--> -->
27.01.2019 | (rsn) - Über 35.000 Zuschauer haben an den ersten vier Tagen das 108. Berliner Sechstagerennen besucht. Nach dem ausverkauften Samstagabend kamen am Sonntag 9.700 Besucher zum AOK-Familiensonntag in das Velodrom.
"Wir sind bisher sehr zufrieden. Wir haben eine begeisternde Atmosphäre erlebt und tollen Sport gesehen. Ich freue mich auf die letzten beiden Nächte", berichtete Valts Miltovics, Geschäftsführer der SIX DAY BERLIN in einer Presseaussendung.
An der Spitze gab es erneut einen Wechsel: Die Dänen Marc Hester und Jesper Mörkov führen mit 299 Punkten vor den Polen Woiciech Pszczolarski/Daniel Staniszewski (290), die sich den Sieg in der großen Jagd sicherten. Auf Platz drei folgt die niederländisch-belgische Kombination Wim Stroetinga/Robbe Ghys (289). Die Madison-Weltmeister und Lokalmatadoren Roger Kluge und Theo Reinhardt fielen auf den vierten Platz zurück, sind aber mit 289 Punkten in Schlagdistanz und stehen wie die anderen Teams vor einer Bonusrunde. Ebenfalls in der sogenannten Nullrunde sind die Österreicher Andreas Graf/Andreas Müller (273). Einen starken Eindruck hinterließen am Sonntag auch Melvin van Zijl und Jules Hesters (Niederlande/Belgien). Das Duo siegte in der kleinen Jagd.
Denis Dmitriev stoppte am Sonntag die Siegesserie von Maximilian Levy im Rundenrekordfahren. Der Berliner Publikumsliebling war offensichtlich noch ein bisschen müde von seinem starken Auftritt am Samstag und kam auf 13,053 Sekunden. Der Russe knackte als einziger Sprinter am Sonntag die 13-Sekunden-Marke (12,989) und schnappte sich den Sieg. Im Sprint-Finale stürzte Dmitriev zunächst, konnte aber weiterfahren und im Wiederholungslauf Levy knapp schlagen. Levy holte sich den Tagessieg im Keirin. Im Teamsprint setzte sich Russland gegen Deutschland durch und gewann den Ländervergleich mit 2:1. In der Gesamtwertung führt Maximilian Levy nach vier von sechs Tagen mit 198 Punkten vor Denis Dmitriev (161) und dem Russen Shane Perkins (137).
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b