--> -->
17.03.2018 | (rsn) - Zu den 175 Fahrern, die um 10 Uhr von der Piazza Castello in der lombardischen Metropole Mailand aus den Frühjahrklassiker Mailand-Sanremo in Angriff nehmen werden, gehören auch zehn deutsche Profis.
Das größte Kontingent findet sich im Aufgebot des Katusha-Alpecin-Teams. Neben den Debütanten Marcel Kittel und Nils Politt startet auch Rick Zabel, der bei seiner „Primavera“-Premiere im vergangenen Jahr das Ziel auf der Via Roma nicht erreichte. Der mit einer Schweizer Lizenz ausgestattete Rennstall zählt zu den Außenseitern, der Australier Nathan Haas könnte es mit einer Attacke an Cipressa oder Poggio probieren, Kittel wird dagegen kaum mit der ersten Gruppe über die beiden letzten Anstiege des Tages kommen.
Ganz anders ist die Konstellation bei Bora-hansgrohe. Das Team aus Raubling stellt mit Peter Sagan den Top-Favoriten und hat sein Aufgebot ganz auf den Weltmeister ausgerichtet. Die beiden Deutschen Andreas Schillinger und Marcus Burghardt zählten bereits im vergangenen Jahr zu Sagans Helfern, als der Slowake sich Michal Kwiatkowski (Sky) in einem denkwürdigen Sprint geschlagen geben musste.
Bei Sunweb, dem neben Bora-Hansgrohe zweitem deutschen WorldTour-Team, werden Sprinter Nikias Arndt und Allrounder Lennard Kämna - der ebenfalls erstmals Mailand - Sanremo bestreitet - ebenfalls Helferaufgeben übernehmen, und zwar für den Australier Michael Matthews. Der Sanremo-Dritte von 2015 zählt nach seiner Schulterfraktur vor drei Wochen diesmal zu den Außenseitern.
Bessere Chancen hat dagegen Sprinter Caleb Ewan, der bei seinem Debüt im vergangenen Jahr gleich Rang zehn belegte. Diesmal kann der kleine Australier auf die Dienste seines Anfahrers Roger Kluge bauen, der 2017 wegen einer Grippe verzichten musste.
Aussichtsreichster der deutschen Teilnehme Starter ist in Abwesenheit des erkrankten John Degenkolb (Trek-Segafredo) der Hürther André Greipel. Der dreimalige Deutsche Meister führt sein Lotto-Soudal-Team an und wird unter anderem von seinem Edelhelfer und Freund Marcel Sieberg unterstützt. Ob es für Greipel aber reicht um den Sieg mitzufahren - wie es sein Sportdirektor Herman Frison für möglich hält -, wird sich spätestens am Poggio zeigen.
(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi
(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan
(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere
(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc
(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team
(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g
(rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjah
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29
(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison
(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich
(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei