--> -->
28.10.2018 | (rsn) - Der EM-Titel in einer Woche im niederländischen Rosmalen ist das erste große Saisonziel von Marianne Vos (WaowDeals), die in diesem Winter zum ersten Mal seit einigen Jahren eine komplette Cross-Saison bestreitet - und auf dem Weg zu den Europameisterschaften läuft derzeit alles nach Plan. Am Sonntag hat die siebenfache Cross-Weltmeisterin im belgischen Ruddervoorde den dritten Lauf der Superprestige-Serie gewonnen, ihre persönliche Generalprobe für die EM.
Vos setzte sich in der westflämischen Gemeinde zwischen Brügge und Roselaere vor ihrer Landsfrau Annemarie Worst (Steylaerts-777) und der belgischen Entdeckung des Herbsts, Kim van de Steene (Tarteletto-Isorex) durch. Vierte und Fünfte wurden mit Denise Betsema, die als Ein-Frau-Team unterwegs ist und am Samstag den GP Neerpelt gewonnen hatte, und Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) zwei weitere Niederländerinnen. Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus) aus Belgien wurde Sechste vor der Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777).
Letztere hatte einen rabenschwarzen Rennauftakt erwischt und sich erst nach und nach wieder nach vorne gekämpft. Durch Rang sieben büßte sie in der Gesamtwertung der Superprestige-Serie fünf Punkte auf ihre Teamkollegin Worst ein, mit der sie vor dem Rennen punktgleich auf Platz eins lag. Worst führt nun mit 41 Punkten vor Arzuffi (36) und Cant (32). Vos, die den zweiten Lauf in Boom nicht bestritten hatte, ist mit 29 Punkten Vierte, Van de Steene mit 28 Zählern nun Fünfte.
Zu Rennbeginn hatte in Ruddervoorde Christine Majerus (Boels-Dolmans) das Tempo vorgegeben. Die Luxemburgerin, die gerade erst ihre Cross-Saison begonnen hat, konnte ihren Anfangs-Speed allerdings nicht auf Dauer durchziehen und fiel in der zweiten von sechs Runden langsam zurück, als sich eine vierköpfige Spitzengruppe etablierte: mit Vos, Worst, Del Carmen Alvarado und Ellen van Loy (Telenet-Fidea).
Dieses Quartett bestimmte bis zur vorletzten Runde das Bild. Dann kam Van de Steene von hinten heran und übernahm sofort die Führung. Daraufhin attackierte Vos und nur Worst konnte noch einigermaßen mitgehen, während dahinter Van Loy und Del Carmen Alvarado kollidierten, so dass Cant an ihnen vorbeischlüpfte.
Auf den letzten anderthalb Runden behauptete Vos ihre Führung mit wenigen Sekunden Vorsprung vor Worst, während dahinter mehrere Frauen um den dritten Podestplatz kämpften - mit dem besten Ende für Van de Steene vor der gegen Rennende immer stärker werdenden Betsema.
Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 42:47 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:08
3. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) + 0:13
4. Denise Betsema (Ohne Team) + 0:14
5. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:14
6. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:21
7. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:29
8. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) + 0:51
9. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 0:57
10. Nikki Brammeier (Mudiiita Pro Team) + 1:00
Gesamtwertung:
1. Annemarie Worst (Steylaerts-777) 41 Punkte
2. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) 36
3. Sanne Cant (Corendon-Circus) 32
4. Marianne Vos (WaowDeals) 29
5. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) 28
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry