Pole Zweiter im Zeitfahren der BinckBank Tour

Früh gestartet - Bodnar nutzte die Gunst der Stunde

Foto zu dem Text "Früh gestartet - Bodnar nutzte die Gunst der Stunde"
Maciej Bodnar (Bora-hansgrohe) im Zeitfahren der BinckBankTour | Foto: Cor Vos

09.08.2017  |  (rsn) - Maciej Bodnar (Bora-hansgrohe) hat seinen zweiten Zeitfahrsieg innerhalb weniger Wochen nur knapp verpasst. Nachdem er bei der Tour de France in Marseille im Kampf gegen die Uhr eine Sekunde schneller gewesen war als Landsmann Michal Kwiatkowski (Sky), musste sich der Pole am Dienstag in der nur neun Kilometer langen Zeitfahrprüfung der BinckBank Tour um vier Sekunden nur dem Schweizer Stefan Küng (BMC) geschlagen geben.

Dabei profitierte Bodnar ebenso wie die früh gestarteten Spezialisten von den anfangs noch günstigen Witterungsbedingungen, wogegen die später ins Rennen gegangenen Konkurrenten sich durch den strömenden Regen kämpfen mussten. So etwa Teamkollege Peter Sagan, der im niederländischen Voorburg als letzter der 176 Starter von der Rampe gerollt war und nicht nur 21 Sekunden gegenüber dem Etappengewinner einbüßte. Der Weltmeister musste auch sein Grünes Führungstrikot an Küng abgeben.

Während Sagan auf den achten Platz der Gesamtwertung zurückfiel, verbesserte sich Bodnar auf Position zwei - wo er vier Sekunden Rückstand auf den Schweizer Zeitfahrmeister aufweist. Auch wenn es nicht zum zweiten Saisonerfolg reichte, war der 32-Jährige "dennoch zufrieden mit meiner Leistung und dem Ergebnis. Ich bin stärker in weniger technisch anspruchsvollen Kursen, mit weniger Kurven und stop-and-go“, wie Bodnar nach dem Rennen erklärte. Der Kurs von Voorburg dagegen hielt vor allem im Mittelteil einige kurvige Passagen bereit, die Bodnars kraftvollem Fahrstil nicht unbedingt entgegenkamen.

Dagegen war Sagans deutlicher Rückstand in erster Linie auf das Wetter zurückzuführen, das nicht mehr zuließ als Rang 18. "Ich bin zufrieden mit dem heutigen Ergebnis, vor allem, dass ich bei diesem starken Regen nicht gestürzt bin“, nannte der Slowake den für ihn positivsten Aspekt des Zeitfahrens, bei dem etwa Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei der Jagd auf den Tagessieg zu viel Risiko nahm und zu Fall kam. Von Bodnar abgesehen hatten alle anderen Bora-Profis die Vorgabe, "ein sicheres Rennen zu fahren“, wie Sportdirektor Enrico Poitschke erklärte.

Bodnar, der zum Auftakt als vorletzter Fahrer ins Ziel gekommen war und so als zweiter Starter am Dienstag das Zeitfahren auf noch trockenen Straßen in Angriff nehmen konnte, konnte deshalb voll auf Ergebnis fahren. "Die Wetterbedingungen waren schon grenzwertig, wir haben uns auf das Zeitfahren mit Bodi konzentriert und haben auch gestern das Wetter schon beobachtet“, sagte Poitschke und attestierte Bodnar eine makellose Vorstellung: "Er ist heute ein super Rennen gefahren, hat keinen Fehler gemacht. Daher können wir wirklich zufrieden sein mit seinem zweiten Platz.“

Angesichts der knappen Zeitabstände im Gesamtklassement - Sagan liegt als Achter nur 15 Sekunden hinter Küng - kann Bora-hansgrohe nun sogar auf eine Doppelspitze setzen und variabel agieren. Und mit Lukas Pöstlberger, der auf Rang 24 auch nur 28 Sekunden Rückstand gegenüber dem Spitzenreiter aufweist, könnte sogar noch ein dritter Bora-Profi ins Spiel kommen. "Im Gesamtklassement ist weiterhin noch alles offen, und wir werden unser Bestes geben“, zeigte sich Poitschke mit Blick auf die kommenden Aufgaben optimistisch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2017"Schattenmann" Dumoulin tritt ins Rampenlicht

(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di

13.08.2017Dumoulin feiert Gesamtsieg, Stuyven holt Schlussetappe

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,

13.08.2017Wellens siegt traditionell am Vorschlusstag

(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei

12.08.2017Sagan bleibt das Pech in Belgien 2017 treu

(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü

12.08.2017Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in

12.08.2017Dumoulin holt die Gesamtführung, Wellens den Tagessieg

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe

11.08.2017Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück

(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To

11.08.2017Boom stürmt im Tom-Dumoulin-Bike Park ins Grüne Trikot

(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3

11.08.2017Theuns meldet sich nach langer Leidenszeit zurück

(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s

10.08.2017Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein

10.08.2017Theuns jubelt in Lanaken, Küng bleibt im Klassement vorn

(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z

10.08.2017Greipel: "Habe meine Instinkte auf dem Rad komplett verloren"

(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und

Weitere Radsportnachrichten

24.04.2025Schachmann und Skjelmose können in Lüttich starten

(rsn) – Nach Platz drei beim Amstel Gold Race und Rang neun beim Flèche Wallonne peilt Remco Evenepoel zum Abschluss der Ardennenwoche am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seinen dritten Sieg

24.04.2025Thornley als erster Red-Bull-Rookie zu den Profis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.04.2025Del Grosso am Eyserbosweg mit Wheelie schneller als Hobbyfahrer

(rsn) – Für das Amstel Gold Race (1.UWT) wurde Neoprofi  Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) von seiner Mannschaft nicht aufgestellt. Doch während die Radtouristen beim Gran Fondo auf der S

24.04.2025Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre

24.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

23.04.2025Highlight-Video des 28. Flèche Wallonne Féminine

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) ist beim Flèche Wallonne in die Fußstapfen ihrer berühmten Landsfrauen Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), Anna van der Breggen (SD Worx – Protim

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Evenepoel: “Ich habe meine Regenjacke zu früh ausgezogen“

(rsn) – Es war der erwartete Hügelsprint an der Mur de Huy. Nach 205 verregneten Kilometern kam es beim 89. Flèche Wallonne (1.UWT) wie so oft auf die letzten 1200 Meter an. Und da war Tadej Pogac

23.04.2025Highlight-Video des 89. Flèche Wallonne

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) hat drei Tage nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race die Dinge wieder gerade gerückt. Der Weltmeister gewann bei Regen und Kälte die

23.04.2025Nys‘ Bergaufsprint an der Mur litt unter dem Wetter

(rsn) – Ein Sieg beim 89. Flèche Wallonne (1.UWT) war das große Frühjahrsziel von Thibau Nys (Lidl – Trek). Letztendlich musste der Querfeldeinstar nach seinem neunten Renntag auf der Straße m

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Als das Rennen so richtig begann, war es für Red Bull schon vorbei

(rsn) – Als nach 204 Kilometern der 89. Flèche Wallonne (1.UWT) am Fuße der 1200 Meter langen Mur de Huy so richtig beginnen konnte, war er für Red Bull – Bora – hansgrohe schon mehr oder wen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)