--> -->
20.05.2018 | (rsn) - Im Ziel der 15. Giro-Etappe wusste Nico Denz (AG2R) nicht, wie er seine zweite großartige Vorstellung bei dieser Italien-Rundfahrt bewerten sollte. Nach großem Kampf wurde der junge Deutsche als letzter der ursprünglich nicht weniger als 24 Ausreißer am letzten Berg gestellt, um schließlich nach 176 Kilometern von Tolmezzo nach Sappada mit mehr als sechs Minuten Rückstand auf den überragenden Simon Yates (Mitchelton-Scott) als 26. ins Ziel zu kommen. Der Brite war kurz vor der Kuppe des bis zu 14 Prozent steilen Anstiegs nach Costalissoio auf dem Weg zum dritten Tagessieg an Denz vorbeigejagt.
"Ich bin zufrieden und nicht zufrieden. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden. Mehr hätte ich nicht rausholen können“, sagte Denz nach der Etappe zu radsport-news.com. Mit dem Ergebnis war er es wohl weniger. Vielleicht wäre der große Coup möglich gewesen, wenn das Feld der Gruppe, die sich erst spät gebildet hatte, mehr als nur rund drei Minuten Vorsprung zugestanden hätte. Vor allem Michael Woods' EF-Drapac-Team machte bei Rennmitte ordentlich Dampf, ehe der Kanadier dann allerdings vergeblich versuchte, mit einer Attacke zur Spitzengruppe vorzustoßen. Letztlich langte es für Woods nur zu Platz 22.
"Am Ende muss ich danke sagen bei Team Drapac, die hinten Tempo gemacht haben, um dann irgendwie 18. zu werden“, meinte Denz sarkastisch, um dann ehrlich anzufügen: "Von daher schon ein bisschen enttäuscht, natürlich.“ Dabei hatte der AG2R-Profi alles richtig gemacht, nachdem die große Ausreißergruppe am 7,9 Kilometer langen und sieben Prozent steilen Passo Tre Croci, dessen Gipfel nach 110 Kilometern erreicht war, auseinander gefallen war.
In der Abfahrt zog Denz gemeinsam mit seinem Teamkollegen Mikael Cherel davon, gefolgt vom Italiener Giulio Ciccone (Bardiani-CSF), der nicht nur wieder den Anschluss schaffte, sondern im Anstieg zum Passo Di Sant'Antonio Cherel mit einer Tempoverschärfung abschüttelte. Denz dagegen blieb nicht nur am Italiener dran, sondern fuhr seinem Begleiter in der Abfahrt davon, um mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf die Favoritengruppe den Anstieg nach Costalissoio in Angriff zu nehmen.
"Ich habe mir den letzten Anstieg gut eingeteilt. Ich wollte bis oben hinkommen und gewinnen. Und nicht unten reinfahren und nach 500 Metern komplett aufplatzen“, sagte Denz, der gegen die Yates-Attacke chancenlos war, sich aber an die Verfolgergruppe hängen konnte. "Ich bin dann mein Tempo komplett weiter gefahren und habe gesehen, dass es oben flacher wurde. Und dann habe ich mich an der Froome-Gruppe festgebissen und konnte ein, zwei Führungen durchfahren und Alex Geniez noch ein bisschen helfen“, fügte er an. Der AG2R-Kapitän belegte den sechsten Platz und arbeitete sich im Gesamtklassement auf Rang 15 vor. Das Ziel Etappensieg allerdings hat die französische Equipe immer noch nicht erreicht.
Nun wird Denz den dritten und letzten Ruhetag nutzen können, für die schwere letzte Woche Kräfte zu sammeln. Dabei sieht er angesichts des Streckenplans für sich keine Aussichten auf ein persönliches Erfolgserlebnis. "Es gibt leider nicht mehr so viele Möglichkeiten für mich für einen Etappensieg, glaube ich mal. Eher gar keine. Die letzte Woche wird extrem schwer, dann auch das Zeitfahren und eine Sprintetappe und Rom wird auch nichts mit Ausreißern“, fasste er die letzten sechs Etappen des Giro im Schnelldurchlauf zusammen.
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou