--> -->
24.02.2018 | (rsn) – Romain Bardet (AG2R) hat die Classic de l`Ardeche (1.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Guilherand-Granges als Solist durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
"Das Finale mit dem Col du Val d`Enfer und der kurvenreichen Anfahrt zum Ziel kam mir entgegen. Auf den letzten zehn Kilometern wusste ich, dass ich es alleine schaffen könnte. Die Beine heute haben heute gut reagiert, das ist hoffentlich ein gutes Omen für die weitere Saison", sagte Bardet zu Directvelo.
Einen starken zweiten Platz fuhr Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) ein, der sich kurz vor dem Ziel aus Bardets Verfolgergruppe lösen konnte. Das Podium komplettierte Lilian Calmejane (Direct Energie).
Wenige Kilometer nach dem Start setzte sich bei winterlichen Temperaturen der Italiener Simon Sterbini (Bardiani CSF) mit vier weiteren Fahrern vom Feld ab und fuhr sich einen Vorsprung von etwas mehr als zehn Minuten heraus. Das rief Trek-Segafredo und AG2R auf den Plan, die durch ihre Nachführarbeit den Rückstand zur Mitte des Rennens mehr als halbiert hatten.
35 Kilometer vor dem Ziel verabschiedete sich Sterbini von seinen Begleitern und führte das Rennen nun als Solist an. Doch dies auch nur bis 20 Kilometer vor dem Ziel, denn da bekam er Gesellschaft von Bardet (AG2R) und dessen Landsmann Elie Gesbert (Fortuneo-Samsic).
Im vorletzten Anstieg des Tages löste sich Bardet schließlich von seinen Begleitern und konnte sich einen Vorsprung von einer Minute herausfahren, die er auch in den letzten Anstieg des Tages, dem Col du Val d`Enfer acht Kilometer vor dem Ziel, mitnahm.
Im Anstieg machten sich sieben Fahrer, darunter Schachmann auf die Verfolgung, konnten den Rückstand bis zur Kuppe aber nur um zehn Sekunden drücken. So fuhr der AG2R-Kapitän letztlich einem ungefährdeten Erfolg entgegen, da sich Schachmann und Co. zudem auf dem letzten Kilometern gegenseitig beäugten und keine organisierte Nachführarbeit auf die Beine stellen konnten.
Endstand:
1. Romain Bardet (AG2R)
2. Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) +0:47
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:56
4. Alexis Vuillermoz (AG2R) s.t.
5. David Gaudu (FDJ)
(rsn) – Lilian Calmejane (Direct Energie) hat bei der Drome Classic (1.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose konnte sich dabei aus einer drei Fahrer starken Spitzengruppe durchsetzen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) kommt immer besser in Fahrt. Nach dem siebten Gesamtrang bei der Algarve-Rundfahrt (2.HC) wurde der Berliner am Samstag beim schweren französischen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Nach längerer Verletzungspause, die ihn die zweite Saisonhälfte 2017 kostete, kann sich Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) über einen gelungenen Saisonstart freuen. Der 24-jährige
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus