--> -->
20.04.2018 | (rsn) - Nach seinem schweren Trainingsunfall ist Marco Haller (Katusha-Alpecin) operiert worden und muss auf sein Saisonhighlight verzichten. "Die Tour de France war das große Ziel, und das ist jetzt abgefahren“, sagte der Österreicher vom Katusha-Alpecin-Team zu radsport-new.com. Haller war am Mittwoch im Raum Finkenstein bei Villach mit einem Auto zusammengestoßen und hatte sich dabei eine offene, mehrfache Fraktur der linken Kniescheibe zugezogen.
Sobald er das Krankenhaus in Villach verlassen kann, wird der 27-Jährige mit den Rehabilitationsmaßnahmen in einer Klinik in München beginnen. Haller wird nach Angaben seines Teams mehrere Monate ausfallen, an einen Termin für seine Rückkehr ist noch nicht zu denken. "Ich mache mir jetzt noch keinen Stress. Und da es auch keine WM gibt, auf die ich mich vorbereiten sollte, gehe ich es jetzt ruhig an und werde erstmal gesund werden“, sagte der Kärntner, der für die Tour als einer der Anfahrer in Marcel Kittels Sprintzug gesetzt war.
Der folgenreiche Unfall ereignete sich bei einer Trainingsausfahrt, an der laut Haller auch sein Landsmann Bernhard Eisel teilnahm. "An einer T-Kreuzung hat uns ein Auto übersehen. Das Auto stand rechts am Stop-Schild und wir sind hinter einer Autokolonne bei recht hoher Geschwindigkeit leicht bergab gefahren. Als die Autokolonne durch war, ist das Auto rechts losgefahren, hat uns übersehen und ich bin im 90-Grad-Winkel in die Fahrertür eingeschlagen“, schilderte Haller die Ereignisse. "Berni und ein Passant haben den Notarzt gerufen und die haben mich nach Villach gebracht, wo ich dann operiert wurde."
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die ganz hohe Bergen sucht man im Baskenland zwar vergebens. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen An
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u