--> -->
26.10.2018 | (rsn) - Nachdem er am Donnerstag vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer lebenslangen Sperre verurteilt worden ist, hat Johan Bruyneel in einem Offenen Brief seine Verwicklung in einen der weltweit größten Dopingskandale mit der Bemerkung zu relativieren versucht, er sei ein “Kind seiner Zeit gewesen.“
In der Pressemitteilung des CAS wurde aber offensichtlich, dass der Sportgerichtshof die Rolle des langjährigen US-Postal-Team-Managers, der Lance Armstrong zu sieben - längst aberkannten - Tour-Siegen geführt hat, ganz anders einschätzt. Konsequenterweise erhöhte der CAS auch die im Jahr 2014 von der US-Anti-Dopingagentur WADA bewirkte zehnjährige Sperre. Wie Bruyneel “lebenslang“ erhielt der frühere US-Postal-Teamarzt Pedro Celaya Lezama, der frühere Coach Jose Martí bekam 15 Jahre aufgebrummt. Gegen das erstinstanzliche Urteil war die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA im Juni 2014 vor den CAS gezogen. Die dortige Anhörung fand im Oktober 2016 statt.
"Das CAS - Gremium fand heraus, dass die Gesamtheit der vorgelegten Beweise ein sehr klares Bild ergeben hat: Von 1997 bis 2007 beteiligten sich die Herren Bruyneel, Martí und Celaya an einem ausgeklügelten und äußerst erfolgreichen Dopingprogramm mit Herrn Bruyneel an der Spitze einer Vielzahl von Dopingverstößen und Herrn Martí und Dr. Celaya als unverzichtbare Mitwirkende an diesem ausgedehnten und systematischen Dopingprogramm", hieß es zur Rollenverteilung bei US Postal.
Der CAS baute bei seiner Entscheidungsfindung auf Zeugenaussagen von Dr. Luis Garcia del Moral, einem weiteren Teamarzt, sowie der ehemaligen US-Postal-Profis George Hincapie, Christian Vande Velde, Tyler Hamilton, David Zabriskie, Tom Danielson, Levi Leipheimer und Michael Barry. Als Bruyneels Zeugen traten Celaya und der ehemalige Sportdirektor Dirk Demol auf.
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa