--> -->
07.08.2017 | (rsn) - Flachetappe, nicht viel Wind, die Spitzengruppe war gleich nach 500 Metern weg - es war ein sehr entspannter Start in die BinckBank Tour. Die ersten 120 Kilometer habe ich genutzt, um mal mit den Kollegen zu quatschen, etwa mit meinem alten Teamkollegen Jempy Drucker oder auch mit Lukas Pöstlberger. Und mit den eigenen Leuten wie Tony Martin oder Marco Mathis - man sieht sich ja nicht so oft.
Als es auf die Schlussrunden ging, formierten sich die Teams, auch unseres. Der Plan war, dass die Klassementfahrer im Sprint keine Zeit verlieren - und ich sollte sprinten. Ich bin mit meinem sechsten Platz sehr zufrieden, auch wenn die Top 5 noch cooler gewesen wären. Ich denke, ich habe mich gut geschlagen. Mein großer Respekt gilt Phil Bauhaus, der heute eine klasse Vorstellung abgeliefert hat und Peter Sagan nur knapp unterlegen war. Schade für Phil - er ist ein super Junge und ein sehr guter junger Sprinter.
Kurios war übrigens, dass die Zeitfahrer wie Tony oder Nils Politt das Ziel hatten, möglichst weit hinten zu finishen, ohne aber Zeit zu verlieren. Grund: Das Zeitfahren am Dienstag geht um 13.30 Uhr los und ab 15 Uhr soll es regnen. Deshalb sollten die guten Zeitfahrer heute möglichst weit hinten landen, um morgen (Dienstag) möglichst früh starten und noch im Trockenen fahren können.
Jeder ist sich zu Beginn einer Rundfahrt immer etwas unsicher: Wie läuft’s, wie sind die Beine? Und deswegen war das heute ein schöner, entspannter Start. Umso wichtiger wird für die Meisten das Zeitfahren, bei nur neun Kilometern wird jeder Vollgas geben und am Anschlag fahren, damit man sieht, wo man steht und wo man am Ende der Woche finishen kann. Dazu kam das super Wetter, über das sich niemand beschweren kann. Kurz: Es war ein schöner Tag auf dem Rad.
Rick Zabel bestreitet bei der BinckBank Tour das erste Rennen nach seinem Tour-Debüt. Auf radsport-news.com wird der Sprinter vom Team Katusha-Alpecin ein Tagebuch von der siebentägigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien führen.
(rsn) - Das ist mein vierter Tagebucheintrag - und auch mein letzter, denn heute lief es alles andere als geplant. Nach 20 Kilometern nämlich bin ich leider aus dem Rennen raus gestürzt. Es ging a
(rsn) - Das war fast eine Kopie des Auftakts: Gruppe geht schnell weg, dahinter kontrolliert das Feld. Zwischenzeitlich war es wegen des Windes etwas hektisch, aber dann verlief doch alles gut und es
(rsn) - Auch wenn heute nur neun Kilometer Zeitfahren auf dem Programm standen, war das ein recht stressiger Tag. Um elf Uhr sind wir aus dem Hotel raus und zum Parcours, um ihn zweimal abzufahren.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus