--> -->
20.03.2018 | (rsn) - Heute stand die 2, Etappe der Tour de Normandie auf dem Plan. Ich würde sagen, dass wir den ersten Tag gut verkraftet hatten und halbwegs frisch und motiviert die nächste Etappe in Angriff nehmen konnten. Eine besondere Taktik hatten wir nicht ausgemacht, lediglich sollten Kochi (Christian Koch) und ich zum Ende des Rennens darauf achten, dass keine Gruppe ohne uns geht. Andernfalls sollten wir noch versuchen, unseren Sprinter Jonas Bokeloh bestmöglich in Position zu bringen.
Die ersten Kilometer der Etappe waren sehr geprägt von hohem Tempo, da einige Teams direkt die ersten drei Bergwertungen anpeilten. Als wir diese dann hinter uns gelassen hatten und auch die Ausreißergruppe stand, beruhigte sich das Fahrverhalten, und wir "döselten“ einige Kilometer locker ab. Nach der Hälfte des Rennens nahm das Feld wieder Fahrt auf und wir versuchten gemeinsam vorne zu fahren, da die Straßenverhältnisse nicht mehr so optimal waren. Allmählich sank auch der Vorsprung der Ausreißer wieder, die dann auch auf den letzten 35 Kilometern gestellt wurden.
Da hatte dann auch schön längst die heiße Phase begonnen, in der wir uns relativ weit vorne platzierten. Als die letzte Runde anstand, also noch 25 Kilometer vor uns hatten, war das Tempo im Feld sehr hoch und das Feld begann sich extrem in die Länge zu ziehen. Es rollte dann kurz wieder zusammen, doch es kam zu Rempeleien und damit dann auch zu einem großen Sturz, in den auch ich hineingeraten bin. Ich musste hart in die Eisen steigen und bremste mir dadurch meine Reifen platt. So musste ich warten, bis unser Mechaniker Uwe mir ein neues Hinterrad brachte und weiterfahren konnte.
Unser sportlicher Leiter Paul Voß nahm mich dann hinters Auto, und wir versuchten, den Anschluss an das Feld wieder herzustellen. Nachdem Paul einen kurzen Drift um die Linkskurve hingelegt hatte, befand ich mich recht schnell wieder in der Wagenkolonne, wo ich auch Kochi wieder traf. Wir versuchten erst, zusammen zurück ins Feld zu fahren, ehe er sich nach vorne verabschiedete. Zur selben Zeit waren Richard, Moritz und Jonas noch vorne. Und letztendlich sprintete Jonas noch auf den zehnten Platz, womit er sicherlich sehr zufrieden sein kann.
Dann hieß es noch frisch machen, essen fassen und ab ins Bett, damit wir auch für morgen das bestmögliche rausholen können.
Euer Paul
(rsn) - Hat er am letzten Tag der Tour de Normandie (2.2) den Podiumsplatz gewonnen oder den Gesamtsieg verpasst? Diese Frage wird sich Alex Krieger (Leopard) nach dem 151 Kilometer langen Abschnitt i
25.03.2018Tour de Normandie: Krieger fehlt eine Sekunde zum Gesamtsieg(rsn) – Alex Krieger (Leopard) ist zum Abschluss der Tour de Normandie (2.2) auf den dritten Platz gefahren und hat sich damit in der Gesamtwertung noch vom vierten auf den zweiten Platz verbessert.
25.03.2018Unser “Gurkenkönig“ erwischte einen sehr guten Tag(rsn) - Ein letztes Mal heißt es "Hallo aus Frankreich". Dass es gestern keinen Bericht gab, lag daran, dass ich auf der 5. Etappe gestürzt bin und die Nachbereitungen sehr lange gedauert haben. All
24.03.2018Briten bei der Tour de Normandie obenauf, Krieger Vierter(rsn) - Die Tour de Normandie (2.2) ist fest in britischer Hand. Während Matthew Gibson (JLT Condor) die 158 Kilometer lange Vorschlussetappe mit Ziel in La Haye für sich entschied, verteidigte sei
24.03.2018Niederländer sorgten am Freitag für die Schlagzeilen(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
23.03.2018Pechvogel Lienhard muss Gelb an Stewart abgeben(rsn) - Nach vier Tagen hat Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) sein Führungstrikot bei der Tour de Normandie (2.2) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Brite Thomas Stew
22.03.2018Noch haben wir Hoffnung auf eine Spitzenplatzierung(rsn) - Ich muss sagen, dass die Beine nach vier Tagen Radrennen schon ziemlich müde werden. Heute auf der 4. Etappe wollten wir direkt am Anfang des Rennens zeigen, dass man auch mit uns rechnen kan
22.03.2018Lienhard lässt Körner liegen, verteidigt aber Gelb(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) führt weiterhin die Gesamtwertung der Tour de Normandie (2.2) an. Der Schweizer, der am Montag den Auftakt gewonnen hatte, fuhr auf der 4. Etappe in Argent
22.03.2018Am Ende fehlten uns die Kräfte(rsn) - Unser Plan für die 3. Etappe war, keine größere Gruppe fahren zu lassen, ohne dass einer von uns dabei ist - und im Finale sollten wir Jonas auf der Abfahrt zum Ziel ganz vorne halten, da
21.03.2018Lienhard verpasst hauchdünn Etappensieg im Gelben Trikot(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadal) hat auf der 3. Etappe der Tour de Normandie (2.2) nicht nur seine Gesamtführung verteidigt. Gegenüber seinen nächsten Konkurrenten konnte der Schweizer d
20.03.2018Lienhard: Gestürzt, aber das Gelbe Trikot verteidigt(rsn) - Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko Citadel) hat auf der 2. Etappe der Tour de Normandie (2.2) seine Gesamtführung verteidigt. Der Schweizer kam nach 160 Kilometern von Evreux nach Forge
19.03.2018Lienhard: “Super cool, gleich im ersten Rennen zu gewinnen“(rsn) - Mit einem Sieg ist Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) in seine Saison 2018 gestartet. Der Schweizer gewann am Montag den Auftakt der Tour de Normandie (2.2) und konnte damit erstmals in einem
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei