Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Sportlicher Leiter von Dauner - Akkon im Interview

Ciolek: “Wir wollen uns erneut für die D-Tour qualifizieren“

Foto zu dem Text "Ciolek: “Wir wollen uns erneut für die D-Tour qualifizieren“"
Gerald Ciolek ist neuer Sportlicher Leiter beim deutschen Kontinental-Team Dauner - Akkon. | Foto: Team Dauner - Akkon

19.02.2019  |  (rsn) - Nach einer zweijährigen Auszeit ist Gerald Ciolek wieder in den Radsport zurückgekehrt und wird in der Saison 2019 als Sportlicher Leiter für das Kölner Kontinental-Team Dauner - Akkon verantwortlich sein. Im Interview mit radsport-news.com erklärt der ehemalige Weltklassesprinter, wie es dazu kam und wie seine Ziele und Pläne in seinem ersten Jahr als sportlich Verantwortlicher aussehen.

Herr Ciolek, in den vergangenen zwei Jahren war es still um sie. Wie haben sie die Zeit verbracht?
Gerald Ciolek: Es war eine bewusste Entscheidung, mich nach den vielen Jahren im Profiradsport für eine Zeit zurückzuziehen und etwas Abstand zu gewinnen. Ich hatte eine gute Auszeit und konnte mich mehr den privaten Bereichen meines Lebens widmen.

Etwa Abstand zum Radsport - hing das auch mit dem schwierigen letzten Jahr beim Team Stölting zusammen?
Ciolek: Das Jahr bei Stölting war nicht wirklich schwierig, es war eine schöne Saison und ein gutes Team. Für mich zeichnete sich nur bereits ab, dass ich meine aktive Laufbahn beenden möchte. Ich denke, etwas Distanz ist wichtig, um einmal aus dem Mikrokosmos Radsport rauszukommen und andere Bereiche kennenzulernen.

Sie sind mit 32 Jahren zurückgetreten - kein Alter eigentlich für einen Radprofi. Wären sie gerne noch länger gefahren?
Ciolek: Was viele vergessen ist, dass ich bereits mit 18 Profi geworden bin. 14 Jahre aktive Karriere sind dann doch eine lange Zeit. Es war eine bewusste Entscheidung meinerseits.

Wie kam der Wechsel zum Team Dauner - Akkon zustande?
Ciolek: Erstmalig haben wir bei der Deutschland Tour im vergangenen Jahr kurz über das Projekt gesprochen. Marion Zimmermann, die Team-Managerin, wollte gerne die sportliche Leitung verstärken, und für mich ist es schön, die Möglichkeit zu bekommen, mit einer jungen und sehr professionell aufgestellten Mannschaft zu arbeiten.

Sie werden in der Pressemitteilung ihres Teams mit den Worten zitiert: "Ich will bei den Fahrern die richtigen Knöpfe drücken“ - haben sie schon konkrete Ideen, wie das praktisch aussehen könnte?
Ciolek: Die Fahrer sind heutzutage bereits in der U23 und im Kontinental-Bereich sehr gut ausgebildet und wissen, wo sie hinwollen. Das Radfahren braucht man keinem mehr erklären, dennoch habe ich Erfahrungswerte, die hilfreich sein können, etwa über taktische Anweisungen. Aber natürlich geht es auch darum, den Fahrern mit Rat zur Seite zu stehen, gerade in Phasen, in denen es mal nicht so gut läuft.

Wie beurteilst sie ihr neues Team - etwa seine Perspektiven  im Vergleich zu den starken deutschen Kontinental-Mannschaften wie Lotto Kern Haus oder Bike Aid?
Ciolek: Wir sind, wenn auch im dritten Jahr, noch eine junge Mannschaft. Hier ist eine kontinuierliche Aufbauarbeit wichtig und das passiert nicht von heute auf morgen. Das Team hat großes Potenzial und wir wollen einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Bislang gelang dem Team noch kein Sieg in einem UCI-Rennen - was fehlte bisher dazu?
Ciolek: Gemessen wird man an Siegen - das ist im Profisport so. Für uns steht aber auch die Nachwuchsarbeit im Vordergrund. Wenn ich sehe, dass ein Fahrer sich über das Jahr weiterentwickelt, ist das ein ebenso großer Erfolg. Daher ist es falsch, nur in die Ergebnislisten zu schauen und sich darüber eine Meinung zu bilden.

Woran wird das Team im Trainingslager arbeiten?
Ciolek: Es ist noch etwas Zeit bis zum ersten Rennen, das gibt uns die Möglichkeit, einen kontinuierlichen Formaufbau zu betreiben. Durch die Zusammenarbeit mit Wattwerk sind wir in der Trainingssteuerung sehr gut aufgestellt.

Bei welchen Rennen werden sie als Sportlicher Leiter dabei sein?
Ciolek: Ich werde voraussichtlich die Tour de Normandie als erstes Rennen betreuen. Im weiteren Verlauf natürlich auch die Rennen in Deutschland und die Bundesliga.

Welche Ziele hat das Team für die Saison 2019?
Ciolek: Wir wollen uns wie im letzten Jahr erneut für die Deutschland Tour qualifizieren. Damit geht einher, dass die Bundesliga eine wichtige Rolle spielt.

Zieht es sie als Sportlicher Leiter wie schon als Fahrer in höhere Gefilde?
Ciolek: Ich bin froh, im Kontinental-Bereich tätig zu sein, wo die Nachwuchsarbeit eine wichtige Rolle spielt. Diese Aufgabe erfüllt mich zum jetzigen Zeitpunkt mehr als das Ziel, wieder in der WorldTour unterwegs zu sein.

Anzeige

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Pedersen: “Ciao Kakao!“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)
Anzeige