-->
28.06.2018 | (rsn) - Nach dem Gewinn des zweiten Schweizer Zeitfahrtitels in Folge wird Stefan Küng bei der Tour de France im markanten Trikot mit dem Schweizerkreuz antreten. Doch im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als er beim Grand Départ in Düsseldorf um das maillot jaune kämpfte, wird sich der BMC-Profi bei der am 7. Juli beginnenden 105. Auflage der Frankreich-Rundfahrt drei Wochen gedulden müssen, ehe sich ihm in seiner Spezialdisziplin die große Chance auf einen Etappensieg bietet.
"Leider gibt es keinen Prolog, dafür aber ein schönes Zeitfahren am vorletzten Tag, das ich anpeile. Wenn alles gut läuft, werde ich im Trikot des Schweizer Zeitfahrmeisters dann auf dem Podium stehen“, benannte Küng sein großes Tour-Ziel, nachdem er am Mittwoch in Schneisingen mit deutlichen 1:26 Minuten Vorsprung AG2R-Profi Silvan Dillier auf Rang zwei verwiesen hatte. Mit diesem Platz hatte sich der 24-Jährige bei seinem Tour-Debüt 2017 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zufrieden geben müssen, wo Geraint Thomas (Sky) vor Jahresfrist um gerade mal fünf Sekunden schneller gewesen war als Küng.
Im zweiten Einzelzeitfahren in Marseille - damals ebenfalls am vorletzten Tag - langte es für ihn dann nur zu Rang neun. Doch nach seinen jüngsten Auftritten gehört Küng in diesem Jahr auf der 20. Tour-Etappe im 31 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr sicherlich zu den Top-Favoriten. Seine Form bestätigte er im Auftaktzeitfahren der diesjährigen Tour de Suisse, in der er sich mit dem BMC-Sieg das Gelbe Trikot holte, vor allem aber im Einzelzeitfahren von Bellinzona, wo er seinen ersten Saisonsieg feierte.
Im Teamzeitfahren doch eine Chance auf Gelb?
In Schneisingen nun wurde der 1,93 Meter lange Küng auf dem 37,3 Kilometer langen Parcours seiner Favoritenrolle gerecht. "Dieses Rennen war ein guter Test für mich. Es war ein langes Zeitfahren mit vielem Aufs und Abs. Ich bin mit meiner Vorstellung zufrieden“, sagte der Titelverteidiger, der das Zeitfahren sogar dosiert bestritt. "In den technischen Passagen bin ich etwas zurückhaltend gefahren, aber ich hatte Zutrauen in meine Form und dass ich in den Power-Sektionen wirklich den Unterschied würde machen können. Und das hat gut geklappt.“
Gut möglich übrigens, dass Küng bei der Frankreich-Rundfahrt sich doch über ein frühes Erfolgserlebnis wird freuen können, steht doch am dritten Tag in Cholet ein 35 Kilometer langes Teamzeitfahren an, in dem BMC nach den bisherigen Leistungen in dieser Saison als Top-Favorit gelten dürfte. Küng selber war bei drei BMC-Siegen - vor der Tour de Suisse bereits bei der Valencia-Rundfahrt und Tirreno - Adriatico - dabei und wird auch auf der 3. Etappe einer der entscheidenden Fahrer seiner Mannschaft sein. Und wer weiß: Vielleicht ist ja sogar das Gelbe Trikot noch in Reichweite.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,
(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,
(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau
(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh
(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER