--> -->
26.11.2017 | (rsn) – Mit nicht weniger als 17 Top-Ten-Ergebnissen lieferte Alexander Krieger (Leopard) abermals eine extrem konstante Saison ab. Was aber wieder fehlte zum Glück, war ein Sieg.
"Die Saison war ganz gut, auch wenn ich mir noch mehr erhofft hatte. Ich habe gesehen, dass ich auf diesem Niveau zu den Besten gehöre, wenn die Form stimmt“, sagte Krieger zu radsport-news.com. Hoffnung macht dem Stuttgarter auch, dass er in der Saison 2017 "mal einen Schritt nach vorne gemacht" habe. "Ich kann nun bei den großen Rennen in den entscheidenden Phasen mit den Besten mithalten“, konkretisierte er.
Der Saisoneinstieg gestaltete sich allerdings schwierig, da Krieger lange durch einen Infekt belastet wurde und deshalb erst Ende März bei der Triptyque des Monts et Chateaux (2.2) mit zwei Top-Ten-Resultaten in die Spur fand. "Danach konnte ich konstant auf hohem Niveau performen“, sagte er.
Das belegen unter anderem Rang 14 bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) sowie eine ganze Reihe von Top-Five-Resultaten zwischen Mitte Juni und Ende Juli, seiner besten Phase des Jahres. Beim Rides Bruges (1.1) wurde Krieger Vierter, den GP Monseré (1.1) beendete er auf Platz sechs. Beim Midden Brabant Omloop (1.2) reichte es sogar fürs Podium (Dritter) und beim GP de la Ville (1.2) belegte der Sprinter Rang vier.
Am nächsten dran an einem Sieg war Krieger beim Midden Brabant, wo er "nach einer späten Attacke auf der Ziellinie noch von zwei anderen Fahrern überholt wurde“, wie er berichtete. Und auch beim Rides Bruges sei etwas mehr drin gewesen. "Da habe ich mir im Finale zu wenig zugetraut“, zeigte sich Krieger selbstkritisch.
Eine Mandelentzündung sorgte dafür, dass der 25-Jährige in der zweiten Saisonhälfte mit Rang acht beim GP Jef Scherens (1.1) nur noch eine Spitzenplatzierung einfuhr und die Saison bereits Ende August abschließen musste. Es folgten gleich zwei Operationen, die aber gut verliefen. Mittlerweile ist Krieger wieder im Training ist und schaut "hochmotiviert“ auf die neue Saison.
Ob er auch 2018 für das Leopard-Team fahren wird oder ob nach drei Jahren bei den Luxemburgern ein Wechsel bevorsteht, wollte er nicht verraten. Aus seinen sportlichen Zielen machte er aber keinen Hehl. "Ich will mehr Podiumsplatzierungen und auch den einen oder anderen Sieg einfahren“, so Krieger, der sich damit auch für ein Profiteam empfehlen will.
Â
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten