DM: Taktisch clever auf Platz sechs

Kluge mischte mit Degenkolb in Chemnitz das Feld auf

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kluge mischte mit Degenkolb in Chemnitz das Feld auf"
Roger Kluge (Orica-Scott, vorn) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) im Finale des DM-Straßenrennens. | Foto: Cor Vos

25.06.2017  |  (rsn) - Platz sechs bei der DM in Chemnitz war für Roger Kluge (Orica-Scott) mehr als nur ein Achtungserfolg. In einer Saison, in der es aus gesundheitlichen Gründen nur zu Beginn gut lief, war der Cottbuser nach einem Magen-Darm-Infekt bei der Slowenien-Rundfahrt am Sonntag noch leicht geschwächt ins Rennen gegangen. Deshalb und aufgrund des anspruchsvollen Kurses war Kluge angenehm überrascht, wie gut es für ihn auf den 213,4 Kilometern lief.

"Es lief besser als gedacht. Der Kurs war nicht super schwer, aber auch nicht leicht, und bei meiner aktuellen Form hatte ich nicht damit gerechnet, so lange vorne dabei zu sein. Aber der Film hat sich dann doch anders gedreht", sagte der 30-Jährige am Abend zu radsport-news.com.

Dem Sprinter kam aber nicht nur eine gute Tagesform, sondern auch der Rennverlauf entgegen. "Ich bin vor dem Berg zwei gute Attacken gefahren, hatte dann im Anstieg einen kleinen Vorsprung und konnte so entsprechend in der Gruppe bleiben", erklärte Kluge, der schließlich drei Runden vor Schluss aus der Spitzengruppe heraus gemeinsam mit John Degenkolb (Trek-Segafredo) attackiert und ein Spitzenduo bildete. "Ich habe immer den richtigen Moment erwischt", freute er sich. "An einen Sieg habe ich zwischenzeitlich nicht gedacht, denn im Sprint wäre ich hinter Dege sicher Zweiter geworden, wenn wir durchgekommen wären."

Zudem sei die Attacke zwar "ein guter Überraschungsmoment", gewesen. "Letztlich aber kam die Attacke eine Runde zu früh", fügte er an. Die beiden Einzelstarter konnten schnell einen Vorsprung von bis zu 40 Sekunden herausholen und harmonierte prächtig. "Bergauf hat John auf mich gewartet, so dass er im Flachen noch einen Mann an seiner Seite hatte, bei dem er auch mal in den Windschatten konnte", erklärte Kluge das gelungene Zusammenspiel, das er letztlich aber selbst beendete. "Ich habe John dann irgendwann gesagt, dass er jetzt seine eigene Chance suchen soll. Ich war kurz davor, Krämpfe zu bekommen, mein ganzer Körper war fest", erläuterte Kluge. 

Der Orica-Profi hätte zwar Degenkolb den Sieg gegönnt, dem Oberurseler blieb aber letztlich nur Rang drei. Der Sieg ging an Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), für den sich Kluge aber ebenso freute. "Mit Burgi hat es mal wieder einen getroffen, dem es alle gönnen - ähnlich wie es 2011 bei Robert Wagner der Fall war. Dass er dann auch noch in seiner Heimat siegt, das macht die Geschichte richtig rund."

Während Burghardt sein Meistertrikot ab dem kommenden Wochenende bei der Tour de France präsentieren kann, bleibt Kluge beim Saisonhöhepunkt nur die Zuschauerrolle. "Ich hatte im Winter beim Team angefragt, da es für mich mit dem Start in Düsseldorf schon etwas Besonderes gewesen wäre. Ich war zwar auf der Longlist, aber das Team hat schnell klar gemacht, dass man voll auf das Gesamtklassement setzen und deshalb keinen Sprinter mitnehmen wird. So hätten dann schon vier Mann krank werden müssen, dass ich hätte starten können", erklärte Kluge.

Da er aus gesundheitlichen Gründen auch den Giro nicht wie geplant in voller Länge den Beinen hat, fühlt sich Kluge nach der ersten Saisonhälfte relativ frisch und wird deshalb auch keine Trainingspause einlegen. Bis zum nächsten Rennen, der Eneco Tour im August, hat er noch mehr als fünf Wochen zu überbrücken. "Das ist genug Zeit, dass ich es wieder schaffe, bei 100 Prozent zu sein, denn von meiner Krankheit bei Tirreno-Adriatico im März habe ich mich irgendwie das gesamte Frühjahr nicht mehr richtig erholt", schloss Kluge.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.06.2017Warum korrigierte der BDR den Fehler im U23-Zeitfahren so spät?

(rsn) - Die tollen Deutschen Meisterschaften in Chemnitz endeten mit einem üblen Missklang! Dabei spielt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine unerhebliche Rolle.Erst nach 48 Stunden nämlich erfu

27.06.2017Burghardt: "Ich will fahren, bis ich 40 bin"

(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich mit seinem Sieg bei der Heim-DM in Chemnitz einen großen Traum erfüllt. Nun geht es für den neuen Deutschen Meister weiter zur Tour de France, wo

26.06.2017Fehler in der Zeiterfassung: Banusch ist Meistertrikot wieder los

(rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) ist nach nur drei Tagen das Trikot des Deutschen Zeitfahrmeisters der U23 wieder los. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag mitteilte, musste

26.06.2017Nowak: "Bora-hansgrohe ist mein Wunschteam"

(rsn) - Florian Nowak vom Bundesliga Team Herrmann ist beim Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Chemnitz überraschend auf Platz sieben gefahren und konnte dabei namenhafte WorldTour-Profi

25.06.2017Burghardt: "Ich bin so stolz, hier Meister geworden zu sein"

(rsn) - Tolles Ende einer tollen Deutschen Meisterschaft! 20000 Zuschauer feierten in Chemnitz Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), der nach einem starken Rennen und der großen Unterstützung seines Te

25.06.2017Lisa Klein: "Zu gewinnen war überwältigend"

(rsn) - Lisa Klein (Cervélo Bigla) hat sich am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz etwas überraschend den Titel im Straßenrennen Gesicht. Dabei ließ die gebürtige Völklingerin

25.06.2017Marcus Burghardt zum ersten Mal Deutscher Meister

(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) ist zum ersten Mal in seiner langen Karriere Deutscher Meister geworden. Der 34-Jährige aus Samerberg bei Rosenheim sicherte sich am Sonntag im Straßenrenne

24.06.2017Lisa Klein hechtet in Chemnitz mit Tigersprung ins Meistertrikot

(rsn) - Lisa Klein aus Völklingen ist bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz ein Überraschungscoup gelungen. Die 20-Jährige vom deutschen Cervélo-Bigla-Team bezwang im Sprint

24.06.2017Klein holt sich im Foto-Finish den Titel gegen Brennauer

(rsn) - Lisa Klein (Cervélo-Bigla) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die 20-jährige Völklingerin setzte sich am Samstag nach 116,4 Kilometern

23.06.2017Tony Martin: "Glücklich bin ich mit dem Zeitabstand nicht"

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren in Chemnitz endeten mit einer Ãœberraschung. Nicht ganz oben auf dem Treppchen. Da stand am Freitag zum siebten Mal - und zum sechsten Mal in Folge

23.06.2017Rad-Bundesliga: Freienstein führt nun vor Hatz und Huppertz

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto Kern Haus) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Der 26-Jährige belegte beim dritten Lauf, der im Rahmen des U23 Zeitfahrens bei de

23.06.2017Tony Martin zum siebten Mal Deutscher Zeitfahrmeister

(rsn) - Tony Martin (Quick-Step Floors) ist zum siebten Mal Deutscher Meister der Elite im Einzelzeitfahren. Der viermalige Weltmeister in dieser Disziplin benötigte für die 48 Kilometer lange

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Pogacar stürmt am Jebel Hafeet zum dritten Gesamtsieg

(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni gelingt in Frankreich Sieg-Doppelpack

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)