TdS: 200 Meter vor dem Ziel noch eingefangen

Landa nach vereitelter Attacke glücklich und enttäuscht zugleich

Foto zu dem Text "Landa nach vereitelter Attacke glücklich und enttäuscht zugleich "
Mikel Landa (Movistar) attackierte im Anstieg nach Leukerbad. | Foto: Cor Vos

13.06.2018  |  (rsn) - Mikel Landa (Movistar) hat als erster der Favoriten auf den Gesamtsieg bei der 82. Tour de Suisse die Beine sprechen lassen. Der 28-Jahre alte Spanier attackierte am Mittwoch auf der 5. Etappe am zwar langen, aber nicht sonderlich steilen Schlussanstieg hinauf nach Leukerbad aus der Favoritengruppe heraus und sah bis wenige hundert Meter vor dem Ziel schon wie der Sieger aus. Dann jedoch attackierte Mathias Frank (AG2R) und löste eine Kettenreaktion aus, anderen Ende die Verfolger auf den letzten 200 Metern wieder zu Landa aufschlossen.

Im Bergaufsprint sicherte sich dann der Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates) den Sieg vor dem Spanier Enric Mas (Quick-Step-Flors), wogegen Landa noch bis auf Rang 14 durchgereicht wurde und auf den letzten Metern noch 14 Sekunden einbüßte. Dennoch war beim 28-Jährigen nach der Etappe keine Spur von Frust festzustellen.

"Ich bin wirklich glücklich, weil mir das zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin, um im Juli gut abzuschneiden“, sagte der Movistar-Neuzugang schon mit Blick auf die Tour de France, bei der er gemeinsam mit den Platzhirschen Nairo Quintana und Alejandro Valverde eine schlagkräftiges Triumvirat bilden soll. "Ich musste viele Wochen ohne Rennen verbringen, und dann nach nur fünf Tagen um den Sieg kämpfen zu können, ist ein gutes Zeichen“, fügte er an. Landas letzter Einsatz unter Wettkampfbedingungen datiert vom 22. April, als er Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Rang 59 beendete.

Heute kam Landas Attacke durchaus überraschend, denn der im Schnitt nur 4,6 Prozent steile Anstieg schien nicht unbedingt das geeignete Terrain für die Kletterspezialisten zu sein. Die Attacke bereits gut sechs Kilometer vor dem Ziel zeigte aber dann doch ihre Wirkung. Landa jagte an den kurz zuvor davon gezogenen Francois Bidard (AG2R) und Hugh Carthy (EF-Drapac) vorbei und fuhr sich einen Maximalvorsprung von immerhin rund 20 Sekunden heraus, der bis zum Schlusskilometer Bestand hatte.

Angesichts der knappen Entscheidung konnte Landa seine Enttäuschung dann doch nicht verhehlen. "Es war wirklich schade, dass es um 200 Meter nicht gereicht hat. So was fühlt sich schlecht an, aber auf den letzten Kilometern hatten wir starken Gegenwind und ich konnte nichts tun“, befand er.

Obwohl er sich auf den letzten Metern noch Rückstand einhandelte, machte Landa im Gesamtklassement fünf Positionen gut und wird jetzt als Zehnter geführt, 47 Sekunden hinter Richie Porte (BMC), der das gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Stefan Küng übernahm. Allerdings wird Movistar auf den noch anstehenden beiden bergetappen wohl eher für Quintana fahren, der sich als Etappensechster auf Rang sechs der Gesamtwertung verbesserte und dessen Rückstand gegenüber dem neuen Spitzenreiter nur 33 Sekunden beträgt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.06.2018Sagan: “Ich habe noch viel harte Arbeit vor mir“

(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E

18.06.2018Poitschke: “Wir können mit der Tour de Suisse zufrieden sein“

(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb

18.06.2018Porte erreicht sein erstes großes (Zwischen-)Ziel

(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt

17.06.2018Küng krönt mit Zeitfahrsieg in Bellinzona die perfekte BMC-Woche

(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo

17.06.2018BMC jubelt in Bellinzona: Küng Tages- und Porte Gesamtsieger

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom

17.06.2018Tour de Suisse 2019 mit Bergankunft am Gotthard

(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A

17.06.2018Startzeiten zum Abschlusszeitfahren der Tour de Suisse

(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol

17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.06.2018Démare macht Gaviria einen Strich durch die Rechnung

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc

16.06.2018Démare schlägt Gaviria, Porte verteidigt Gelb

(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12

16.06.2018Porte hat den Gesamtsieg fest im Blick

(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt

16.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

09.04.2025Aranburu im Baskenland relegiert, dann doch Etappensieger

(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim

09.04.2025Europameister Merlier wird in Schoten wieder “Sprintweltmeister“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

09.04.2025Paris-Roubaix im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

09.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)