--> -->
10.03.2019 | (rsn) - Zumindest zwei der drei gestarteten Österreicher konnten am Ende der Strade Bianche ein positives Resümee ziehen. Dagegen beendete ein Sturz Gregor Mühlbergers Hoffnungen auf ein Topresultat. Der nominelle Kapitän von Bora – hansgrohe musste sein Lieblingsrennen vorzeitig beenden, gab aber schon Entwarnung. Für Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) und Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) war es das Debüt auf den weißen Straßen der Toskana, und die beiden hatten trotz zu leistender Helferdienste viel Freude am Rennen.
"Das war genial. Mir hat es sehr gefallen und am Schotter fühle ich mich sowieso sehr wohl. Das kommt aber sicher noch aus meiner Zeit am Mountainbike. Insgesamt hat mir einfach die Erfahrung gefehlt und wenn man null Streckenkenntnisse besitzt, dann ist man halt im entscheidenden Sektor schlecht positioniert", resümierte Pernsteiner gegenüber radsport-news.com.
Auch der zweite Debütant fand Gefallen an dem Eintagesrennen rund um Siena: "Es hat echt Spaß gemacht, obwohl es ein hartes Rennen war. Ich denke, ich kann zufrieden sein, auch wenn vielleicht mehr rausschauen hätte können", so Schönberger zu radsport-news.com.
Den Postabgang verpasst
Das Duo beendete das Rennen mit einem Rückstand von über neun Minuten gegenüber Sieger Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) auf den Rängen 38 (Schönberger) und 40 (Pernsteiner). "Leider hat es für uns dann nicht optimal funktioniert", erklärte Pernsteiner, der für seinen Kapitän Vincenzo Nibali im Einsatz war. Durch die schlechte Positionierung verlor der Niederösterreicher im entscheidenden Sektor den Anschluss zur Spitze, konnte aber auch keine Nachführarbeit leisten, da der Italiener in der Gruppe vor ihm war: "Der ist dann aber zum Schluss leer geworden."
Der ehemalige Mountainbikespezialist blickte aber schon auf die nächsten Austragungen der Strade Bianche. "Ich denke, dass ich bei diesem Rennen schon sehr gut abschneiden könnte. Vor allem könnte mir Regen und ein rutschiger Untergrund sogar noch mehr entgegenkommen", analysierte Pernsteiner.
Ebenfalls den Postabgang verpasste am Sektor von Monte Sante Marie der 24-jährige Schönberger. "Ich fühlte mich echt stark und hätte mir sogar ein Top 20 Resultat erhofft", berichtete er. "Durch die Stürze verlor ich die entscheidenden Positionen und danach waren die Interessen nicht auf meiner Seite in der Verfolgergruppe. Wenn alle ihre Teamkollegen vorne haben, dann ist es zu schwer die Lücke zu schließen", führte Schönberger weiter aus: "Man hat aber auch gesehen, dass ich super drauf war und ich glaube, ich habe mich ein weiteres Mal in dieser Saison gut präsentiert."
(rsn) - Nach drei zweiten Plätzen in Folge hatte sich Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) den ersten Sieg der der Strade Bianche der Frauen auf die Fahnen geschrieben. Doch nachdem 2016 Elizabeth Deigna
(rsn) - Auch bei der 13. Strade Bianche hat Deceuninck - Quick-Step eine überragende Vorstellung abgeliefert. Das Team aus Belgien war mit gleich drei Fahrern in der Gruppe vertreten, die nach 184 sc
(rsn) - Auch in Abwesenheit von Peter Sagan, der in Siena bereits zweimal Zweiter (2013/14) und vergangenes Jahr Achter geworden war, schickte Bora - Hansgrohe ein stark besetztes Aufgebot zur 13. Str
(rsn) - Nach zwei Top-20-Ergebnissen wollte Stefan Küng (Groupama - FDJ) bei einem seiner erklärten Lieblingsrennen endlich in die Top Ten. Am Ende der 13. Auflage der Strade Bianche landete der Sch
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner Karriere nahm Maximilian Schachmann an der Strade Bianche teil. Nachdem er im vergangenen Jahr aufgeben musste, hatte sich der Berliner für 2019 mehr vorgenommen.
(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team war auch in Italien nicht zu stoppen. Nachdem am vergangenen Wochenende Zdenek Stybar den Omloop Het Nieuwsblad und Bob Jungels Kuurne-Brüssel-Kuurne
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Mit der Strade Bianche beginnt auch in diesem Jahr die Women’s World Tour. 23 Rennen enthält der Kalender und mit der fünften Austragung der Frauenrennens auf den weißen Straßen der To
(rsn) – Seit dieser Saison fährt die Österreichische Meisterin Sarah Rijkes für das deutsche Team WNT – Rotor Pro Cycling. Zum zweiten Mal in ihrer Karriere bestreitet sie am Samstag das Frauen
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) der Mann für die großen Rundfahrten und die großen Monumente. Seine Europasaison beginnt der Sizilianer in, wie könnte
(rsn) – Direkt aus dem Trainingslager geht es für Gregor Mühlberger zum Eintagesrennen Strade Bianche in die Toskana. Für den Fahrer der deutschen WorldTour-Mannschaft Bora – hansgrohe besitzt
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b