--> -->
19.08.2017 | Heute geht Sie endlich los, die Vuelta 2017; und zwar mit einem Mannschaftszeitfahren. Unser Team ist nicht unbedingt für seine starken Zeitfahrqualitäten bekannt (was man leider auch heute wieder gesehen hat), aber dennoch sieht unsere Vorbereitung nicht viel anders aus als bei den anderen Teams. Im Vorfeld ist die Diskussion immer groß, wer hinter wem fährt und wie lange die Ablösungen sein sollen.
Der Zeitfahrtag selbst ist gediegen und stressig in einem. Klar, hat man viel Zeit, gerade wenn der Start - was zur Zeit irgendwie in Mode ist - erst nach 18 Uhr stattfindet; aber es ist doch mehr zu tun als man glaubt.
Zunächst einmal wurden mein kanadischer Zimmerkollege Hugo Houle und ich heute Morgen um 6:30 Uhr aus unserem Schönheitsschlaf gerissen. Er durfte direkt mit den Störenfrieden mitgehen für einen morgendlichen Dopingtest, während ich mich wieder umdrehen und weiterschlafen konnte. Ich hatte allerdings schon das Vergnügen Anfang der Woche bei mir zu Hause, hohen Besuch von der Nada zu empfangen, um meine obligatorische pre-Vuelta-Probe abzugeben.
Nach zwei weiteren Stunden im Halbschlaf ging es dann weiter zum Frühstück und einem verspäteten Training. Da der Rundkurs mitten in der Innenstadt war und es sich geradezu als unmöglich gestaltete, im Verkehr die Strecke zu besichtigen, begaben wir uns in der „Mittagspause“ gegen 12:30 auf die nun abgesperrte Strecke. Nach 2,5 Runden ging es wieder zurück ins Hotel für ein kleines Mittagessen und eine kurze Abschlussbesprechung, bevor wir uns dann um 16:15 Uhr in Richtung Start losmachten.Beim Warmfahren sind zwar alle Mann nebeneinander versammelt, jeder macht aber ein bisschen sein Ding. Und so setze ich gerne meine Kopfhörer auf, um mich mit von mir handverlesenen Songs zu beschallen und, um mich auf die anstehenden Qualen mental vorzubereiten.
Wir haben uns dafür entschieden, dass wir auf dem extrem technischen Stadtkurs von Nimes zu Beginn nur zu fünft durchwechseln, damit unsere Leader nicht nach jeder Kurve im Stil eines Gummibands wieder zum Rest der Gruppe aufschließen müssen und wir uns in den Kurven nicht in die Quere kommen.
So fiel die ehrenwerte Aufgabe auf mich, als Zweitletzter loszufahren. Ich fuhr mir so schon auf den ersten 4km ordentlich einen in den Schuh, da ich nach jeder Kurve wieder voll anlatschen musste, um den Kontakt nicht zu verlieren.
Unser Zeitfahren war alles in Allem ein Beispiel, wie man es NICHT machen sollte. Irgendwie schafften wir es nie, richtig einen ordentlichen Rhythmus zu finden und fuhren uns bei den vielen Kurven immer wieder auseinander, sodass wir mehrmals auf unsere Leader warten mussten.
Ich persönlich fuhr meine letzte Führung in der kleinen Gegensteigung nach der Abfahrt, um dann alleine ins Ziel zu rollen. Für unser Team war das also alles andere als ein gelungener Auftakt und ein klares Zeichen, dass für uns hier noch viel Verbesserungsbedarf besteht.
Morgen steht die einzige richtige Flachetappe der diesjährigen Spanienrundfahrt auf dem Programm. Diese könnte durch den Wind aber durchaus interessant werden…
Ich schau jetzt erstmal, dass ich was zu essen bekomme, da ich nach dem Ziel gleich mit dem Rad zum Hotel weitergefahren bin und noch nichts zwischen die Zähne bekommen habe…
Bis morgen
Euer Nico
(rsn) - Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, hat mein Team Ag2r meinen Kollegen Alexandre Geniez und mich aus dem Rennen genommen, weil wir uns im Finale der 15. Etappe am Auto festgehalten haben.
03.09.2017Vergeblich die Abfahrt zwischen den Bergen gesucht(rsn) - Wie sagten sie gestern doch gleich? Nur noch 1 Tag bis zum Ruhetag. Daher wollten es heute nochmal alle wissen und offensichtlich auch jeder in der Gruppe sein. Ich sprang auch das ein oder an
02.09.2017Kneesi hat mir den Tag gerettet!(rsn) - Nur noch zwei Tage bis zum Ruhetag, haben sie gesagt. Heute ist es nicht mehr so warm wie gestern, haben sie gesagt. Doch es war heiß! Nachdem die Gruppe heute wieder relativ schnell st
01.09.2017„That’s the dream! That’s the cycling we love!“Ein Start ganz nach meinem Geschmack. Fünf Fahrer ziehen los direkt bei Kilometer 0 und alle sind zufrieden damit; besonders Nick Schultz, ein alter Freund aus Amateurzeiten in Frankreich. Er brach g
01.09.2017Wo sind wir denn da gelandet?(rsn) Heute (Donnerstag, d. Red) war nicht mein Tag. Bereits vor ein paar Tagen gab es Anzeichen für eine leichte Erkältung und der gestrige Tag (Mittwoch, d. Red) hat dem Ganzen nicht unbedingt ge
30.08.2017Auch bei einem Schlechtwetterfahrer hinterließ der Tag Spuren(rsn) - Die Vuelta kann wohl nicht unter normalen Wetterbedingungen stattfinden. Nach einer ersten Woche bei Temperaturen um die 40 Grad war nach der gestrigen Etappe auch der heutige Tag verregnet.
29.08.2017Ticket für die Spitzengruppe gleich nach dem Ruhetag eingelöst(rsn) - Der gestrige Ruhetag kam auf gar keinen Fall zu spät. Ich glaube vielmehr, dass alle froh waren einen Tag Pause einzuschieben, denn die ersten neun Tage waren sehr intensiv. Für mich verlief
27.08.2017Das war die bisher intensivste Woche meiner Karriere(rsn) - Heute gab es ausnahmsweise mal ein anderes Bild an der Spitze des Feldes: Nicht Sky, sondern Cannondale machte das Tempo. Für uns änderte sich aber nichts, denn es war unverändert schnell
26.08.2017Erst Mallorca-Hit-Ohrwurm, dann ein Hitzschlag(rsn) - Schon wieder so ein schneller Tag. Schon wieder so eine große Spitzengruppe. Schon wieder kommt die Gruppe durch. Ganze 35 Kilometer ging es heute bis die Gruppe stand. Und ich wäre fast mi
26.08.2017Im entscheidenden Moment nicht zur Stelle gewesen(rsn) - Die erste Woche ist geschafft und man merkt, dass so manch einer langsam müde wird. Bereits in der Neutralisation kam es zu mehreren Stürzen, sodass der scharfe Start verzögert werden muss
24.08.2017Erleichterung, als Contador sich im letzten Aufstieg amüsierte(rsn) - Bereits am Start waren alle darauf eingestellt, dass die Gruppe heiß umkämpft sein wird und so war es dann auch. Nach 25 Kilometern Einerreihe und Vollgas stand diese dann endlich und ich gl
23.08.2017Als Kameramann mitten im Peloton unterwegs(rsn) - Die Tage reihen sich aneinander und man merkt gar nicht, wie die Zeit verfliegt. Wir sind heute bereits bei Etappe 5 und die war auf dem Profil doch nicht ganz so einfach, verlief aber eigent
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei