.com, ich bin Paul Voß und freue mich, euch in den kommenden Monaten Einblicke in meine neue Karriere als Team-Manager geben zu können. Die ersten Monate a
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ