-->
14.11.2017 | (rsn) - Fabian Cancellara wehrt sich. Der Schweizer hat durch seine Anwälte einen sofortigen Verkaufsstopp des Buchs "Draft Animals: Living the Pro Cycling Dream (Once in a While)" von Ex-Profi Phillip Gaimon verlangt. Dort wird Cancellara beschuldigt, bei seinen Siegen bei Mailand-Sanremo 2008 sowie der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix 2010 mit einem Motor im Rad betrogen zu haben. "Unsere Anwälte fordern vom amerikanischen Verlag Penguin Random House einen sofortigen Buchstopp und vom Autor Phil Gaimon eine Entschuldigung", erklärte sein Manager Armin Meier dem Schweizer "Blick".
Gaimon, der 2014 und 2016 für Garmin Sharp beziehungsweise Cannondale in der WorldTour fuhr, die meiste Zeit aber für US-amerikanische Continental-Teams wie Jelly Belly (2009), Kenda (2010-2012), Bissell (2013) und Optum (2015) unterwegs war, und der seine Karriere Ende 2016 beendete, schrieb in seinem neuen Buch: "Wenn man sich das Material anschaut, sind die Beschleunigungen von Cancellara unnatürlich. Es sieht aus, als habe er Probleme auf den Pedalen zu bleiben. Dieser Bastard fuhr wahrscheinlich mit einem Motor."
Nachdem die Anschuldigungen publik wurden, reagierte auch der Radsportweltverband UCI bereits. "Natürlich habe ich, wie jeder, die Gerüchte gehört. Und ich will es genau wissen. Also werden wir der Sache nachgehen, das ist unser Job", erklärte UCI-Präsident David Lappartient cyclingnews.com. "Mehr kann ich momentan nicht sagen, aber ich hoffe dass das im Profi-Radsport nie passiert ist. Wenn es der Fall war, wäre das ein Desaster für das Image des Radsports."
Cancellara sah sich bereits im Jahr 2010 nach seinen Siegen bei den großen Frühjahrsklassikern denselben Anschuldigungen ausgesetzt, wehrte sich aber stets vehement dagegen. Beweise gab es nie, so dass das Thema bald vom Tisch war. Nun brachte Gaimons Buch es wieder auf die Agenda. Der US-Amerikaner schrieb außerdem, dass ihm ehemalige Teamkollegen Cancellaras erzählt hätten, das Rad des Schweizers sei stets von einem eigenen Mechaniker repariert worden und von den Rennmaschinen der anderen Teammitglieder separiert worden.
"Fabians Bikes wurden wie alle anderen behandelt. Es ist also unmöglich, dass etwas darin hätte versteckt werden können", widersprach auch Cancellaras damaliger Mechaniker Rune Kristensen, der heute für Quick-Step Floors arbeitet, gegenüber ekstrabladet.dk den Behauptungen. "Es ist schlichtweg unmöglich, mit einem Elektromotor zu betrügen. Hätte es einen Motor in einem Velo gegeben, so hätte ich das entdeckt."
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will ab der kommenden Saison im Kampf gegen das sogenannte Motordoping weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört eine verbesserte Version des bereits jetzt einges
Genf (dpa) - Der Radsportweltverband UCI verstärkt den Kampf gegen Motordoping. Zukünftig werden auch mobile Röntgengeräte und Wärmebildkameras zur Aufdeckung auffälliger Magnetresonanzen verwen
(rsn) - Wie die französische Tageszeitung Le Parisien vorgestern berichtete, ist der Amateur Cyril Fontayne vom "Tribunal Correctionnel", einem Strafgericht in Périgueux/ Dordogne am vergangenen Die
(rsn) - David Lappartient will mit besseren Kontrollen dafür sorgen, dass die Diskussionen um das Thema "Motor-Doping“ beendet werden und der Radsportweltverband UCI Vertrauen in die Wirksamkeit se
(rsn) - Wie das französische Wochenmagazin Le Canard Enchaîné berichtet, sind zwei hochrangige Untersuchungsrichter einem Fall von groß angelegtem mechanischem Doping auf der Spur. Demnach handele
(rsn) - Fabian Cancellara hat sich per Twitter öffentlich an Phil Gaimon gewendet und den US-Amerikaner zu einem Kräftemessen auf dem Rad herausgefordert. Der Schweizer reagiert damit nun auch selbs
(rsn) - Philipp Gaimon ist offensichtlich unbeeindruckt von Fabian Cancellaras Bemühen, den Verkauf seines Buches "Draft Animals - Zugtiere“, in dem der US-Amerikaner dem viermaligen Zeitfahrweltme
(rsn) - Ein ehemaliger Mechaniker hat Fabian Cancellara gegen vom ehemaligen Cannondale-Profi Philipp Gaimon erhobenen Vorwürfe des mechanischen Dopings in Schutz genommen. “Ich denke, dass es schl
(rsn) - Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird als neuer UCI Manager of Equipment künftig an leitender Stelle für den Kampf gegen mechanisches Doping zuständig sein. Wie der Radsportw
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will die vom ehemaligen Profi Phillip Gaimon gegen Fabian Cancellara erhobenen Vorwürfe des Motor-Dopings überprüfen. Damit reagierte der neue Präsident David L
(rsn) - David Lappartient will den Radsport im Kampf gegen das "Motor-Doping" voranbringen. Hatte sich der Weltverband UCI unter seinem Vorgänger Brian Cookson noch unwillig gezeigt, andere Testmetho
(rsn) - Der französische Amateur, der als erster Fahrer seines Landes des "Motor-Dopings“ überführt worden ist, hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert und dabei wenig Schuldbewusstsein an
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER