Australischer Russe auf dem Weg nach Tokio

Sorge um schwerkranken Vater lähmt Perkins die Beine

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Sorge um schwerkranken Vater lähmt Perkins die Beine"
Shane Perkins | Foto: Gazprom-RusVelo

30.01.2018  |  (rsn) - Plötzlich waren die Berliner Sixdays nur noch Nebensache für Shane Perkins (Gazprom-Rusvelo). Denn wenige Stunden vor Beginn der 107. Austragung wurde sein Vater, der ehemalige australische Bahnfahrer Daryl Perkins, schwer erkrankt in ein Berliner Krankenhaus eingeliefert. Die Diagnose: Meningitis. Die Hirnhautentzündung ist hoch ansteckend. Deshalb wurde auch sein Sohn Shane umgehend ärztlich untersucht. Mit Mundschutz und Handschuhen hantierten seine Betreuer. Dann die Entwarnung: Der 31-Jährige hatte sich nicht infiziert.

Perkins räumte ein, dass die Situation ihm zu schaffen mache und ihn im Velodrom belaste. "Eigentlich ist meine Form sehr gut. Die Sorge um meinen Vater zehrt allerdings an meinen Kräften, vor allem emotional. Es war ein großer Schock für mich und meine Familie. Ich habe hin und her überlegt, ob ich starten soll. Mein Vater würde aber wollen, dass ich fahre", sagte der gebürtige Australier, der nach der fünften Nacht auf Rang sechs von sieben Fahrern in der Sprinterwertung liegt.

"Ich hatte meinem Vater die Eintrittskarten geschenkt, denn er liebt Sechstagerennen und hat zu seiner aktiven Zeit acht Jahre lang in Berlin gelebt." Der 74-Jährige war nach seiner Ankunft in der Hauptstadt ins künstliche Koma versetzt und erst am Sonntagnachmittag wieder aufgeweckt worden. "Er hat mich erkannt", meldete Perkins erleichtert in die RusVelo-Basis im italienischen Rozzato.
 
Das Berliner Sechstagerennen ist sportlich betrachtet für den Keirin-Weltmeister von 2011 lediglich eine Durchgangsstation auf dem Weg zu seinem Ziel Tokio 2020. Dort möchte Perkins nach Sprint-Bronze in London 2012 eine Olympische Goldmedaille gewinnen und einen Kreis schließen. Bereits sein Vater war 1964 im Tandem-Sprint von Tokio Olympia-Fünfter geworden.

Aus der Enttäuschung seiner Nichtberücksichtigung für das australische Team in Rio 2016 hatte Perkins Konsequenzen gezogen und im vergangenen August die russische Staatsbürgerschaft angenommen. Für den russischen Verband  nahm er bereits im Oktober an den Bahn-Europameisterschaften in Berlin teil und errang im Keirin die Silbermedaille. "Ich mag Berlin. Die Deutschen sind freundlich, die Atmosphäre ist toll und die Bahn ist sehr schnell."
 
Karriereende mit 29 oder der Schritt nach Russland? Perkins musste sich entscheiden. Den Kontakt zum russischen Verband knüpfte Perkins über seinen Freund, den amtierenden Sprint-Weltmeister Denis Dimitriev. "Denis kannte meine Situation. Er fragte mich, ob ich nicht mit ihm gemeinsam für Russland im Team-Sprint antreten möchte. Zusammen mit meiner Familie habe ich dann beschlossen, diesen Schritt zu gehen", sagte der zweifache Familienvater. Mit einem Mix aus Englisch und Russisch sei auch die Sprachbarriere kein großes Problem: "Mein Ziel ist es, fließend Russisch zu sprechen. Ich bin nicht nur Radfahrer, sondern auch ein Mensch und möchte mich weiterbilden."
 
Seinen Olympia-Start sieht er durch eine mögliche Sperre russischer Athleten für Tokio 2020 nicht gefährdet. "Es wäre ungerecht, Sportler zu bestrafen, die offenkundig nicht in die Dopingaffäre verwickelt sind. Ich habe einen guten Ruf als sauberer Athlet, war nie Teil eines möglichen Dopingsystems und gehe deshalb von meiner Tokio-Teilnahme aus." Eine beflügelnde Wirkung hat sein Schritt nach Russland bereits offenbart: "Der Wechsel hat die Liebe zum Sport neu entfacht. Ich fühle mich wie Anfang zwanzig."

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)