--> -->
18.02.2018 | (rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat wie schon in den beiden vergangenen Jahren die abschließende 6. Etappe der Oman-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger setzte sich am Sonntag über 135,5 Kilometer von Al Mouj Muscat zur Strandpromenade von Matrah im Sprint vor dem Franzosen Bryan Coquard (Vital Concept) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) durch und feierte seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams, zu dem er Ende 2017 gewechselt war.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es wie erwartet keine Änderungen mehr. Dem Astana-Team gelang durch Alexey Lutsenko und Miguel Angel Lopez ein Doppelerfolg, wobei sich der Kasache das Rote Trikot mit elf Sekunden Vorsprung auf den kolumbianischen Kletterspezialisten sicherte, der die gestrige Königsetappe am Green Mountain gewonnen hatte.
Dritter wurde der Spanier Gorka Izagirre (Bahrain-Merida/+0:28), gefolgt von seinem Landsmann Jesus Herrada (Cofidis/+0:30) und dem Australier Nathan Haas (Katusha-Alpecin/+0:32), der die Punktewertung gewann. Lopez wurde als bester Jungprofi ausgezeichnet, Astana sicherte sich die Teamwertung.
"Ich bin so glücklich, dass ich den ersten Sieg für mein neues Team eingefahren“, sagte Kristoff, der als bisher bestes Ergebnis bei der 9. Tour of Oman einen siebten Platz beim Auftakt zu Buche stehen hatte. Zum großen Finale nun gelang ihm an der Strandpromenade von Matrah der dritte Sieg in Folge. "Ich denke, ich bin jetzt neun Mal auf der Corniche gesprintet, weil ich jede Tour of Oman gefahren bin. Ich weiß genau, wie man den Sprint fährt, weil ich so oft hier gesprintet bin. Ich habe viele Male verloren, bevor ich anfing zu gewinnen, aber ich glaube, ich habe jetzt den Code geknackt, wie man hier siegt", fügte der Europameister an.
Rémi Cavagna (Quick-Step Floors), Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert), Fabricio Ferrari (Caja Rural-Seguros RGA), Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij), Maxime Farazijn (Sport Vlaanderen-Baloise) versuchten sich am letzten Tag der Oman-Rundfahrt in der undankbaren Rolle als Ausreißer. Zwar bekam das Quintett bis zu 4:30 Minuten Vorsprung zugestanden, doch bereits 30 Kilometer vor dem Ziel war der Abstand in Folge der Tempoarbeit der Sprintermannschaften auf unter eine Minute geschrumpft.
Kurz darauf attackierten Cavagna und Ligthart und konnten ihren Vorsprung wieder auf gute eine Minute erhöhen, ehe der Franzose vom Quick-Step-Team seinen niederländischen Begleiter auf den letzten zehn Kilometern stehen ließ, um es als Solist mit den Sprinterteams aufzunehmen - ein hoffnungsloses Unterfangen, auch wenn Cavagna erst 2,5 Kilometer vor dem Ziel eingefangen wurde. Im folgenden Sprint holte sich Rekordmann Kristoff schließlich seinen insgesamt achten Tagessieg bei einer Oman-Rundfahrt - so viele hat keiner seiner Konkurrenten auf dem Konto.
Nicht mehr dabei war im finalen Sprint Adam Blythe (Aqua Blue Sport). Der Brite, der zum Auftakt Sechster geworden war, wurde wegen eines irregulären Radwechsels disqualifiziert.
Tageswertung:
Gesamtwertung:
1. Alexey Lutsenko (Astana)
2. Miguel Angel Lopez (Astana) +0:11
3. Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) +0:28
4. Jesus Herrada (Cofidis) +0:30
5. Nathan Haas (Katusha-Alpecin) +0:32
(rsn) - Im vergangenen Jahr dauerte es bis Mitte April, ehe das Astana-Team den ersten Sieg verbuchen konnte. Es war der nur wenige Tage später bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommene Michele S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Das Team Astana hat die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) dominiert. Bei der Bergankunft am Green Mountain nach 152 Kilometern setzte sich dabei der der Kolumbianer Miguel Angel Lopez
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Astana) hat am vierten Tag der 9. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Däne ließ auf dem mit nur 117,5 Kilometern kürzesten Teils
(rsn) - Für das deutsche Team Bora-hansgrohe hätte die 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt kaum besser laufen können. Die beiden österreichischen Youngster Patrick Konrad und Felix Großschartner hiel
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Im sechsten Jahr in Folge nimmt Greg Van Avermaet (BMC) an der Oman-Rundfahrt (2.HC) teil. Auf der heutigen 3. Etappe durfte der Belgier nun endlich seinen ersten Etappensieg im Wüstenstaat
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) ist seiner Favoritenrolle am Wadi Dayqah Dam gerecht geworden und hat die 3. Etappe der Tour of Oman (2.HC) für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 179 Kilo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Neuzugang Nathan Haas hat bei der 9. Oman-Rundfahrt für den ersten Saisonsieg von Katusha-Alpecin gesorgt. Der 28-jährige Australier entschied am Mittwoch die 2. Etappe nach 167 Kilometern
(rsn) - Nathan Haas (Katusha-Alpecin) steht selten im Rampenlicht. Der Australier ist zwar kein klassischer Siegfahrer, fährt jedoch auf anspruchsvollem Terrain häufig mit den Besten mit. Auf der 2.
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b