--> -->
18.08.2017 | (rsn) – Alexis Vuillermoz (Ag2r) hat sich am Schlusstag doch noch den Gesamtsieg bei der Tour du Limousin (2.1) gesichert. Der Franzose schnappte sich unterwegs vier Sekunden an Bonifikation und war somit zeitgleich mit dem bisherigen Spitzenreiter Elie Gesbert (Fortuneo-Oscaro). Letztlich entschied die Summe der Etappenplatzierungen über den Gesamtsieg und hier hatte der Ag2r-Profi die Nase vorn.
"Ich habe immer davon geträumt, eine Rundfahrt zu gewinnen. Jetzt hat es geklappt. Ein absolutes Highlight meiner Karriere. Wir haben es auf die Zwischensprints abgesehen und mit Hilfe meiner Teamkollegen habe ich es noch geschafft", freute sich Vuillermoz.
"Vuillermoz hat mich am ersten Zwischensprint etwas überrascht, beim zweiten hat er sogar Bryan Coquard geschlagen, das hat gezeigt, dass er einfach schneller ist als ich. Ich wusste dann dass es kompliziert werden würde. Hätte mir zum Start jemand gesagt, ich würde eine Etappe gewinnen und Zweiter in der Gesamtwertung werden, ich hätte es sofort unterschrieben", so der geschlagene Gesbert.
Die 168 Kilometer lange Schlussetappe mit Ziel in Limoges entschied der Franzose Guillaum Martin (Wanty-Groupe Gobert) vor seinem belgischen Teamkollegen Jerome Baugnies für sich. Das Duo hatte sich in der zweiten Rennhälfte vom Feld gelöst und einen Vorsprung ins Ziel gerettet.
Nach einer hektischen Auftaktphase konnten sich vor dem ersten Zwischensprint zwei Fahrer vom Feld absetzen. Von viel größerer Bedeutung war, dass Vuillermoz als Dritter beim Zwischensprint eine Sekunde auf Gesbert gutmachen konnte und somit seinen Rückstand auf drei Sekunden verkleinerte.
Nach 50 gefahrenen Kilometern konnte Philipp Walsleben (Bobank-Corendon), der kurz zuvor die Bergwertung der 2. Kategorie als Dritter passierte, gemeinsam mit einem weiteren Fahrer zum Spitzenduo aufschließen, so dass nun vier Mann an der Spitze lagen. Das Quartett schaffte es noch über die nächste Bergwertung die Walsleben zu seinen Gunsten entschied und damit den Gewinn der Sonderwertung perfekt machte, wurde dann aber zügig eingeholt.
So ging das Peloton geschlossen in den zweiten Sprint des Tages, den Vuillermoz für sich entschied und somit virtuell gleichauf mit Gesbert lag.
80 Kilometer vor dem Ziel griff schließlich das Wanty-Duo Guillaume Martin und Jerome Baugnies an und fuhr sich einen Vorsprung von drei Minuten heraus, womit Martin virtueller Gewinner der Rundfahrt war. 35 Kilometer vor dem Ziel hatten Martin und sein Teamkollege noch immer knapp 2:30 Minuten an Vorsprung. Einen Bruchteil davon konnte das Duo bis ins Ziel retten, wo Baugnies seinem französischen Teamkollegen den Vortritt ließ. Das Peloton hatte den Vorsprung im Finale aber nochmals deutlich verringert, so dass nichts aus dem Gesamtsieg von Martin wurde. Dafür aber fuhr Vuillermoz Spitzenreiter Gesbert noch aus dem Leadertrikot.
Tageswertung:
1. Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert)
2. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
3. Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) +0:19
4. Damien Touzé (HP BTP Auber)
5. Manuel Belletti (Wilier Triestin)
Endstand:
1. Alexis Vuillermoz (Ag2r)
2. Elie Gesbert (Fortuneo-Oscaro) s.t.
3. Francesco Gavazzi (Androni) +0:19
Â
(rsn) – Cyril Gautier (Ag2r) hat die 3. Etappe der Tour du Limousin (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 185 Kilometern bei der Ankunft in Chaumeil aus einer ursprünglich zehn Fahrer stark
(rsn) - Die am Dienstag beginnende 50. Auflage der Tour du Limousin (2.1) wartet an vier Tagen mit einem abwechslungsreichen Streckenprofil auf. Die Startliste wird angeführt von den beiden französi
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat