--> -->
20.01.2018 | (rsn) - Routinier Rinaldo Nocentini (Sporting Clube de Portugal) hat in Gabun bei der 13. Tropicale Amissa Bongo (2.1) seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 40-Jährige Italiener setzte sich am vorletzten Tag auf dem sechsten Teilstück, das über 115 Kilometer von Bitam nach Oyem führte, im Zweiersprint vor dem Eritreer Zmenfes Solomon (Nationalteam) durch.
"Ich bin stolz zeigen zu können, was ich mit 40 Jahren noch alles kann. Die Saison beginnt für mich gut. Zum Glück hatte ich im Finale mit Solomon einen guten Fluchtgefährten", erklärte Nocentini, der bis 2015 bei Ag2R unter Vertrag stand und bei der Tour 2009 acht Tage lang das Gelbe Trikot trug.
Derweil steht der Ruander Joseph Areruy (Nationalteam), der mit vier Sekunden Rückstand als Dritter über den Zielstrich rollte, vor dem Gesamtsieg der am Sonntag zu Ende gehenden Rundfahrt. Denn sein schärfster Rivale Niko Holler (Bike Aid) büßte als Tagessiebter drei Sekunden auf Areruya ein, der zudem noch vier Sekunden Bonifikation für Rang drei erhielt.
So hat der 22-Jährige vor dem letzten Teilstück, das in der Hauptstadt Libreville zu Ende gehen wird, einen recht komfortablen Vorsprung von 18 Sekunden auf den Vorjahresdritten. Der Franzose Damien Gaudin (Direct Energie) weist als Dritter einen Rückstand von 38 Sekunden auf.
Nocentini setzte seine entscheidende Attacke im letzten Anstieg des Tages kurz vor dem Ziel. Kurz zuvor hatte es bereits Holler probiert, doch er konnte seinen Kontrahenten Areruya nicht abschütteln. Am Ende zog der Träger des Gelben Trikots sogar noch davon und konnte so seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausbauen.
Tageswertung:
1. Rinaldo Nocentini (Sporting Clube de Portugal)
2. Zmenfes Solomon (Nationalteam Eritrea) s.t.
3. Joseph Areruya (Nationalteam Ruanda) +0:04
4. Luca Pacioni (Wilier Triestina) +0:05
5. Brenton Jones (Delko Marseille) s.t.
Gesamtwertung:
1. Joseph Areruya (Nationalteam Ruanda)
2. Niko Holler (Bike Aid) +0:18
3. Damien Gaudin (Direct Energie) +0:38
4. Ilia Koshevoy (Wilier Triestina) +1:51
5. Rinaldo Nocentini (Sporting Clube de Portugal) +7:27
(rsn) - Nach Platz drei im Vorjahr hat Niko Holler (Bike Aid) bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 13. Austragung der Tropicale Amissa Bongo (2.1) noch eine Schippe draufgelegt und sich den zweiten G
(rsn) - Nachdem er im Spätherbst bereits seine Heimatrundfahrt, die Tour of Rwanda (2.2), gewonnen hatte, konnte Joseph Areruya (Nationalteam) bei der Tropicala Amissa Bongo (2.1) nachlegen und mit d
(rsn) - Welche Rennen stehen am Sonntag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V
(rsn) - Welche Rennen stehen am Samstag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V
(rsn) - Niko Holler (Bike Aid) hat auf der 5. Etappe der Tropicale Amissa Bongo (2.1) seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich nach 141 Kilometern von Oyem nac
(rsn) - Welche Rennen stehen am Freitag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V
(rsn) - Niko Holler (Bike Aid) hat sich als Dritter der 4. Etappe der 13. Tropicale Amissa Bongo (2.1) auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessert. Das wellige, 182 Kilometer lange Teilstück von Ndjo
(rsn) - Welche Rennen stehen am Donnerstag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine täglich
(rsn) - Oldie Rinaldo Nocentini (Sporting Clube de Portugal) hat die 3. Etappe der Tropicale Amissa Bongo (2.1) gewonnen. Der mittlerweile 40-jährige Italiener setzte sich auf dem 114 Kilometer lange
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorsch
(rsn) - Auftaktsieger Lucas Carstensen (Bike Aid) hat seine Gesamtführung bei der Tropicale Amissa Bongo (2.1) erfolgreich verteidigt. Dem 23-Jährigen genügte auf dem zweiten Teilstück, das über
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorsch
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo