Cross-Meisterschaften: Cant siegt 10. Mal in Belgien

Van der Poel erneut souverän, Aerts entthront Van Aert

Foto zu dem Text "Van der Poel erneut souverän, Aerts entthront Van Aert "
Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) ist zum fünften Mal in Folge Niederländischer Cross-Meister geworden. | Foto: Cor Vos

13.01.2019  |  (rsn) - Mit zwei Favoritensiegen gingen am Sonntag in Huijbergen die Niederländischen Cross-Meisterschaften zu Ende. Bei den Männern holte sich Europameister Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) im Dauerregen sein bereits fünftes Meistertrikot in Folge. Der Seriensieger dieser Saison löste sich bereits in der ersten Runde von seinen Konkurrenten und verwies Lars van der Haar mit 44 Sekunden auf den zweiten Platz. Rang drei ging mit 1:09 Minuten Rückstand an Corné van Kessel (Telenet Fidea Lions), der zunächst auf Silberkurs lag, ehe er in Folge eines Sturzes eine Position noch einbüßte.

Im Frauenrennen setzte sich Titelverteidigerin Lucinda Brand (Sunweb) aus einer zunächst fünfköpfigen Spitzengruppe heraus durch, die im Rennverlauf immer mehr zusammen schrumpfte. Zunächst konnte Europameisterin Annemarie Worst (Steylaerts-777) dem Tempo nicht mehr folgen, ehe auch Denise Betsema (Marlux-Bingoal) zurückfiel.

Als die 29-jährige Brand schließlich das Tempo nochmals erhöhte, war es auch um Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) und die Weltcup-Gesamtführenden Marianne Vos (Waow Deals) geschehen. Die Vorjahressiegerin kam schließlich mit zehn Sekunden Vorsprung auf Vos ins Ziel. Kaptheijns wurde mit 23 Sekunden Rückstand Dritte.

Nach drei Titelgewinnen in Folge hat sich Wout Van Aert bei den Belgischen Meisterschaften mit der Silbermedaille begnügen müssen. Auf dem anspruchsvollen Parcours von Kruibeke sicherte sich stattdessen Toon Aerts (Telenet Fidea Lions) mit 57 Sekunden Vorsprung auf den Top-Favoriten zum ersten Mal in seiner Karriere das nationale Meistertrikot. Dritter wurde Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal). Dabei deutete bis zur Mitte des Rennens alles auf eine erfolgreiche Titelverteidigung durch Van Aert hin. Der dreimalige Weltmeister hatte sich bis dahin gut zehn Sekunden Vorsprung gegenüber Aerts herausgefahren, kam aber mit dem glitschigen Untergrund nicht zurecht und rutschte immer wieder weg. Das nutzte Aerts, um an den Spitzenreiter heranzufahren und diesen sogar abzuschütteln.

Bei den belgischen Frauen verteidigte Sanne Cant (Iko-Beobank) nicht nur ihren Titel in ganz überlegener Manier. Die Weltmeisterin konnte ihren bereits zehnten Meisterschaftssieg einfahren und tat dies mit einer fast fehlerfreien Leistung. Auf dem sehr schweren Kurs in Kruibeke setzte sich Cant als Solistin mit 17 Sekunden Vorsprung auf Loes Sels (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) durch, die der 28-Jährigen als einzige einigermaßen Paroli zu bieten vermochte. Auf Rang drei wies Laura Verdonschot (Marlux-Bingoal) bereits 1:57 Minuten Rückstand auf. Die routinierte Ellen Van Loy (Telenet Fidea Lions) kam 3:43 Minuten hinter der souveränen Cant ins Ziel.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)