Interview mit Manager Renat Khamidulin

Gazprom-Rusvelo: “Wie alle Teams fahren wir auf Sieg!“

Foto zu dem Text "Gazprom-Rusvelo: “Wie alle Teams fahren wir auf Sieg!“"
Renat Khamidulin (Gazprom-RusVelo) | Foto: RSCP/RusVelo

08.06.2018  |  (rsn) - Rund um Köln (1.1) am Sonntag ist eines der wichtigsten Rennen für das ProConti-Team Gazprom-RusVelo! Im letzten Jahr belegte Evgeny Shalunov in der Domstadt einen guten 5. Rang. radsport-news.com befragte Manager Renat Khamidulin vor dem Start beim ältesten deutschen Rennen, das 1908 zum ersten Mal durchgeführt wurde.

In letzter Zeit feierte Ihr Team erste Podiumsplätze bei UCI-Rennen (Vlasov in der Toscana Terra die Ciclismo und Maikin Beograd Banja Luka). Wie erleichtert waren Sie, dass endlich einige Ergebnisse eintrafen?

Renat Khamidulin: "Schlechte Stimmung war bei uns nie ein Thema. In unserem Sport darf man nicht Trübsal blasen, wenn man nicht das erreicht, was man erwartet hat. Das würde die Situation nicht besser machen. Solche Erfahrungen und Ergebnisse haben uns eher ermutigt, bald erfolgreicher zu sein. Mit den HC- und WorldTour-Rennen sind wir auf dem höchsten Niveau unterwegs. Hier ist jeder Erfolg sehr schwer erkämpft und das gilt für alle im Peloton."

Wie glücklich sind Sie neben den Ergebnissen auch mit der Entwicklung Ihrer Fahrer und der Art und Weise, wie Sie in den Rennen gefahren sind?

Khamidulin: "Unsere jungen Fahrer haben für uns eine sehr große Bedeutung. Ihre Rennkalender sind randvoll sowohl mit U23-Wettbewerben als auch Elite-Rennen. Durch die Profi-Rennen fühlen sie sich selbstsicherer und können in der U23-Kategorie erfahrener gegenüber ihren Konkurrenten auftreten. Wir haben sie also bewusst nicht aus der U23-Kategorie genommen und ins kalte Profi-Wasser geschubst. Wir geben ihnen die Chance, in der U23-Kategorie weiterhin erfolgreich zu sein und an den wichtigsten Rennen, wie den Giro d'Italia U23, der Tour de l' Avenir, den U23-Nations Cup oder Europa- und Weltmeisterschaften, teilnehmen zu können."Sonntag (10. Juni) startet das Team bei Rund um Köln. Im vergangenen Jahr sprang Platz fünf heraus. Mit welchen Zielen gehen Sie nun an den Start?

Khamidulin: "Zweifellos fahren wir, wie alle Teams, wie bei jedem Rennen auf Sieg. Zumindest ist es unser Ziel, das Ergebnis des Vorjahres zu verbessern."

Welche Fahrer schicken Sie nach Köln und wer wird Team Captain?

Khamidulin: "Sergey Shilov wird unser Team in Köln anführen. Das Profil des Rennens ist auf ihn zugeschnitten und er hat bei den anspruchsvollen Rennen der letzten Wochen gezeigt, dass er derzeit gute Beine hat." (Anm.: Platz 6 und 7 in den Sprints der Schlussetappen des Circuit Cycliste Sarthe und der Boucles de la Mayenne) Welche Rennen folgen nach Rund um Köln und welche Ziele verfolgt RusVelo bei den russischen Straßenmeisterschaften?

Khamidulin: "Nach Rund um Köln stehen für uns die Nationalen Meisterschaften im Fokus. Wir gehen mit großer Freude in unsere Heimat und setzen alles daran, das russische Meistertrikot zu verteidigen. Danach werden wir an der Österreich-Rundfahrt teilnehmen und uns dann auf den August konzentrieren, der mit den beiden WorldTour-Rennen Tour of Pologne und den Cyclassics in Hamburg der wichtigste Monat in der zweiten Saisonhälfte sein wird."

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2018“Eddy Merckx des Ostens“ kämpft mit Sturzfolgen von Rund um Köln

(rsn) - Ryszard Szurkowski, dem die Presse in den 1960er und 70er Jahren den Beinamen “Eddy Merckx des Ostens“ verpasste, hat derzeit mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der eh

07.11.2018Tabat übergibt Chef-Rolle bei Rund um Köln an Donike

(rsn) - Nun also doch: Nachdem es in den vergangenen Wochen zu einigen Unstimmigkeiten gekommen war und Alexander Donike laut Express sogar beinahe ganz ausgestiegen wäre, wird Deutschlands ranghöch

10.06.2018Bennett wie 2014 der Schnellste, Kittel Fünfter

(rsn) - Die deutsche Durstrecke bei Rund um Köln (1.1) geht weiter. Immerhin konnte bei der 102. Austragung des rheinischen Klassikers die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft jubeln. Der Ire Sam Benne

10.06.2018Geßner nach Handgelenkfrakturen vor Comeback in Köln

(rsn) - Konrad Geßner (Leopard), der sich im März bei einem Sturz bei der Tour de Normandie beide Handgelenke gebrochen hatte, gibt am heutigen Sonntag bei Rund um Köln sein Comeback. "Ich erwarte

10.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.06.2018Politt: “Es wäre ein Traum, mein Heimrennen zu gewinnen“

(rsn) - Mit Lokalmatador Nils Politt und Sprinter Marcel Kittel stellt das Team Katusha-Alpecin die beiden Topstars am Sonntag bei Rund um Köln (1.1). Doch ein Sieg ist für das Schweizer Team beim r

09.06.2018Die Deutschen wollen bei Rund um Köln endlich wieder jubeln

(rsn) – Nachdem im Vorjahr kein Deutscher bei Rund um Köln (1.1) in den Top Ten landete und sich der bisher letzte deutsche Sieg von Christian Knees nun schon zum zwölften Mal jährt, nehmen die h

09.06.2018Mühlberger erinnert sich gern an seinen Coup von 2017 zurück

(rsn) - Eigentlich sollte der 11. Juni 2017 der Tag der Sprinter bei der 101. Austragung des Eintagesklassikers rund um Köln werden. Doch zur Rennhälfte attackierte eine zehn Mann starke Gruppe. Da

Weitere Radsportnachrichten

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

13.04.2025Pogacar: “Dann kam ich sehr, sehr, sehr schnell zur Kurve“

(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel

13.04.2025Van der Poels Power und Pogacars Sturz entscheiden das große Duell

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou

13.04.2025Video: Van der Poel von Zuschauer mit Trinkflasche beworfen

(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl

13.04.2025Video: Pogacar wird Kurve in Sektor 9 zum Verhängnis

(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt

13.04.2025Mouris gewinnt für Grenke - Auto Eder Paris-Roubaix der Junioren

(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich

13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium

(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi

13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum

(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine