Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rückkehr in zweiter Saisonhälfte möglich

“Vorsichtsmaßnahme“ - Kämna legt Rennpause ein

Foto zu dem Text "“Vorsichtsmaßnahme“ - Kämna legt Rennpause ein"
Lennard Kämna (Sunweb) wird bis auf Weiteres keine Rennen bestreiten. | Foto: Cor Vos

28.06.2018  |  rsn) – Aktuell legt Lennard Kämna eine Pause vom Radsport ein und denkt dabei "über seine langfristigen Karriereziele nach“, wie es am Mittag in einer Mitteilung seines Sunweb-Rennstalls hieß. Die Auszeit sei eine "Vorsichtsmaßnahme“ und gemeinsam von Team und Fahrer beschlossen worden.

"Ich bin in jungen Jahren Profi geworden und meine Karriere hat sich ziemlich schnell entwickelt. Mein erstes Jahr mit Team Sunweb auf WorldTour-Ebene lief sehr gut und ich konnte viel lernen. Der erste Teil der Saison 2018 war aufgrund einiger Krankheiten und Infekte aber nicht das, was wir uns erhofft hatten“, so der 21-jährige Kämna, der nach Mailand - Sanremo am 17. März kein Rennen mehr bestritten hat. "In den vergangenen Monaten kamen viele Dinge zusammen, und nach Gesprächen mit dem Team haben wir beschlossen, dass eine kurze Pause notwendig ist, um unsere langfristigen Ziele neu auszurichten und neu festzulegen“, erklärte der Zeit- und Rundfahrtspezialist.

Anzeige

"Kein Druck für schnelle Rückkehr"

Wann Kämna wieder ins Peloton zurückkehren wird, ist zwar offen. Laut Teamchef Rudi Kemna sei aber ein Comeback noch in diesem Jahr möglich. "Er trainiert weiter und derzeit erstellen wir ohne Druck für eine schnelle Rückkehr für den zweiten Teil der Saison einen Rennplan“, wurde der Niederländer in der Sunweb-Mitteilung zitiert.

Kämna feierte 2017 einen gelungenen Einstand bei den Profis. Der ehemalige Deutsche (2015) und Europameister (2016) der U23 im Zeitfahren wurde damals im Mai Gesamtfünfter der Tour des Fjords und wusste zudem bei seinen Rundfahrteinsätzen in seiner Spezialdisziplin zu überzeugen, etwa als Achter des Vuelta-Zeitfahrens nach Los Machucos. Seine Saison krönte Kämna bei der Straßen-WM in Bergen, wo er mit Sunweb die Goldmedaille im Teamzeitfahren gewann und im U23-Straßenrennen die Silbermedaille holte.

Dagegen kam er in der Saison 2018 nur auf 14 Renntage. Das Team baut allerdings weiter auf den Fischerhuder, denn im April wurde der Ende 2018 auslaufende Vertrag mit Kämna um zunächst ein Jahr verlängert.

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige