Veranstalter winken mit Wildcards für van der Poel

Klassikerjäger aufgepasst: Dieser Mann will euch ärgern

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Klassikerjäger aufgepasst: Dieser Mann will euch ärgern"
Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) ist im Cross derzeit nahezu unschlagbar. | Foto: Cor Vos

28.11.2018  |  (rsn) - Cross-Überflieger Mathieu van der Poel will sich im kommenden Frühjahr erstmals an einigen der großen Klassiker des Straßenradsports probieren - und die Veranstalter der flämischen Rennen winken nun reihenweise mit Wildcard-Angeboten für sein Team Corendon-Circus, das ab 2019 vom Continental- zum ProContinental-Rennstall wird.

Noch ist zwar nichts endgültig, doch in einem Interview mit Sporza erklärte der 23-jährige Niederländer unlängst, dass er Gent-Wevelgem oder den E3 BinckBank Classic bestreiten werde - oder sogar beide Rennen, die  am letzten März-Wochenende stattfinden.

Die belgische Zeitung Het Nieuwsblad berichtete außerdem von einem möglichen Start bei Dwars door Vlaanderen am 3. April. "Wenn er starten will, kann er starten", bestätigte Carlo Lambrecht, der Vorsitzende des Rennens, der Zeitung, dass man Corendon-Circus gerne einladen werde. Und auch Jacques Coussens vom E3 BinckBank Classic erklärte, dass man van der Poel und seinen Teamkollegen eine Wildcard geben möchte.

Als ProContinental-Rennstall kann Corendon-Circus zu WorldTour-Rennen eingeladen werden, ist allerdings nicht automatisch startberechtigt. Deswegen hält sich van der Poel selbst noch bedeckt, gerade was die größten der Klassiker betrifft: Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. "Die Ronde und Roubaix? Das ist erst möglich, wenn wir eine Wildcard bekommen", sagte er gegenüber Sporza.

Gute Beziehungen zu ASO und Flanders Classics

Allerdings haben sein Team und Roubaix-Veranstalter ASO offenbar ein gutes Verhältnis: Corendon-Circus fuhr bereits in diesem Sommer beim ASO-Rennen Arctic Race of Norway (Kat. 2.HC), als einziges ausländisches Continental-Team. Van der Poel gewann dort zwei Etappen sowie die Punktewertung und wurde Gesamtzwölfter. Und Wouter Vandenhaute, der Boss von Flanders Classics, dem Veranstalter der Flandern-Rundfahrt, sprach Mitte Dezember beim Superprestige-Cross in Gavere mit van der Poel sowie dessen Vater Adrie. "Die Kontakte sind gut", bestätigte er Het Nieuwsblad.

Van der Poel reiste nach dem Weltcup-Lauf von Koksijde am vergangenen Sonntag nach Spanien, um dort nun ein zweiwöchiges Trainingslager zu absolvieren, bevor Mitte Dezember die nächsten Cross-Rennen der DVV Trofee und der Superprestige-Serie anstehen. Er werde mehr Grundlagen trainieren als sonst, erklärte der Europameister Sporza. Der Grund ist klar: Er befindet sich bereits in der Vorbereitung für die Klassikersaison.

Van Aert hat vorgemacht, was möglich ist

"Ich habe schon lange gesagt, dass es möglich ist, Cross und die Klassiker zu kombinieren. Und Wout hat es sehr gut bestätigt", so van der Poel mit Blick auf seinen Dauerrivalen im Querfeldeinsport, Wout Van Aert. Der Belgier mischte das WorldTour-Peloton bereits 2018 bei den Frühjahrsrennen auf - mit Rang drei bei Strade Bianche sowie Platz zehn bei Gent-Wevelgem bevor er die Flandern-Rundfahrt als Neunter beendete und auch bei Paris-Roubaix auf Rang 13 noch ein Top-Resultat einfuhr.

"Vor allem seinen Auftritt bei Strade Bianche fand ich beeindruckend", lobte van der Poel den dreimaligen Cross-Weltmeister. "Und auch bei den anderen Rennen saß er die ganze Zeit vorne dabei. Normalerweise sollte ich, wenn ich in Form bin, dort auch mitfahren können."

Schon bei den Junioren eine Macht

Der Niederländer ist Nationaler Meister auf der Straße und wurde im August auch Zweiter bei den Straßen-Europameisterschaften in Glasgow. Außerdem gewann van der Poel neben den Etappen beim Arctic Race of Norway auch die Ronde van Limburg (1.1) und die Boucles de la Mayenne (2.1) jeweils bereits zwei Mal, darunter auch die Austragungen im Jahr 2018.

Schon bei den Junioren war der Sohn von Adrie van der Poel und Enkel von Raymond Poulidor auf der Straße eine Macht: Er feierte zahlreiche Siege und verabschiedete sich in Florenz 2013 mit dem WM-Titel aus der Juniorenklasse. Damals sagte er auf der Pressekonferenz, dass ihn das Gelände mehr reize und er in näherer Zukunft nicht ernsthaft auf die Straße wechseln werde. Auch in der U23 war er zwar immer wieder neben dem Cross und einigen starken Ausflügen aufs Mountainbike auf der Straße im Einsatz und fuhr einige Siege ein, doch der Fokus blieb auf Matsch und Sand. 

Nun scheint sich das langsam etwas zu ändern. Im Cross ist van der Poel der Konkurrenz, inklusive Van Aert, derzeit weit überlegen - Rennen mit seiner Beteiligung sind meist erst im Kampf um Rang zwei spannend. Das WorldTour-Peloton darf sich also warm anziehen und eventuell sogar mit der Ankunft eines Siegkandidaten rechnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück

(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)