--> -->
20.01.2019 | (rsn) – Von Stuart O’Grady 1999 über Rekordmann Simon Gerrans bis hin zum aktuellen Sieger Daryl Impey (Mitchelton-Scott): Die Tour Down Under genießt den Ruf, eine Rundfahrt für sprintstarke Allrounder zu sein. Da überrascht es nicht, dass im Rennen um die südaustralische Metropole Adelaide herum Sekundenabstände knapp zugeht und das Sammeln von Bonussekunden eine entscheidende Bedeutung hat.
Somit dreht sich der Kampf um die Gesamtwertung alljährlich um die Frage: Kletterer oder Allrounder? In diesem Jahr gab es für die Bergspezialisten gleich zwei Chancen, und zwar im Finale der 4. Etappe über die Corkscrew Road sowie im Schlussanstieg zum Willunga Hill. Dem standen zwei wellige Etappen gegenüber, die den bergfesten Sprintern wie Peter Sagan (Bora - hansgrohe) oder Vorjahressieger Impey lagen.
Doch die Kletterer ließen an der Corkscrew Road eine gute Chance verstreichen, die Puncheure aus dem Rennen um die Gesamtwertung zu nehmen. Zwar zogen Richie Porte (Trek - Segafredo), Wout Poels (Team Sky), George Bennett (Jumbo - Visma) und Michael Woods (EF Pro Cycling) im steilen “Korkenzieher“-Anstieg davon, doch in der Abfahrt zum Ziel harmonierte das Quartett nicht, so dass die Verfolger wieder aufschlossen und Impey zum Tagessieg sprintete.
Keine Einigkeit in der Abfahrt
“Wir haben gut zusammengearbeitet, aber plötzlich waren die Verfolger direkt hinter uns“, beschrieben Porte und Bennett in fast identischen Worten die Situation. Doch die TV-Bilder bestätigten das nicht, sondern zeugten von wenig Harmonie. Auf der nicht sehr steilen Abfahrt ließ es der jeweilige Erste öfter rollen, und in den Kurven riss die Formation häufig auseinander, so dass der jeweils Letzte mit einem Antritt die entstehende Lücke wieder schließen musste.
So kam es dann auch, dass jene Vierergruppe am Willunga Hill 19 Sekunden gegenüber Impey gutmachen musste. Einzig Porte und Poels hatten als Etappenerster und -zweiter die Beine dazu. Doch da der Südafrikaner zeitgleich mit dem Duo als Dritter ins Ziel kam, gingen die Kletterer wie im Vorjahr leer aus und mussten sich mit den Gesamträngen zwei (Porte) und drei (Poels) begnügen.
Bezeichnend ist zudem der Umstand, dass Portes sechs Siegen auf der Königsetappe zum Willunga Hill nur ein Gesamtsieg - im Jahr 2017 - entsprang. Der kleine Tasmanier kann also ein Lied davon singen, dass die Tour Down Under Jahr für Jahr ein Kampf um buchstäblich jede (Bonus-)Sekunde ist.
(rsn) – Same procedure as last year: Mit dem Gesamtsieg bei der Tour Down Under übernimmt Daryl Impey (Mitchelton-Scott) auch die Gesamtführung in der WorldTour vor dem Australier Richie Porte (Tr
(rsn) – Wenn zwei jubeln, ärgert sich der Dritte: Während Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) und der Etappendritte Daryl Impey (Mitchelton-Scott) als Gesamtsieger am Willunga Hill die Arm
(rsn) - Das war noch einmal viel Aufwand für nur ein Rennen. Mathew Hayman (Mitchelton - Scott) bestritt für seine Abschiedsvorstellung als Profi die gesamte Vorbereitung seines Teams mit, und das w
(rsn) - Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat bei der Tour Down Under die selbst gesteckten Ziele nur zum Teil erreichen können. Für das Erfolgserlebnis war wieder einmal Peter Sagan zuständig. De
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am letzten Tag der 21. Tour Down Under den von den Sturzverletzungen des Vortags gezeichneten Patrick Bevin (CCC Team) noch von der Spitze der Gesamtwertu
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat als erster Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under geschafft. Der 34-jährige Südafrikaner, wurde am Sonntag auf der alles entscheidenden 6.
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) ist als erstem Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under gelungen. Der Südafrikaner kam am Sonntag auf der alles entscheidenden 6. Etappe über 151
(rsn) - Eigentlich hätte es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussetappe am Sonntag zum Willunga Hill werden sollen. Doch ein tückischer Wind von seitlich hinten in der letzten Rennstunde, ein Massenstu
(rsn) - Drei Kriterien-Siege hat Caleb Ewan im Trikot von Lotto Soudal in den vergangenen drei Wochen bereits gefeiert: zweimal bei den Bay Crits sowie am vergangenen Sonntag in Adelaide beim People´
(rsn) – Hinter dem Start von Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) vor der morgen die Tour Down Under abschließenden Königsetappe hinauf zum Willunga Hill steht nach seinem Sturz am Samstag weite
(rsn) - An Jubel dachte Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) im ersten Moment nicht. Als er die Ziellinie der 5. Etappe bei der Tour Down Under in Strathalbyn nach 149,5 Kilometern überquert hatte, g
(rsn) - Zwar hat in Strathalbyn am Ende der 5. Etappe der Tour Down Under Lokalmatador Caleb Ewan (Lotto Soudal) als Erster der Ziellinie überquert. Doch auf dem Podium des 149 Kilometer langen Teils
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus